Beiträge von Juergen Johannes

    Moin,


    das muss ich nächste Woche auch mal probieren.

    Benutze normalerweise zum starten bei mir im Realsystem den SCPU RAM Speicher und sehr selten eine Ramdisk dazu, da ich auf meiner Ramlink freie Partitionstypen für solche Sachen angelegt habe.

    So kann ich alle 4 Laufwerke benutzen, ohne sie mit Ramdisk's zu blockieren.:)


    Liebe Grüße,

    Jojo

    Moin darkvision,


    auch hier auf der LuheCon klappt alles vortrefflich (nachdem ich mit meinem Handy einen Accespoint erstellt hatte).

    Die normale Internetverbinung war manchmal gruselig.


    So sieht's hier aus.........


    Habe mehreren Usern "geowicload2.0" vorführen können. Auch GDos und MP3 waren von Interesse. Gefühlt jedenfalls 100% mehr als beim letzten Treffen.
    Auch die CMD Geräte auf Vice einrichten wurde angefragt. Macht schon alles viel spass...........:thumbsup:


    Jetzt erstmal lecker Suppe essen.:)



    Vielen Dank nochmal zur Verfügungstellung der Programme und zur Downloadmöglichkeit von Deiner Seite...............:thumbup:


    Liebe Grüße,

    Jojo

    Genial, das finde ich zum zeigen perfekt. Werde ich gleich noch probieren.

    So, eben propiert........

    Liste "Latest" einlesen und runterladen hat problemlos funktioniert. Erst die "GeoWicLoadV2.0" geladen und dann mit der v2.0 weiterprobiert. Übertragen des "Infotextes" über das "INF Klick Icon (L+D)" hat auch funktioniert.

    Dann nochmal alle Images der Linkliste in einem Rutsch auf eine große RAM geladen. Hat auch Super geklappt.:thumbsup:


    Zeit dafür hier am Laptop (mit Warp) ca. 5-6 Minuten........:)


    Liebe Grüße,

    Jojo

    Ich hab die LATEST-Datei auf Area6510 um ein paar Einträge erweitert (GDOS64-v0.72, gconv-v42, MegaPatch-3.3r11_241020).

    Genial, das finde ich zum zeigen perfekt. Werde ich gleich noch probieren. Vielen Dank.:thumbup:


    Ich schau mal ob ich noch eine V2 bis Samstag hinbekomme, wenn es auf der LuheCon ein WiFi gibt sollte ein Update ja möglich sein (obwohl das bei den Datenmengen auch über einen lokalen LTE-Hotspot gehen sollte).


    Mit dem WiC64 gäbe es ja noch den Chat falls es Fragen geben sollte... wobei man da den Zeitraum eingrenzen müsste...

    Habe gerade Dein Video geschaut, da ist ja die V2_2.0 zum runterladen schon drin. :thumbsup:


    WiFi war bis jetzt immer vorhanden.


    WIC64 Chat, coole Idee, aber da müsste ich mich mal später mehr mit beschäftigen. :whistling:

    Da ich auch nicht weiss wie viele sich dafür interessieren, würde ich (hoffentlich auch andere) lieber im F64 zwischendurch was schreiben.


    Liebe Grüße,

    Jojo

    Ich hab das jetzt nicht in GDOS umgesetzt, sondern direkt in geoWiC64Load:

    Ideen und Wünsche geäußert und Du zauberst es "einfach" mal rein........=O


    Bin wieder mal sprachlos.:thumbsup:



    Bin übrigends am Samstag den 11.01.25 auf der "LuheCon" nähe Hamburg. Mal schauen, habe mein Laptop mit und kann vielleicht wieder mal das Eine, oder Andere zeigen. Habe ja mein Realsystem in Vice größtenteils dabei.........:D


    Vielen Dank und Liebe Grüße,

    Jojo

    Moin Allerseits,


    habe eben (auch in den letzten Wochen), mit WinVice x64sc r45360, mal wieder versucht "Google Maps" zu starten. Bekomme aber keine Verbindung. Wollte ich eigentlich schon länger melden, aber immer wieder vergessen.

    Habt ihr das auch schon probiert? Mache ich irgendwas falsch?

    Moin,

    mit der Vice Version r45451 (W11_64bit) läuft auch "WIC64 - Google Maps" bei mir wieder........:thumbup:


    Liebe Grüße,

    Jojo

    Moin,


    Von gestern noch mal nachvollzogen, ohne Deine wirklich gute Beschreibung richtig zu lesen (mache ich auf jeden Fall noch).


