Beiträge von DeSegi

    Echt eins der besten Modelle in 1:1 die gesehen habe Hut ab. Die Lego Version wirkt irgendwie etwas moderner.

    Versuch doch mal für die Buchsen einen schwarze runde eine Steineinheit hohe Scheibe die auf einen Peg mit Kreuz augesteckt ist. der in einem Technik 2er Stein steckt.

    Ich hoffe du verstehst.

    Ich hab das jetzt mal schnell aus der "Hüfte" geschossen (virtuell genoppt).;)

    Da sind eigentlich nur mal Studien! Das wird noch überarbeitet.

    Bei der 1541II, könnte mit bisschen Anpassung und Glück ein orig. LW reinpassen!:D

    Wenn Du damit auch ein 1581-Replica-Laufwerks-Gehäuse hinzaubern kannst, wird Dir die Welt endgültig zu Füßen liegen! :thumbup:

    Und jetzt noch ein 1581-Gehäuse! :thumbsup:

    Sodala!

    Hier Bitte, eine 1581 mit Disketten!:D

    Ist zuerst noch ein Testbau. Da ich es an die orig. Größe soweit als möglich angepasst habe, habe ich eine ungerade Noppenbreite.

    Bevor da kommt, aber... die Luftschlitze! Das musste ich mal so lösen, da es keine Teile passenden für die "Luftschlitze gibt.

    Werde da einen Kompromiss eingehen und das LW um eines breiter machen, dann passt alles einfacher zusammen.;)


    Das finde ich ja sowas von grandios, DeSegi ! :thumbsup:


    Wie muss man sich das denn vorstellen?

    Alles in mühevoller Handarbeit oder gibt es dahingehend Tools, mit denen man z.B. CAD-Dateien einlesen und sich das Ergebnis berechnen (z.B. anhand einer Teiledatenbank) lassen kann?

    Es gibt ein Programm --> Studio 2.0 damit kann man virtuelle Modelle mit den Steinen von LEGO (man kann auch Dateien von Fremdfirmen verwenden, falls vorhanden)

    bauen. Nach bisschen einarbeiten, geht das ganz locker. Wer englisch kann hat nen Vorteil, aber es ist wirklich nicht sooooo schwer!:thumbup:


    Hier nun die aktuellen Bilder:


    Beide Laufwerke als Vergleich:)

    Nicht von heute, aber weil einige danach gefragt haben:

    Das sind Bilder von meinem ersten Datassettenstecker (ca. 2019). Der verwendete Kassettenrekorder war ein 73801 von Fisher Price, leider habe ich den nicht mehr zum fotografieren.

    Für den "Pfusch" werden wahrscheinlich einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen aber hat funktioniert:D Wir hatten ja damals nix;)

    Der ist ja mal geil!!!8o

    Würde perfekt in meine Kuriositätensammlung passen! :D

    Sieht echt top aus! Aber die Deckelinnenseite irritiert mich, warum alles 4er und keine grossen Platten?

    "Deckelinnenseite"?? Ist mal ein Test und ich baue nicht mit LEGO Steinen. Arbeite mit einer Firma zusammen, die nicht alle Steine hat.

    Aber das ist nur mal ne Nebensache. ;)

    :winke:Hallöchen allerseit!


    Melde mich nach langem mal wieder

    Habe seit über nem Jahr ein 2.Hobby, nämlich "Klemmbausteine".

    Die Computersparte ist derzeit auf "Sparflamme" heruntergefahren. Da sind mir jetzt nur die Treffen wichtig!


    Aber es gibt trotzdem was zu berichten!:D


    Da man ja fast alles aus Klemmbausteinen bauen kann, es gibt ja schon den C64 ii, hab ich mal eine 1541 ii nachgebaut.

    Derzeit nur virtuell bis ich die passenden Steinchen dafür habe.

    Mit etwas Anpassung und Glück, könnte sogar ein orig. Laufwerk reinpassen. Ein Emulator ganz bestimmt plus anderes auch noch dazu!:D


    LG

    Euer DeSegi:wurm:


    Ahhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!:umfall:

    Nicht zerlegen! :cry:

    Bau doch mal ne Schützenhalle aus Bricks? :)

    Ok! Werde mal schauen, was sich da machen lässt! Wenn es da nen Bauplan gibt, wäre das natürlich nicht schlecht. Weil die genauen Maße hab ich ja nicht.

    Fragt mal nach, ob die sowas haben und ne Kopie davon zur Verfügung stellen würden.

    Ich würde Sie dann gerne bei der nächsten DoReCo-Party für den Verein "Der helfende Stein" versteigern, bei dem ich Mitglied bin.

    Aber das hat ja noch Zeit! :Peace

    !! Gehört jetzt nicht hierher, also Bitte nicht darauf antworten, es reicht ein Daumen rauf. :D !!


    Für Alle, die auch mit Klemmbausteinen klemmen!


    dachte du bausts aus LEGO :thumbsup::whistling:

    Nicht aus LEGO! LEGO ist nur die Firma die Klemmbausteine(Noppensteine) herstellt, so wie etliche andere Firmen auch.

    Ja, das ist mein 2. Hobby, aber da habe ich noch zu wenig Steine!

    Klemmbausteine klemmen tue ich erst seit vorigem Jahr im April.

    Mein letzter Moc war jetzt ein Flugzeug. Da ich eines für meine Flughafenfahrzeuge benötige und es keines in der passenden Größe gibt, hab ich mir einfach eines aus versch. anderen gebaut.:thumbsup:


    Der Rechte ist der originale Flieger von "Mould King", der linke der vergrößerte MOC von mir.

    Dann noch eine kleine aufgebaute Szene. :Peace



    Hotel Buddeus ist jetzt auch schon ausgebucht.


    Wow

    Nicht die Flinte ins Korn werfen deswegen! Einfach bei der Anfrage wegen einem Zimmer dazuschreiben, sobald etwas frei werden sollte wird das Zimmer übernommen.

    Weil bis zur DoReCo, werden bestimmt wieder etliche Stornierungen passieren, die man dann übernehmen kann.

    Wenn Du es jetzt schon schreibst und in der "Warteliste" vorne bist, ist die Chance es dann auch zu bekommen am größten.

    Das ist ganz einfach: indem ein Arbeitskollege schon 1 Jahr vorher zu dem Zeitpunkt seinen Jahresurlaub nimmt und ich die Vertretung bin.

    Ich hatte gerade den Text von mir editiert, als Du geschrieben hast! Jetzt haben wir 2 Texte von mir. :drunk:


    Ok, das ist doof! Naja, vielleicht ist die Firma in der Du arbeitest nicht sooo klein und man kann da für die 2-3 Tage einen Ersatz für den Ersatz(also Dich) finden. :D