Hi Zusammen,
Ich hatte das Glück den Cevi seinerzeit zu bekommen, danke an ralf02 für das echt faire Angebot!
Jetzt da ich mal ein wenig Zeit hatte, habe ich auch die Auflösung des Rätsels:
SID und PLA hatte ich ausgiebig im Testboard mittels Diag und Super Zaxxon getestet. Auch hatte der SID bei Wizard of Wor keine Auffälligkeiten.
Wizard of War hat sich oftmals nicht starten lassen mit diesem Board und ich hatte Phänomene wie diese:


Interessant war, das beim prüfen des Boards mittels Diag Moduls, unterschiedliche Fehler angezeigt wurden, je nachdem welche PLA ich eingesetzt hatte. Ich habe mit der (Original)-PLA und einer XCPLA getestet.
Die Original-PLA wurde offensichtlich schon mal gewechselt. Es gab auch diverse Leiterbahn Flicken unterhalb des Boards.
Wenn die Original-PLA eingesetzt war, hat sich der Diag Test häufig ganz aufgehängt.
Die Ersatz PLA hat meistens RAM TEST1 BAD gezeigt:

DEAD Test lief immer durch ohne RAM Fehler zu zeigen.
Der Ultimax RAM Checker hat allerdings folgendes angezeigt:

Das Schachbrett Muster hat den Bildschirmcode 127 also 1111111 womit dann Datenbits 0-6 defekt wäre. Wenn ich das richtig interpretiere vorausgesetzt.
Brachte mich auch nicht so richtig weiter.
Da ich sonderbar fand, dass sich die Ergebnisse im Diag Test beim Wechsel der PLA's unterschieden, habe ich mal ein wenig rumgedrückt und festgestellt, das das Board an der PLA druckempfindlich ist und es auch erfolgreiche Läufe gab mit Daumen auf der PLA.
Also PLA runter und vom Sockel aus alle Leitungen durchgeklingelt.
PLA PIN 7 -> CPU PIN 28 (HIRAM) war dann der Kandidat welcher auch bei der Messung erst mit ein wenig Druck Durchgang zeigte.
Eine genaue Betrachtung lies mich dann eine Leiterbahnunterbrechung fast unter dem Sockel entdecken:

Der Unterschied zwischen den PLA's ist die Breite der Pins....Die XCPLA hat ja Sockelleisten die wesentlich breiter sind die regulären IC Beinchen der original PLA. Ich denke das durch den fehlenden Druck im Sockel die original PLA die Leiterbahnunterbrechung überhaupt nicht schließen konnte und der test deswegen ganz fehlschlug.
Nach dem Flicken läuft das Board ohne Probleme - Auch Wizard of Wor lässt sich ohne Auffälligkeiten spielen.

Damit ist das Thema dann geschlossen 