Beiträge von Paschulke85

    Alles klar, ich hänge das Diskettenimage hier an.

    Lords of Doom EF-Savedisk.d64


    Speicherstand 8 - Bug hinter Vase

    Hier stürzt das Spiel ab, wenn Du die Vase anklickst - um hinter ihr zu schauen und den Schlüssel zu bekommen. (links im Bildschirm neben dem Sofa)


    Speicherstand 9 - Spiel instabil

    Hier sind die Fehler nicht immer reproduzierbar. Manchmal friert das Spiel ein, wenn Du einen Gegenstand (Brechstange, Schaufel o.a.) in die Hand nimmst und wieder ins Inventar tun willst. Wenn du den Dreck mit der Schaufel weggeräumt hast, kannst du die Tür mit der Brechsange öffnen und das Spiel friert manchmal ein.

    Beim ZombieLord angekommen, zerhackst zu ihn mit der Axt -> Spiel friert ein. Manchmal funktioniert es und Du kannst die geweihte Erde auf die Reste des Lords verteilen -> manchmal friert das Spiel dann ebenfalls wieder ein, manchmal nicht.


    Ich hoffe die Angaben und die Speicherstände helfen beim reparieren, ich drücke die Daumen.

    Das Spiel ist nämlich echt klasse und die easyflash-Version ansonsten wirklich gut.


    Viele Grüße und natürlich Erfolg,

    Matze

    Hallöchen Stephan :)

    finde ich echt genial, dass Du da mal nachguckst :thumbsup:.

    Es handelt sich um die easyflash-Version von "Master" siehe hier -> CSDb

    Die Fehler/Bugs beschrieb ich in meinem "Fazit", siehe hier ->click

    In Teil 5 und 7 gibt es einige Schnitte, da habe ich dann mit der normalen Diskettenversion weitergespielt, hier -> Stelle in Teil 5.

    In Teil 7. ist das Spiel insgesamt sehr instabil geworden und stürzte sehr oft ab, ab dieser Stelle hier -> Stellen in Teil 7.


    Vielleicht habe ich noch die Savegame-Stände, wenn es hilft suche ich die raus.

    Hallöchen liebe Leute,

    ich habe kürzlich Lords of Doom durchgespielt und hatte bei der easyflash Version (Master) an zwei Stellen echt fiese Bugs, die ein weiter spielen unmöglich machten.

    Zum Glück funktionierten die Speicherstände, welche bei der easyflash Version ebenfalls auf Disk abgespeichert werden, mit der Disk-Version, so dass ich das Spiel doch noch beenden konnte.


    Ich habe die Probleme in meinem Video so ausführlich wie möglich beschrieben, siehe hier ->click

    Vielleicht gibt es hier jemanden, der sich das Problem mal ansehen und fixen kann ?


    Viele Grüße,

    Matze

    Da issa wieder,

    mit neuem - unglaublichen Content :juhu:;)

    Die Feiertage sind überstanden, ich kann wieder stehen und meine Umgebung nehme ich jetzt sogar wieder in Farbe wahr ...


    Die Alien Breed - Saga ist für mich ganz fest mit meiner persönlichen Amiga 1200 -Geschichte verknüpft.

    Als damals *1995* Alien Breed 3D endlich erschien, wurde es in der Fachpresse schon Monate zuvor angekündigt und Team 17 versorgte uns mit kleine Demoversionen, die entweder von alleine abliefen oder später auch spielbar waren. Allerdings waren diese Demoversionen noch sehr weit vom fertigen Produkt entfernt, was dann 1995 in die Amiga-Shops kam. Man werkelte noch bis zuletzt an den Texturen, der 3D-engine, dem allgemeinen Handling & Leveldesigne und präsentierte schließlich ein 3D Aktion Meisterwerk, welches in die glorreiche Amiga-Erzählung eingehen sollte. Besonders ist hierbei wohl das phantasievolle und spannende Leveldesigne, das ausgeklügelte Balancing und die nervenaufreibenden Soundeffekte zu nennen, dessen Qualitäten meiner Meinung nach erst Jahre später und auf anderen Systemen wieder erreicht wurden. Obwohl die Amiga-Hardware Mitte der 90 Jahre schon nicht mehr auf der Höhe der Zeit war, konnte Alien Breed 3D selbst den damaligen PC/Dos Platzhirsch "Doom" spielerisch noch locker das Wasser reichen und manchmal sogar noch übertreffen.