    Mit Vice xscpu64-3.9-win64-r45451.

    Wie hast Du den Mehrfach-Download initialisiert? Ohne Linkliste kommt da nur eine Datei an. Und die LATEST hat aktuell nur einen Eintrag.

    Mit diesem Album von Dir..........(bookmarks.album).

    GEOS-Tools für WiC64 - Demo/geoWLoad64/geoWiC64ntp



    Diese Seite in ein Textscrap kopiert und über Linkliste aus Scrap eingefügt (grün).

    (siehe Video "Mehrfachdownload.avi").


    Hier das Ergebnis.......


    Nun noch ein "GIF" und ein "ZIP" Download probiert........


    Danach das "ZIP" mit "GeoZip_d" entpackt.

    (Siehe Video "Entzippt.avi")


    Das Ergebnis nach dem entzippen........


    Alles mit dem Laptop, was vorher nicht ging. Lag also definitiv an meinem vorher benutzten Vice.



    Was ich noch nicht hinbekommen habe ist das kopieren eines Scraps in den Infoblock/text einer Datei.

    Jaaaa, ich weiss, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Muss ich dann nochmal schauen, wie das geht.

    Bis jetzt alles von Hand reingeschrieben.......:whistling:




    Liebe Grüße,

    Jojo

    Dateien

    Moin,


    meine Misserfolge ließen mir keine Ruhe. In der letzten Stunde dann das AHA Erlebnis auf meinem Haupt PC.................:thumbsup:


    Meine Änderung zum letzten Versuch:

    Vice xscpu64-3.9-win64-r45451 (Einen großen Dank an die Super WIC64 Vice Anbindung von pottendo)


    Mit dieser Version klappte es auf Anhieb mit allen Versuchen.Hier mal ein paar Bilder dazu................:)


    1. Linkliste LATEST................................................. 2. Downl csdb.dk d81.................................... 3. Downl lyonlabs d64


    4. Linkliste Lyonlab................................................ 5. Linkliste Lyonlab mehrfach......................... 6. Linkliste Lyonlab mehrfach_Ergebnis


    Hat alles wunderbar geklappt, scheint an der Vice Version gelegen zu haben. Werde ich dann morgen nochmal mit dieser Vice Version am Laptop probieren.



    Einen kleinen "Ausfall" hatte ich dann doch noch, allerdings kein Absturz. Leider konnte ich das auch mit mehreren Versuchen nicht mehr nachstellen.


    Fazit:

    Ein wirklich tolles Erlebnis mit einer tollen GUI. Bin restlos begeistert.:thumbsup:


    Vorschläge/Ideen:

    Eine Diranzeige Möglichkeit nach dem Download wäre schon schön..........:)


    Vielen Dank für das geniale Programm. Ich hoffe, ich habe nicht zu sehr genervt.:whistling:


    Liebe Grüße,

    Jojo

    Moin, jetzt muss ich als reiner Windows User auch mal was sagen..........:whistling:


    Vice ist kostenlos..........

    Wir können uns freuen, dass es eine Gemeinschaft gibt, die sowas geniales programmiert und das auch noch zur Benutzung für meherere Betriebsysteme.

    Ich jedenfalls bin begeistert, was schon alles geht und freue mich über jedes kleine "Rädchen", was uns als User gegeben wird.:)


    Die GTK GUI finde ich OK. Als reiner Anwender habe ich die Einstellungen genau einmal durchgeackert. Bei neuen Nightly brauche ich an den Haupteinstellungen nichts ändern.

    Eine Eindeutschung fände ich zwar nicht schlecht, aber auch mit meinem "Schulenglisch" finde ich es nicht schwer, die GUI zu benutzen.:)



    Vice für Windows ist für mich der einzige Emulator, der zu ca. 90% mein reales Commodoresystem darstellen kann und mit kleinen "Fehlern" auch zu meiner Zufriedenheit läuft.

    Ich kann meine ganzen CMD Geräte hier emulieren und direkt von meinem Realsystem hier weiterverwenden. Das möchte ich nicht mehr missen.:thumbup:



    Viele Dank an das "Vice Team" und an alle Programmierer/Bastler, die immer wieder tolle Hard/Software für uns "User" zur Verfügung stellen............:thumbsup:


    Liebe Grüße,

    Jojo