Beiträge von DeSegi

    Nur mal so interessehalber : mit was für einem KFz willst Du die XXXX KM abfahren ?

    Also mit meinem treuen Skoda Felicia Kombi Bj.99 ^^


    Hab schon vor 2 Jahren ne ca.2900 Kilometer Tour "Wien-Rund durch Deutschland-Wien" gemacht.(Wien-München-Frankfurt-Salzgitter-Hamburg-Kiel-Berlin-Dresden-Wien)
    Dann noch
    1 mal Wien-DoReCo-Wien (Bier geliefert :D ) und
    1 mal Wien-Ludwigshafen-Wien (kurz mal was abgeholt, weil die Dame die Sachen nicht verschicken wollte, war eh am weg da ich sowieso nähe München unterwegs war :drunk: )

    Alles unscheinbare Orte. Komm doch hier mal in Köln vorbei. :bgdev:D

    Naja, unscheinbare Orte!
    Das sind die Orte wo ich langjährige Freunde habe und ich als Fixpunkte angelegt habe ^^
    Alles andere ist dann Zugabe!


    Natürlich werde ich Köln dann auch aufnehmen.
    Mal schauen wieviel 1000 Kilometer ich zusammenkriege :whistling:

    Erst Frankfurt, dann Dortmund? Haste dir das richtig überlegt?
    Sonst mach doch mal nen Abstecher ins nette Lipperland.
    Ich gehe mal davon aus, dass Du zur DoReCo-Party kommst.
    Könnte man ja dann evtl. zusammen hin fahren. Für Unterkunft wäre gesorgt. ;)

    Ja komme zur DoReCo und mache am Samstag Vormittag auch noch nen Abstecher zur CC2016. Also ich habe viel vor!

    Hallöchen, alle zusammen!


    Wie der Titel schon sagt, mache ich vom 01. - ca. 22. September eine Deutschland Reise (Auto) zu Freunden und Bekannten!


    Beginnend von Wien über die Tschechei nach Berlin und von dort dann weiter.
    Also von Berlin gegen den Uhrzeiger über Hamburg, Salzgitter, Frankfurt, Dortmund (Dortmund, Frankfurt :whistling: ) , München und da dann wieder nach Wien. :Ssshock:
    Alles dazwischen kann ich ja dann noch einplanen.


    Langer Rede kurzer Sinn :drunk:



    Würde natürlich dabei auch gerne ein paar Commodore Sammler und Gurus besuchen!! :dafuer:
    Das heisst, wer sich mit einem Kurzbesuch eines Ösis nicht überfordert sieht,
    ist eingeladen mir mit ner PN sein Ok mitzuteilen. :bgdev
    Zuerst mal den Ort (Adresse wäre ja dann erst, wenns klappt, wichtig)
    Was sich in den Tagen ausgeht würde ich dann in die Routenplanung mit einfliessen lassen.


    Also mal schauen was daraus wird :D


    lg


    Euer


    Segi :winke:

    Passt doch hierbei, sogar sehr gut. Je später das Produktionsdatum desto höher die SerNo. . Sehe da jetzt keine Ungereimtheit.

    Naja!


    GA4 ist November 83


    GA1 November 84


    Das ist halt komisch.


    Da aber die ersten Buchstaben-Zahlenkombination also das GA1 oder GA4 fix auf dem Aufkleber ist,
    denke ich mal die haben halt einfach ne charge in den Drucker eingelegt und die Seriennummer gedruckt.
    wurde halt mal ne GA1, GA5 Charge eingelegt dann wieder ne GA4, GA3 usw. einfach durcheinander!


    Die gedruckte Seriennummer geht ganz normal mit den Monats und Jahreszahlen in die Höhe.


    Deiner DOC, könnte dann auch von November 83 sein.


    (Edit: Das was Unseen geschrieben hat, könnte natürlich auch richtig sein. Hatte ich vorher übersehen)

    Tja, Infopolitik kann nur gelernt werden man kriegt sie nicht in die Wiege gelegt!


    Nach dem kann´s ja nur so sein :drunk:
    Kann mich dunkel an was erinnern.....


    -Zu Stückanzahlen können leider keine Angaben gegeben werden
    -Bitte nur max. 2 stk. kaufen das die anderen auch was kriegen .......
    - derzeit nicht Lieferbar


    So wirds warscheinlich kommen :bgdev


    Neee, Spass :thumbsup:


    Wird sicher ganz anders und ich freu mich ja auch darauf!! :winke:

    Warum wird eigentlich so ein Geheimnis daraus gemacht, wer die Formen jetzt hat? :gruebel


    Tommes, Du scheinst ja schon sehr viel darüber zu wissen und auch mit einbezogen sein.
    Sonst könntest nicht so akkurate Aussagen zu den Farben machen.


