Letzte worte vom Sportlehrer "Alle Speere zu mir!".
Nach dem motto "Alle Bilder und Videos zu mir"
CommodoreMan, Videoschrauber, ko.ma, Markus, AREA51HD, ShadowASC, Ferro0xyd
haben geliefert und es ist einsortiert, sonst noch jemand Bilder?
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Letzte worte vom Sportlehrer "Alle Speere zu mir!".
Nach dem motto "Alle Bilder und Videos zu mir"
CommodoreMan, Videoschrauber, ko.ma, Markus, AREA51HD, ShadowASC, Ferro0xyd
haben geliefert und es ist einsortiert, sonst noch jemand Bilder?
Ich wäre auch für die friedliche nutzung der Bieratom spaltung
Ich Glaube ist gibt noch "Mauli" aka der Kleine Maulwurf auf 16mm, am Samstag ab 2,0 Promille die Perfekte unterhaltung
Ich habe einen neuen Wohnsitz, so "Fliege" ich Hof von Norden über die A4 an und nicht mehr von Richtung Augsburg.
Videoschrauber aufsammeln wären dann gepflegte 200km umweg.
CBM blechkisten Aufkleber habe ich noch neu.
Also kein "Magisches Material", das billigste weiche Eisenblech reicht, kein Edel-Stahlblech.
Schirmpappe vom C64 hilft nicht.
Die Teile wurden teilweise von Commodore ab Werk montiert, einfach im Obi in 0,5 bis 1mm Blech nehmen, was mit Rostspuren von den Fingerabdrücken.
oder das Magnetische Schirmblech fehlt beim Trafo.
Wenn das Bild bei aufgeklappten Rechner ruhiger wird, ist das die Ursache
3. AREA51HD (Nicht zu 100% Sicher)
Ich habe zwei fertige Handheld, wobei im Hinergrund an einer portablen "Mini" version mit Funktionierenden Tastatur in Arbiet ist...
Die Aktuelle zu bestellenden neuen Hardware version hat extra noch Lötstellen für OLED und bedientasten für die Pi1541
Hallo Zuammen,
Leider passt es wieder mal nicht bei mir , Muss morgen schon nach Hessen, und zwei wochen hintereinander sind mir zu Stressig und Teuer bei den aktuellen Spritpreisen.
Ich hatte in einem thread mal ein Mausgehäuse zersägt und deinen Teil gebleicht mit nur Sonnenlicht, einen Teil unbehandelt, einen Teil mit Wasserstoff peroxyd und alle paar Jahre Bilder davon gemacht.
Ich muss mal suchen wo ich die Teile verlegt habe...
Die Technik ist "Grottig und Unterirdisch"
Bei der Best Event Ever wurde erfolgreich der Beamer C64 in einer Grotte eingesetzt und dort Boulder Dash an der Höhlenwand gespielt.
Also die Technik arbeitet Stabil und die Laufleistung ist auch im berechneten bereich.
Hallo Bitcoin,
Willkommen im Forum!
Es gibt einen Kollegen der veransstaltet schon die Retropulsiv:
https://www.hs-augsburg.de/ret…TROpulsiv/Willkommen.html
Hier wäre eher so ein Kleines Gemütliches Treffen mal als idee im Raum gewesen, bequeme Kneipe, oder auch mit Akku z.b. am Kuhsee oder unter einer schönen Schattigen Brück am Lech.
Viele Grüße,
AREA51HD
Bin Dabei!
Ich vermute mal das der ATTiny84A für die Analogstick auswertung und Joypad auswertung zuständig ist, und schöne Knackige Signale an den MA8505 "Chip" weitergibt.
Der MA8505 dürfte dann je nach Schalterstellung Joystick eingang 1 oder 2 Bedienen über die 20 Polige Pfostenleiste.
So Richtig an das Reverse Engeneering habe ich mich noch nicht gegeben...
Laut Zusammenbauanleitung:
0000-2000 = BASIC
2000-3FFF = KERNEL
7000-7FFF = CHARS
Das Firmware File für den ATTINY84A habe ich auch flashen wollen, und habe sie nicht gefunden, und dann vergessen
Postives Feedback von meiner Seite, die CPU Platine Läuft!
Warte nun auf Ali seinen Express, für das Kleinzeug.
Idee:
Eine Tauschbörse, einige Teile bekommt man ja in zu großer Stückzahl, so das man seine überbestände per Brief an bedürftige verteilen kann.
Plan von meiner Seite eine Akku Rückseite mit 4x LIFEPO 4 Akku.
Spannung Voll 14,4V, Leer 11V, mit BMS in der Rückseite.
Zellen im AA Format, so sollte die Dicke nur mit 14mm Akku Dicke auskommen, wenn man die ICs auf der vorderseite mit Buchsenleisten bestückt, kann man auf der Rückseite die beiden CIAs und VIC Ohne Sockel verlöten, und so 5-6mm einsparen, so Tagen die Akkus nur 8mm auf gegenüber 6mm bei der LI-IONLösung.
Mehr gibts, sobald die Teile da sind, (Lieferung von 14.4 bis 20.6).
Fehler von meiner Seite, nicht Joystick Switch, sondern Speaker Switch wird gesucht.
Habe ich den in der Reichelt Liste übersehen?
Ich habe die Zeit genutzt meinen Handheld im Finalen Stand mal zusammen zu löten.
Ein Paar Fragen sind aber leider in der Doku Offen geblieben.
Lautsprecher ist von Pollin, passt.
Die Länge der Tasten im Akuellen Baustand in mm, was soll man bestellen?
Welcher Analog Joystick ist der Richtige, welcher Foliensteckverbinder ist der richtige.
Neben dem Billig TFT in 4:3, was ist nun der definitv Passende "Premium" bildschirm.
Welcher Schalter wird verwendet für Joystick 1/2 Umschaltung.
Matthias
Danke fürs kompliment
Bin mit der Umsetzung auch zufrieden, ich werde die Teile nur nochmal Langsam und mit guten Filament drucken.
Die Aktuelle Leiterplatten version liegt schon hier, mal schauen wenn ich mit dem Bestücken anfange...
STL Dateien gibts gerne auf Anfrage.