    Im ersten Teil meiner Serie bespreche ich mit euch einen Test aus der Amiga Games 11/95, der mich damals echt fassungslos zurück ließ.

    Da hier der Redakteur - anderes als beworben - nicht das fertige Spiel, sondern eine unfertige Demoversion von Alien Breed 3D getestet und bewertet hat.

    Anschließend beginnt natürlich auch das Let's Play - mit Level 1 + 2 ...


    Alien Breed 3D (AMIGA) / Review & Let's Play - Teil 1.

    Alien Breed 1 ulu.jpg

    Auf geht's -> Teil 1.


    Ich wünsche euch allen ein gutes und gesundes neu Jahr 2023 und viel Spaß beim zusehen,

    Matze

    Heute - in der Vorweihnachtsnacht ist es nun soweit, :grab1:

    die Stadt Vertic wird von den Horden der Meister des Verderbens befreit ...


    Am Ende gibt es auch wie immer ein kleines Fazit von mir, ich berichte von Problemen mit der Easy/Flash version von "Master"

    und wie es mir gelungen ist, das Spiel dennoch zu beenden.


    Ich wünsche euch allen schöne Feiertage, frohe Weihnachten und falls wir uns nicht mehr sehen/hören, einen guten Rutsch ins neue Jahr,

    Matze


    Nu aber los...


    O sag’ mir, Du bleicher Zuschauer,
    ZombieLord ist doch im Grab gelegen,
    Und doch noch immer - kommen seine Leiber
    Ich frage dich: weswegen? ?(


    Und ich entgegne Dir gequält:
    Dir fehlen zum metzelnden Finale,
    noch ein Paar Waffen wohlgezählt –
    Habe sie alle hier, bestimmt und zum letzten Male ... 8)


    Lords of Doom (C64) / Review & Let's Play Teil 7. ENDE

    Lords of doom 7 ulu.jpg


    Nach der stillen Zeit - wird es bestimmt ruhiger -> Attacke !! Teil 7. ENDE

    Ein Ding - ein Ding - wie Grau in Grau,

    Doch, ob der Blick sich schärft? den Bau...

    Von Gliedern nimmt er mählich wahr -

    Die Formen schwanken - sonderbar!


    Und schwarz des Rauches Säule wallt,

    Doch hat es menschliche Gestalt!

    Es ist der Mumien Lord - er wartet ...

    Aus dem Lauf - voll Wucht die Flammen lodern,

    er wird sich heut ein letztes Mal verflucht - wundern :grr:


    Lords of Doom (C64) / Review & Let's Play Teil 6.

    Lords of doom 6 ulu.jpg

    Puff - Puff - Puff, wir fahren in den Bau des -> MumienLord :puhh:

    Es sind nicht Männer, nicht Weiber,
    Nicht Tier- und nicht Menschenleiber,
    Es ist Gebein!
    Es sind nachtwandelnde Geister,
    Und ihr König, das ist der Meister 8o


    Dem pelzigen Ungeheuer geht es heute an den Kragen,

    und seine Schergen werden es nie wieder wagen,

    nicht jetzt - auch nicht zu später Stunde

    Dem König der Bestien will ich ans Leder,

    und es gelingt mir ... bestimmt wieder :D


    Lords of Doom (C64) / Review & Let's Play Teil 5.

    Lords of doom 5 ulu.jpg

    Hier ist -> Teil 5


    Dunkle Wege-Weltverloren,

    bösen Engeln nur erkoren,

    wo ein Trugbild namens Nacht,

    hoch auf schwarzem Throne wacht.


    Da ruht der olle Vampir-Lord ruhig,

    doch mit Tücke, List und auch Gewallt,

    ist's schnell aus mit seiner Gruselgestallt :picard:

    und lässt sogar im Grab zurück,

    einen Zettel mit Hinweisen - bin ganz verzückt :D


    Lords of Doom (C64) / Review & Let's Play Teil 4.