    Vielleicht hat´s ein Atari-Fan gekauft und wills nicht puplik machen, der würde haue von den anderen kriegen :haue:


    Mit dem Gewinn kann er sich dann neues für seine Sammlung kaufen ROTFL

    Nicht schlecht!


    Aber ne bunte Version hätte mir auch gefallen (Durchgemischt, ne Art Farbreste Pressung :D )


    Bei der SX-64 Version fehlt noch der Tragegriff :schande:


    Mal schauen, wie der Preis wird. :geld:
    Mir gehen langsam die Regenwürmer aus :lol27:

    Achwas. :thumbup:
    Segi, wieviele Tische bzw. m² an Platz brauchst Du jetzt bei der DoReCo und was macht das alles an m³ für den Transport? :bgdev

    Zum Glück ist noch viel Zeit!
    Hab keine Ahnung was ich mitnehme und was nicht, muss auch ne Menge Sachen abholen, keine Ahnung ob ich das vor oder nach der DoReCo
    machen soll und überhaupt und sowieso und...... Ich kauf mir nen Tieflader :drunk:

    Kleines Update:
    Soooo, hab jetzt mal die Taster ausgewechselt!
    Von einer Platine von nem alten Videorecorder die mini Druckknöpfe runtergegelötet und in den Deckel der Tastatur verpflanzt!
    Jetzt sind die unschönen (riesen) Taster weg.


    Fehlen nur noch die Abdeckungen in der richtigen Farbe. Da wird mir aber sicher noch was einfallen :D

    Sodala, muss mich selber zitieren, da ich nicht mehr bearbeiten konnte :whistling:


    Hab das "Problem" mit den farbigenAbdeckungen jetzt auch gelöst.
    Dank Platine vom alten Videorecorder.
    Habe einfach die farbigen Anschlüsse verwendet. Bissl zerlegen, schneiden, schmiergeln und kleben und schon ist alles plan
    auf dem Tastaturdeckel.
    Leichter Fingerdruck genügt um die Taster auszulösen.
    Denke mal ne gute Lösung ohne irgendwas kaufen zu müssen :thumbsup:
    Muss ja für´s Brot sparen :bgdev
    Bilder :guckstdu:

    dann is ja alles gut. für andere Taster wirste wohl sicher auch kein kleineres Loch brauchen. Wenn du was schickes gefunden hast darfst gern mal neues Bild machen und die Quelle angeben. Bin da schon länger hin und wieder mal am suchen, aber meist haben die flachen Taster nen recht großen Durchmesser.

    Kleines Update:


    Soooo, hab jetzt mal die Taster ausgewechselt!
    Von einer Platine von nem alten Videorecorder die mini Druckknöpfe runtergegelötet und in den Deckel der Tastatur verpflanzt!
    Jetzt sind die unschönen (riesen) Taster weg.


    Fehlen nur noch die Abdeckungen in der richtigen Farbe. Da wird mir aber sicher noch was einfallen :D


    Hier die Bilder :guckstdu:

    Da hab ich schon schlimmeren Pfusch gebaut. Schaut doch ganz nett aus.Vielleicht mal so ne Anregung: Es gibt auch Taster die vielleicht beim unsanften Transport nicht so schnell brechen...hab neulich mal hierfür Geld ausgegeben; sieht ganz schick aus: http://www.reichelt.de/Druckta…D=3277&artnr=RAFI+107.104 Aber das ist Geschmackssache.


    Warum ist denn der Kabelbaum da noch dran? Willst du die Tastatur zusätzlich noch einen PC hängen können, oder findest du das nur hübsch? Wenn man den raus reisst und einfach intern dezent verlötet möchte ich doch wetten, dass statt dem Kabelbaum ein sd2iec neben den dtv passt. Mir persönlich würde sd2iec wichtiger sein als so'n altes Keyboard noch an nen PC hängen zu können.

    Wegen den Tastern!


    Die hab ich nur derweil da drauf gelassen weil ich noch keine anderen hatte.
    Werde eh welche besorgen die ganz flach aufliegen! :thumbsup:


    Danke trotzdem für den Hinweis :winke:


    Den Kabelbaum wollte ich noch drauf lassen, da ich da vielleicht was mit nem Pc und einen Bildschirm mache. (wo ich entweder mit Pc Spiele und die Tastatur habe oder umschalte und mit DTV
    spiele und das dann über den Bildschirm. Also 2 in 1.


    Mir schwirrt so viel derzeit in meiner Hohlbirne rum :drunk:


    Habe viele alte Pc-Spiele, die ich auch gern mal zocke. Wenn ich das zusammenfasse, wäre ja net schlecht :dafuer: