Kannst mir deinen bereits benutzten Redeem Code per PM zukommen lassen? Ich setze ihn dann zurück.
Der Redeem Code gibt Zugriff auf die Closed ROM Versionen, welche an den Besitz eine MEGA65 geknüpft sind.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kannst mir deinen bereits benutzten Redeem Code per PM zukommen lassen? Ich setze ihn dann zurück.
Der Redeem Code gibt Zugriff auf die Closed ROM Versionen, welche an den Besitz eine MEGA65 geknüpft sind.
LAN ist wesentlich schneller als JTAG. Wer nicht die JTAG-spezifischen Features braucht, dem empfehle ich die LAN-Verbindung. Kabel gibts bei Amazon für 5 Euro.
Übersicht, welche Funktionen under LAN und welche unter JTAG funktionieren: https://mega65.atlassian.net/w…/pages/48791570/Functions
Aktuelle Tools installiert? Gerne sonst mal ein Screenshot vom Freezer:
1. RESTORE-Key für eine halbe Sekunde drücken
2. In der Freezer-Übersicht Taste HELP drücken und davon ein Bild machen
Interessant wäre auch zu sehen/wissen, ob LAN-Connect bei euch funktioniert. Einrichtungshilfe gibts hier: https://mega65.atlassian.net/w…4339/Connect+PC+to+MEGA65
Was heisst "Terminal/Texteingabe" funktioniert nicht? Werden die getippten Zeichen nicht übertragen, kommen nicht alle an oder kommen falsche an?
Es kommt nichts am Mega65 an, kein Zeichen wird übertragen...
Es gab Anpassungen im ROM bzgl. Keyboard-Scanning, aber das wurde auch in M65connect angepasst. Ansonsten mal die obigen Punkte durchgehen und versuchsweise ein anderes USB-Kabel. Ab Windows 10+ sollte auch der Remote-Keyboard-Modus funktionieren.
Treiber von https://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX.htm korrekt installiert ? M65Connect als Admin gestartet ? Worüber überhaupt verbunden ? Echter JTAG Adapter oder billo China Clone ?
Bei mir funktioniert zum Beispiel die Terminal/Texteingabe überhaupt nicht mit M65Connect und so einem 1€ China Adapter, SD Card Manager und Screenshot Funktion aber ohne Probleme
Was heisst "Terminal/Texteingabe" funktioniert nicht? Werden die getippten Zeichen nicht übertragen, kommen nicht alle an oder kommen falsche an?
Treiber von https://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX.htm korrekt installiert ? M65Connect als Admin gestartet ? Worüber überhaupt verbunden ? Echter JTAG Adapter oder billo China Clone ?
Es sind die aktuellen Treiber installiert. Es wird ein echter JTAG Adapter von Trenz verwendet. Versuche mit Admin als auch ohne.
Hatte heute mehrere Versuche, wo es mehrfach geklappt hat hintereinander auf die SD Karte zu schreiben. Aber nach ein paar Erfolgen klappt es dann wieder nicht.
Ich lass es heute erstmal sein und versuche es morgen von Linux aus. Wenn das nicht klappt, versuche ich es mit einer älteren Core Version.
Die installierten Treiber müssen im Device Manager korrekt angezeigt werden, sonst kann es zu solchen Problemen führen.
In M65Connect > Menü Command > List FTDI Devices müssten bei korrerkter Verbindung die beiden Devices, wobei der angezeigte Status wichtig ist:
10 : Device is available but not used (not connected)
01 : Device is available and used (connected)
Das erste müsste mit Status 01 und das zweite mit Status 01 gelistet sein.
Wenn ein Absturz von M65Connect erfolgt, dann ist es ganz wichtig, dass im Task Manager alle M65Connect-bezogenen Programme (M65Connect.* / m65.exe, / etherload.exe / mega65_ftp.exe) vor dem nächsten M65Connect-Start manuell gekillt werden. Wenn diese Programme noch vorhanden sind, führt es zu Konflikten.
