-
das hängt bestimmt mit der abweichenden Hz Zahl zusammen. zB emuliertes System gibt 50,25Hz aus aber Computer ist auf 60Hz eingestellt. Beschäftige mich viel mit emulation und Heim Computer/Konsolen,
da brauchst für eine saubere lagfreie emulation eigentlich immer VRR also variable refresh rate oder eine andere Variante davon wie freesync oder gsync. Oder man nimmt einen teuren Videokonverter ala Retrotink.
Also wenn die Ausgabe der Konsole/Computers nicht genau der des Ausgabegerätes entspricht, was fast immer der Fall ist, hast Verzögerungen sog. Input Lag
-
kein VRR (variable refresh rate)
also leider nix für mich
-
Unseen
scheinst recht zu haben, aber gilt das dann nur für die slim ps2, weil wie gesagt auf meinen fats lief alles ohne es vorher gepatcht zu haben?
https://psxtools.de/forum/inde…ot-esr-patcher-gui-v-0-4/
-
bei ESR muss man die ISOs patchen?
Das wäre mir aber neu, bei mir uauf meinen beiden 5000er Fats und FHDB, also der FMCB Variante auf der internen HD der Playstation liefen bisher alle gebrannten Sicherheitskopien
out of the box!
Superingo
kannst halt wie schon beschrieben, den Weg über FMCB und halt gebrannte ISOs gehen
aaber, da der Laser bei gebranntem gerne mal schnell schlapp macht würde ich mir günstig ein Fat Modell schießen und einen ein günstiges China Festplatten Nachbau Modul dazu.
-
-
gelaufen ist es bei mir auch, nur hatte ich halt probleme bei jump n runs wie zb. Super Mario 64 präzise zu Steuern
kannst ja mal testen...
-
Alles anzeigen
hoffentlich wirst mit dem Konverter glücklich,
weil meistens haben die "einfachen wie dieser eine sehr hohe Eingabe/Bildverzögerung. Spreche da aus Erfahrung habe es am Anfang meiner Retro Karriere auch mit sowas probiert und war damit überhaupt nicht zufrieden! Krass ist, das die jetzt schon um die 50€ kosten, Preise waren vor paar Jahren für diese China Kracher noch bei 20€
Lieber en 10er mehr in de Hand nehmen und einen der Retrotink2x oder Nachbauten wie von MCbazel kaufen!
-
Hi, ne kostengünstige Variante ist es auch sich nach alten 4:3, 5:4 Format LCD TVs, wie sie 2001-2007 aktuell waren bei zb. Kleinanzeigen umzuschauen.
Die haben meistens s-video, machen zumindest bei mir ein ganz gutes Bild und sind für ein Appel und Ei, 10-20€ zu haben.
-
hi, still there having your prototype on hold, waiting for the things to come...
-
Glückwunsch jetzt hast dein Ossc gebrickt
Mann, Mann ich schick Dir extra noch den Link zur letzten geigneten Firmware und Du spielst einfach mal was drauf
Wie immer solchen Fällen hätte vorher nachlesen sicher was gebracht!
kannst jetzt nur noch per fpga programmer Rückgängig machen, aber kauf Dir lieber gleich ein Retrotink, ist Noob freundicher
I'm out of here!
-
schau mal ob die klinken muschis auf deinem ossc mit in und out beschriftet sind
für hdmi passtrough brauchst dann halt in von deinem kompo kabel damit der ton auf hdmi durchgeschleift werden kann
-
den schalter auf dem ossc von dem wir vorher schon gesprochen hatten, wo so schwer zu finden war
Eine Stellung ist hdmi passtrough und schleift das audio Signal vom klinken Eingang des ossc zum hdmi port durch und die andere Stellung schleift das audio zb. vom scart eingang an den klinken ausgang des ossc durch. Also zwei Stellungen und Varianten.
Musst halt testen wenn alles so angeschlossen hast wie im oberen post schon beschrieben und dein TV gibt kein Ton aus brauchst halt die andere Stellung des Schalters
-
beim kompo kabel sind immer grün blau und der mittlere rot video und die zwei aüßeren weiß und rot audio
-
Das Komponenten-Kabel hat 3 Stecker blau, grün und rot. Diese sehen ähnlich auch.
Und das Komponenten-Kabel hat 2 Stecker weiß und rot. Und diese sehen sich auch ähnlich.
hatte mich vertippt damn Handy
Video ist natürlich grün, blau und rot
-
-
nö sdc Größe ist egal
zum aufspielen des images würde ich dir das programm balena etcher empfehlen
-
also drei video ausgänge grün, blau und rot ins ossc und die zwei audio ausgänge vom kompo kabel weiß und rot per klinke adapter in den klinke audio eingang des ossc und den schalter auf passtrough...
-
kann auch sein das es verpeilt hast und anstatt des roten video anschlusses den Audio hergenommen hast
-
kann ja so auch gar nicht gehen, oder hast Du audio L+R rot und weiß per chinch klinke Adapter ins ossc eingespeist?
Der Component Teil des ossc hat ja nur drei Anschlüsse für Video, dein Komponentenkabel hat aber 5 Ausgänge, drei für video und zwei Audio
-
Ich habe keine kleinen Schalter auf dem ossc wegen dem Aktivieren des hdmi passthrough gefunden?
ist sehr gut versteckt auf dem Board aber definitiv da! kannst zwischen hdmi ausgabe und Klinke vom ossc umschalten. Deiner steht warscheinlich auf Klinke. Von dem kannst wenn dein Fernseher einen Klinke Eingang hat aber auch Ton kriegen...