Gut zu wissen!
Beiträge von clarkkent
-
-
War mir grundsätzlich wurscht, da ich sowie alles schön sortiert am Stick habe. Das größere Problem war nur, dass ich mich nicht mehr genau erinnern konnte, wie ich das zuvor alles gemacht hatte...
-
war nötig, nach dem Werksreset kam die Meldung wie bei der ersten Inbetriebnahme
-
Ich hatte seit dem Kauf des 1.3er Elite Boards Mitte letzten Jahres noch kein Update gemacht, jetzt aber doch mal auf die neuste 1.34 upgedated. Ich hatte Probleme mit der Tonausgabe und ein paar ander kleinere Seltsamkeiten, später landete man bei jeder Eingabe im Monitor. Mir hats dann gereicht und den U64 auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt - ich musste zwar die 64er ROMs neu flashen, dafür war aber auch der Spuk vorbei.
Die d81 Images lassen sich jetzt eigentlich schon fehlerfrei verwenden oder nicht? -
Da versinkt eher die EU bevor der Commonwealth of Nations untergeht...
-
ist das nicht wurscht, ob man eine 2032 oder 1220 nimmt?
-
Tolle Sache! 😎
Was ist da eigentlich jetzt für eine Batterie drinnen, dass das so ein Thema ist? -
wäre auch für den C64 cool...😎
-
Ich hab einen 1B. Da schaut das auch so aus. Dafür besteht auch wie bereits erwähnt das Problem mit dem leicht gestörten Bild (feine Streifen) in höher als PAL auflösenden Grafikmodi...
-
Für mich ist das Ultimate64-Board sowieso der bessere C64.
-
da würde ich auch spenden!!!
-
Ich möchte mich auch nochmals bedanken, dass es überhaupt ein H.E.R.O. Remake geben wird!
-
ist wirklich schon wieder so viel Zeit vergangen?
-
was wurde jetzt wirklich bei 1.4/1.4a geändert?
-
jedenfall wäre es genial, an so ein Gehäuse kommen zu können...
-
Das Konzept von Pablo ist echt genial - um eine größere Annäherung zu den Commodore-Designs zu haben, wären mir allerdings die altbekannten Streifen statt den Löchern angenehmer, die Abflachung rundherum würde ich eher durch Rundungen wie beim Brotkasten ersetzen...
Ich würde das Gehäuse kaufen! Wär mal was frisches, was anderes als sonst! -
oh, eh so einfach. Danke. Warum das auf Gideons Seite nirgendwo erwähnt wird...
-
Ach - noch eine blöde Frage: Ich hab ja bis jetzt noch nie ein Firmware-Update gemacht. Auf der Webseite gibts keine Anleitung dazu. Muß das File update.u64 einfach im Hauptverzeichnis vom USB-Stick stehen oder gibts einen Menü-Punkt fürs Update?
-
Danke für die Info!
-
vielleicht blöde Frage: sollte man sich alle Firmware-Einstellungen vor einem Update notieren oder bleiben diese nach dem Update erhalten? Wenn ja, bleiben auch C64 und 1541 Kernels erhalten?