Bei zufällig funktionierender Verbindung kann auch das verwendete USB-Kabel schuld sein. Schlechte Abschirmung führt zu solchen Problemen,. Mal ein anderes Kabel ausprobieren? Die Länge sollte 2m nicht überschreiten. Auf keinen Fall USB-Kabel-Verlängerungen (2 zusammengesteckt) verwendet werden. Da leidet die Abschirmung ebenfalls drunter.
Alle Tests für M65connect 2.3 wurden mit Core 0.96 und ROM 920395 durchgeführt. Ganz wichtig hier, dass die mit Core Core 0.96 mitgelieferten Tools auch auf die SD-Card kopiert werden.
Sollten die obigen Punkte alle nicht helfen: Die Tools m65.exe, mega65_ftp.exe, etc. lassen sich auch über das Shell bedienen. Da wäre es mal interessant, ob wiederholte Befehle übers Shell auch zu den erwähnten Effekten führt.
Wow, grossartiges ROM, ziehe meinen Hut, auch für die sicherlich schweisstreibende und aufwändige Entwicklung!
Um die Nutzung/Verbreitung des ROMs einfacher zu machen, finde ich Pauls Idee super
Hätte da noch eine Idee, falls diese schon ausgegangen sind.
Ein Bild kann im Hintergrund geladen werden (a la LOADIFF). Dieses kann dann entweder als ganzes oder Teile davon auf dem Screen kopiert werden. So könnten z.B. Tiles aus dem Bild auf den Screen kopiert werden. Beispiel: COPYIFF (start_xpos_iff,start_ypos_iff, end_xpos_iff, end_ypos_iff, start_xpos_screen, start_ypos_screen)
Das wäre eine sehr mächtige und vielseitig einsetzbare Grafik-Option.
It's described on hovering the question mark on the right side of the filelist header. You can search for categories like "game", "puzzle" or "manual", filnames, file exentsions, ect.
Anyhow, I see your interesting points and will make sure it reaches the responsible person.
Are you aware you can search by categories (owner, OS, etc.) by just entering them. Okay a predefined list would be helpful. Furthermore you can sort list by clicking the header.
I like the overview with thumbnail screenshot as well but with increasing amount of files it turns contra productive imho.
Ich find die Übersetzung ins Deutsche eine super Idee! Wer liest nicht gerne ein Buch in eigener Muttersprache. Dazu zwei Anmerkungen, falls es dazu kommt:
- Würde warten bis die finale englische Version abgeschlossen ist
- Ich höre oft von Entwickler, dass sie lieber die englische Version lesen, weil sie glauben/befürchten, dass die Übersetzung nich komplett ist.
This was discussed and seen as a misbehaviour of autocomplete by password manager.
I'm pretty sure they will come when the final MEGA65 is ready/will be sold.
Yes, this problem was mentioned yesterday by another guy. I plan to investigate it today...
Hi Snoopy
First of all great work and highly appreciated! I even think its that useful I would like to implement it in the GUI tool I'm currently writing for the Mega65. I would therefore need the executables (bin/patch) and would have also some questions... If interested, please pin me!
Great work guys!
Can't wait to see the final mould case!
Will the cut-in "covers" for the external slots also be stamped in the final moulds and you can remove them at your own will?
Tnx for the great and informative update!
I'm sure, no one here has any doubts you would hang around. Corona will not stop you guys!
Agree, a functional Basic version would be nice and does not lead to frustration. I guess there are some trying/starting with Basic.
A list of not working Basic commands would be helpful to fix them. F.e. PEEK doesn't work either. Some might be pretty obvious what they should do, like LOCATE.
Excellent work guys! The Xemu starts now like a charm from Mac perspective! Keep up the great work!
Additional information for Mac users:
On downloading the ROMs from here you then have to rename then. The weird thing: Mac keeps them as "bin" and therefore in an unusable state for the Xemu (ROM not recognised). I solved this problem by opening those two "bin" files in an advanced editor (like Notepad++ or UltraEdit) and saved it from there by the wanted filename. This way the Xemu on Mac accepts those two files.