    Lords of doom 4 ulu.jpg

    schluf, tock, uhaaaarrr -> Teil 4.

    Für mich fühlen sich am C64 analoge Mäuse irgendwie "besser" an. Mein Favorit bei Games ist da ganz klar die 1351 von Commodore oder eine alte analoge PC PS/2 Maus an einem Adapter. Bei optischen Mäusen habe ich immer wieder mal Probleme mit der Stromversorgung, wenn ich diese am C64 mit Adapter verwende.

    Das macht sich dann durch leichte Bildstörungen/Rauschen oder ähnliches bemerkbar, auch die 1351 Emulation fühlt sich leider bei keiner mir bekannten optischen PS/2 oder usb - Lösung an wie das Original. (oder eben eine alte analoge PC PS/2 Maus)

    Hallöchen liebe Grabschänder,

    in der heutigen Folge erforschen wir diese gruselige Villa und treffen auf finsterste Gesellen mit langen Zähnen,

    die garantiert nicht hier sind, um mir den Weg zu erklären ...


    "Der gottlosen Weg aber ist wie das Dunkel, sie wissen nicht, wodurch sie zu Fall kommen werden" :cursing::D ... und ich auch nicht :S


    Lords of Doom (C64) / Review & Let's Play Teil 3.

    Lords of doom 3 ulu.jpg

    Hier geht es lag -> Attacke !!


    Hallöchen liebe Leute,
    bei mir startet heute die Mutter aller Horror Adventure -
    Lords of Doom (C64) aus dem Jahre 1990 von Attic Entertaiment.

    Lords of doom 1 ulu.jpg

    Die *Commodore C64* Version vom "Lords of Doom" unterscheidet sich sehr stark von den 16-Bit Versionen. Dies resultiert daraus, dass das Spiel nicht einfach konvertiert, sondern komplett neu entwickelt wurde. *Sense of Wonder* haben sich die große Mühe gegeben, diese Version hier nicht wie einen Abklatsch der 16-Bit Versionen aussehen zu lassen und haben sich dabei meiner Meinung nach selbst übertroffen. Alle Grafiken in diesem Horror-Adventure wurden neu erstellt und mit einer sehr viel passenderen Farbpalette versehen, sodass die düstere Atmosphäre viel besser durch kommt und die blutrünstigen Horrorgestalten nervenaufreibender auftreten. Das Spiel umfasst 4 Diskettenseiten und dank eines superschnellen Turboladers sind die Zugriffszeiten angenehm flott. Das absolute Killerfeature ist aber die 1351 (oder kompatibel) Maussteuerung, dadurch spielt sich diese irre Monster - und Rätseljagt angenehm komfortabel und lässt bei mir keine Wünsche offen. Ich spiele hier (fast ausschließlich) die easyflash - Version von "Master", ganz ohne Diskettenwechsel. Was allerdings nicht ganz ohne Probleme ablief - dazu aber mehr im letzten Teil der Serie :D


    Im ersten Teil hole ich wie immer in epischer Breite aus, zeige euch die Box samt Inhalt und gehe auf das Handbuch, bzw. die Vorgeschichte ein.
    Natürlich habe ich auch einen zeitgenössischen Test dabei - im 64'er Magazin 11/90 erfahren wir alles was wir für die Monsterjagt wissen müssen:haue:
    Dann mal los ... Lords of Doom (C64) / Review & Let's Play -> Teil 1.




    Tante Brundhilde war nicht nur überzeugte Misanthropin und sehr reich, sondern hatte auch seltsame Interessen :silly::ballon

    Die Suche im Anwesen meiner "lieben" Großtante geht heute leider schon zu Ende und es erwartet mich eine böse Überraschung ...


    The House (C64) Game On - Ausgabe 7/95 Review & Let's Play - Teil 5. *ENDE*

    The House 5 ulu.jpg

    Bad to the Bones -> ENDE ! (?)


    Am Ende gibt es wie immer ein persönliche Erzählung, ein Paar Hintergrundinfos und mein Fazit zum Spiel.

    viele Grüße und bis demnächst,

    Matze