darkvision : DANKE für Dein neues Update.....
Bin leider im Moment nicht oft beim Hobby. 
Gestern allerdings hatte ich tatsächlich mal ein paar Stunden Zeit und konnte das neue UPDATE von GDos (30.07.22) installieren.
128DB/64er Modus, Test SCPU128 16MB ( toms01)
Test CMDHD/SD ( toms01) LW08 --> 1581er Partition
CMD RL 16MB LW09 --> 1581er Partition
SD2IEC LW10 -->1581er Partition
1571 intern LW11 (nicht in GDos angemeldet)
CMD FD4 LW13 --> 1581er Partition (nicht in GDos angemeldet).
Vorab: Die Installation verlief bei mir ohne Probleme.
Update gestartet von SD2IEC1581 installiert auf CMDRL1581.
Danach Diskcopy der fertig installierten CMDRL1581 Partition auf CMDHD1581 und auf eine SD2IEC1581 Partition.
Start von allen LW ohne Fehler, egal ob neu installiert (CMDRL), oder kopiert (CMDHD+SD2IEC). Ich bin mal wieder begeistert.
Nach dem Einrichten der diversen Funktionen (Sorry, bei mir wird immer alles eingeschaltet, da genug Ram vorhanden), bin ich gestern noch zum ausprobieren der neuen “Dosfunktionen“ gekommen.
Aufgerufen mit “C“+rechte Maustaste erscheint ein Auswahlmenü mit 2 Feldern.
1. Mit dem ersten Menüpunkt kann man sich das komplette Inhaltsverzeichnis (wie bei Jiffydos F1) In 2 Schrifarten anzeigen lassen. Das LW lässt sich einstellen. Es werden sogar LW angezeigt, die zwar am seriellen Bus hängen, aber nicht in GDos eingebunden sind. Auch diese kann man für die Verzeichnisausgabe auswählen. 
2. Nach Auswahl können in diesem Fenster “CBMDOS“ Befehle gesendet werden. Auch hier lassen sich alle erkannten LW ansprechen.
Gerade für Emulatorbenutzer ist dies bestimmt ein mächtiges Werkzeug.
Leider endet hier für heute meine Hobbyzeit. Gerade Punkt 2 habe ich in der kurzen Zeit nur “Anschneiden“ können.
Zusammengefasst:
Bei mir lief mal wieder alles ohne “Wenn und Aber“. Wahnsinn, wie Du das immer wieder so hinbekommst. Ohne Deine Programme und Anpassungen wäre das Hobby für mich nur halb so schön.
(Sorry, musste ich einfach mal wieder sagen, auch wenn ich mich wiederhole).
Noch eine kleine Bitte......
Bei der Anzeige des Dos Verzeichnisses kann man zur Zeit nur schnell, oder mit TAB gedrückt (war es glaube ich) langsamer Scrollen. Ist bei mir immer noch zu schnell. Wäre es möglich ein Stop und GO per Taste einzubauen. Taste drücken Verzeichnis steht, Taste loslassen Verzeichnis geht weiter. Meiner Meinung nach bei langen Verzeichnissen sinnvoll. Natürlich nur wenn umsetzbar.
Liebe Grüße,
Jojo