Nicht zu vergessen es gab auch gefakte Caches die Fehler verursachen. Was für ein Board ist das? Eventuell danach schon im Netz geschaut?
Beiträge von GolfSyncro
-
-
Partition zu groß mach mal partitionsgröße max 1 GB und dann mehrere.
Probiere mal -
Na passend wie immer zur Messe
Bis die Tage -
Könnte eventuell für ein 1541 ICE Bus vorbereitet worden sein
-
Das ist ein Controller aus einem homebrew Projekt von Matze aus dem a1k.org forum
http://Http://www.a1k.org/forum
Da Künste mal suchen findest einiges Dazu kannst auch Matze anschreiben der hilft dir... -
Aber wenn ich in die ganzen Unterordner wechsel wo das Spiel liegt, bleiben nur noch 800kb übrig. Deswegen wollte ich das über RADboot probieren.
Machst du die Fenster auch wieder zu oder lässt du die offen? Jedes geöffnete Fenster verbraucht RAM
Du kannst auch noch in den Ordner des Spieles ngehen das Icon einmal anklicken dann rechte Maustaste festhalten und oben in der Leiste den Punkt "auslagern" suchen.
Dann wird das Icon direkt auf dem desktop abgelegt und du kannst es dort direkt starten. -
Es geht eben immer nur um das liebe Geld. Wie du siehst hat die Tastatur soviel gebracht wie der ganzen Rechner
Ich finde das auch net toll da darfst du ganz sicher sein.:-( -
Achso die Tastatur sucht ihr...
Schaut euch das an... Irgendwie das gleiche Bild... als Ausschnitt
klickAlso ich mag solche Leute auch nicht, aber!!! er hat es reingeschrieben und nur der Käufer hat es überlesen.
Sorry ich ergreife keine Partei für FG.
Nur denke ich oft auch das man sich über sich selber ärgert weil man es nicht richtig durchgelesen hat.
Schöner wenn es natürlich direkt dabei stehen würde.Ich hoffe trotzdem er hat eine Tastatur bekommen.
Achja bevor mir hier jemand jetzt was unterstellt... fragt den c64doc nach mir ich denke er kenn mich soweit gut...
-
An den Pins direkt mit dem Durchgangsprüfer Messen ob und wenn ja welche miteinander verbunden Sind.
Theoretisch kannst du jedes Kabel nehmen welches 1:1 durchgeschaltet ist danist egal wo welcher Pin an was anliegt. -
ADFopus suchen...
-
Da sollte je nach Kontroller alles gehen.
Die geschwindigtkeit wird nur vom BUS bestimmt... -
Hi Jörn
du solltest aber auf der Seite http://www.retro-programming.de/?page_id=126
unter Punkt 3. Hexadezimalsystem schauen da hast du ein Fehler drin...
der Wert %$00101010 ist nicht $26 sonder $2Anur so zur Info-..
-
mhhh ein BTX Terminal mit Floppy... das will ich sehen Hosen runter... :D:D:D:D:D
-
Na so schwer iss es du auch net...
Googel csdpmi*b.zip eingeben und erste Seite ein treffer...
http://teadrinker.net/tdold/mr/download.htm -
Jönntest du das ganze eventuell auch als OpenOffice bzw. LibreOffice bzw. Microsoft Office File hier hochladen?
-
Sinnvoll ist bei solchen Fällen auch immer
-alle gesockelten Chip aus und einbauen (Kontakkorrosion)
-alle Steckverbindeungen ab und anstecken Netzteil -> Mainboard // Netzteil -> Floppy
-ggf die 256kb fronterweiterung ein und ausbauen (Kontaktkorrosion)
-Ja das netzteil kann am Anfang funktionieren und dann einbrechen und nach einem Reset auch wieder gehen. Die haben so schwankungen drin das ich schon trotz guter Volt zahlen eins ersetzten musste.
also auf die kannste dich net verlassen aber wwie echo sagte einfach mal mit dem Multimeter unter Last den Sekundären Kreis Messen +5V +12V -
Hallo, bei meinem A500 leuchten beide Lampen nach dem Einschalten Permanent. Das Floppy mach keine Permanente Abfrage, wenn ich ein Disk einstecke, daddelt das LW langsam vor sich her. Ich habe das Floppy ausgebaut und mit einen anderen A500 getestet, das Floppy ist ok.
Ich habe die beiden CIA gegeneinander getauscht, Problem unverändert. Habe auch die Tastatur getauscht auch das führte nicht zum gewünschten Ergebnis, habe eine ext. Festplatte am AT-Bus eingesteckt, da bleibt alles tot. Der Bildschirm zeigt ganz normal die Hand mit der Disk.Multimeter ist vorhanden
Also ich würde vermuten da die Floppy LED dauerhaft leuchtet das du das Floppy Kabel falsch herum angeschlossen hast.
Schau auf dem Motherbord nach wo der Pin des Floppy abganges ist und schau an deiner Floppy wo Pin 1 ist und verbinde es dann und versuche es nochmalBedenke die rote Leitung muß nich immer auf Pin 1 liegen kann ja mal jemand falsch eingebaut haben...
-
ah okay dann wird es nicht mehr lange dauern bis ich mich mit nummer 54 auch freuen darrf danke dir...
-
freut mich für dich sac.
Sachmal welche Rangnummer hattes du denn ??? -
Lars du bist und bleibst ein weichei :D:D:D:D:D:D