Falls Du Hilfe gebrauchen kannst, sag Bescheid.
Ist mir eine Herzensangelegenheit, allein schon wenn ich an die vielen Treffen noch in der Essener Str. denke.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Falls Du Hilfe gebrauchen kannst, sag Bescheid.
Ist mir eine Herzensangelegenheit, allein schon wenn ich an die vielen Treffen noch in der Essener Str. denke.
Wirklich neu und innovativ ist das ja gerade nicht, hatte das vor ein paar Jahren mal gemacht:
1581replica, Gotek1581, 1581-PC-Drive-Adapter
Aber wozu auf ebenso obsolete PLDs für ein paar Quadratzentimeter setzen?
Die FD zu shrinken lohnt ebenso nicht. Die Teile gibts alle noch neu (bis auf den FDC)
Hast Du oder hat Thomas das damals eigentlich vorgesehen die Mailbox im Sourcecode o.ä. (ohne Inhalte) zu veröffentlichen?
Ruhe in Frieden Thomas!
Traurig zu hören, hatte vor einiger Zeit noch mit ihm gemailt - da ging es ihm schon nicht gut.
Ich schaue bestimmt noch einmal rein!
kann aber etwas dauern, Rest klären wir am besten per PN.
Falls es das nicht ist, dann kannst Du sie einpacken - schaue ich mir an (hab aber gerade viel um die Ohren).
Vielleicht OT?
Eine U2+L läuft hier als 16MB-REU problemlos an einer SCPU128 (nachdem man einen Kondensator auf der SCPU entfernt hat).
die Dinger sind OTP, müssten komplett getauscht werden.
TheRealWanderer Könntet ihr bitte die Editier-Möglichkeit hier wieder einschalten?
Geht schon direkt nach dem Abschicken nicht mehr...
Das Problem mit dem Postweg haben wir beide auch nicht
Wir nicht - der CPLD zum Labor aber... das sind mehrere Kilo-KM...
Mal schauen was die sagen...
MACH130-20JC
Gut, 20ns - falls man irgendwann Ersatz ordert.
Wegen dem Risiko verhält sich das doch wie bei JürgenJohannes SCPU?
Bei Jürgen ist zum Glück alles gutgegangen, er hatte aber zumindest noch eine Ausweichmöglichkeit - das klingt hier anders.
Ist ja nicht nur das techn. Prozedere, bei dem etwas schiefgehen kann, auch auf dem Postweg ist schon viel weggekommen.
Ich frage mal in dem Labor nach, eine Garantie gibts da nicht, nur eine Erfolgschance. Kann etwas dauern...
Um die Platine später nachbauen zu können sicher. Man könnte mit einer funktionierenden F8 zusätzlich natürlich auch schnell testen ob der CPLD den Überspannungsfehler ggf. überlebt hat.
Und hätte somit noch eine größere Chance bei o.g. Prozedur.
Ich kann vorab mal Informationen einholen wie aufwändig die Extraktion wäre und wie hoch die Chancen dabei sind für diesen CPLD-Typ.
Bräuchte dazu die genaue Chipbezeichnung (möglichst mit Datecode und Speedgrade; im Grunde alles was da so drauf steht).
Aber du sagtest was von "eine" funktionierende F8 - da wäre ein Fehlschlag natürlich fatal. Mir wäre es lieber wenn sich jemand bereit erklären würde, der ggf. mehrere in seinem Besitz hat.