Natürlich ist es das ... soll ja auch jeder machen wie er möchte, ich finde es dennoch grenzwertig ein System (ob nun real, fpga oder emu) danach zu beurteilen wie gut die Shader sind 
Für mich gehört sowas inzwischen fest dazu, bei der Auswahl schaue ich da seit einigen Jahren immer genauer hin. So zum Beispiel beim BMC64 -- da habe ich eine CRT Emulation eingeschaltet, welche für meine Augen sehr überzeugend wird, und auch eine leichte Bildschirmkrümmung beinhaltet, weil mir die sauberen Pixel subjektiv gesehen sonst den Eindruck zu sehr verfälschen, den man gehabt hat, als man sich den C64er in den 80ern oder 90ern angeschaltet hat. Ich brauche diese Imperfektionen damit die Farben ineinnander bluten, und mein Gehirn anfängt, Detail in das Bild zu interpretieren. Glatte Oberflächen sind da profillos und eignen sich nicht dafür. Gerade wenn das Bild verglichen mit damals auf einem viel größeren Bildschirm gezeigt wird, weil man die Bubis damals meistens in ihrem Zimmer auf dem Zwergenfernseher spielen ließ, und nicht am großen Superfernseher in der Stube...
Ich habe wohl nie im Leben einen Amiga 1200 gesehen, es waren immer 500er oder 2000er. Vielleicht sogar auch mal ein 4000er. Kurz bevor ich endgültig von Mailboxen Abschied nahm, um nur noch Webbrowser zu benutzen, war ich auch noch in mehreren Mailboxen Hannovers angemeldet, welche auf einem High-End Amiga betrieben wurden. Das hat man immer sofort gesehen, weil sie statt ANSI Grafik immer auf bunte ASCII setzten, und sich dabei mehr ausgetobt haben als ein Tattoo-designer in der Font-Werkstatt. Die Wildesten Schriften waren da zu sehen, sah oft wirklich hübscher aus als die ausufernden ANSI Animationen der PC-BOARDs. Und bei den Usermeets dieser Mailboxen war ich oft genug dabei, und da hatten die allermeisten User ebenso irgendwelche Amiga Computer. Schrieben ihre Mails in's Fidonet mit Mikrodot usw. Hätte all diese Sachen gerne mal live an einem echten Amiga der Zeit gesehen. Also wie z.B. der Mailer ausieht beim verfassen von Nachrichten...
Tja, leider zu spät, heute findet man ja scheinbar selbst bei den Amiga Usern kaum noch welche, die nicht ausschließlich Zocker waren. Und die davon, die Erfahrungen mit Anwendungen hatten, kennen natürlich auch nicht mehr alles.
Aber der Amiga 1200 interessiert mich auch deswegen... wenn's da einen unkomplizierten, einfachen Zugang zu AmigaOS Software gibt, hätte ich gut Lust, einfach mal auszuprobieren und mir vieles anzuschauen, was eben auch mal kein Spiel war.