Beiträge von Ticker

    Ich bin ja ein großer Fan von solchen Aufgabenspielerein.
    Was ich erstaunlich finde ist die geringe Anzahl der Einsendungen bei einer so überschaubaren Aufgabenstellung.
    Das zusammenquetschen von Code ist vielleicht dem Umgang mit üblicherweise beschränkten Ressourcen geschuldet. (Wenig hilft viel)

    Wobei das wohl eher ein Trugschluss ist.

    Selbst bei gut sortiertem Code frage ich mich spätestens nach vier Wochen was ich da fabriziert habe und meine eigenen Gedankengänge sind dann auch nicht immer nachvollziehbar.

    Abtippen oder nicht ist denke ich völlig gleichgültig.
    Das was zählt ist das sich Menschen die Mühe gemacht haben etwas auf die Beine zu stellen was den Mega nach vorne bringt.
    Ich freue mich sehr über den Probelauf des MegaZin.

    Ich bin ja ein Fan des MEGA 65 als MEGA 65

    Aber ich kann auf jeden Fall auch die Fraktion verstehen die den MEGA 65 als ultimative Retromaschine sehen.
    Die Lieblingscores in hochwertiger Hardware zu vereinen ist kein abwegiger Wunsch.
    Und so bietet der MEGA eben für jeden die richtige Platform.
    Ich denke auch nicht, dass dadurch weniger am MEGA 65 entwickelt wird.
    Die Leute die sich mit anderen Cores beschäftigen Würden wahrscheinlich eh nicht für den MEGA 65 entwickeln.

    Ich habe son Ding mal selbst gebastelt. Inspiriert durch son Test im Heft.
    Ich fand es mit 14 schon etwas trivial aber mein Lehrer war von den Socken wie ein so schlechter Schüler sowas zu Stande bringen konnte.
    Geschichten die es heute nicht mehr gibt.

    Nuwanda Erstmal herzlich willkommen im kreise der Kaktusjünger und Meganer.
    Es macht Freude zu sehen mit wieviel Begeisterung du die Sache angehst.


    Und ja BASIC ist ein geiler Scheiß wenn man bock drauf hat.
    Für mich persönlich sind MEGA 65 und BASIC untrennbar.
    Das kann aber auch an meiner nostalgischen Veranlagung liegen.
    Meine Kaufentscheidung war ganz klar BASIC orientiert.
    Fazit: Gut so, weiter so, Ende

    Das ist wie mit Frauen. Wenn der Funke nicht überspringt sollte man sich eine andere suchen sonst bleibt es ein fauler Kompromiss. Wenn man dann auch noch eine kennt die so viel toller als die ohne Funken ist dann ist doch alles super und man kann weiterziehen.

    Na ja man schrieb das Jahr 1969. Ich denke das ein Großteil der Bevölkerung nicht einmal so richtig wusste was ein Computer eigentlich ist. Geschweige denn wie er funktioniert.
    Die Zuse Rechner waren mal gerade vor rund 20 Jahren gebaut worden. Das ist eine kleinere Zeitspanne als zwischen dem C64 und heute.
    Aber man beschäftige sich schon mit der rudimentären Grundlagenvermittlung.
    Heute benutzt jeder ein Smartphone aber wie das alles funktioniert wissen höchstens 50% der Nutzer.

    Computer ist sicher etwas hoch gegriffen.
    man kann über verschiedene Schalter und Glühlampen mit Kabelbrücken logische Schaltungen stecken.
    Computerbasiswissen vermitteln.