Posts by krautguy

    Das ist mal so richtig geil.


    Dieses Spiele zocke ich ja schon länger. Je nachdem wie gerade meine Muße ist, versuche ich es auf dem Amiga und mal auch auf dem C64. Hehe... aber ein funktionierendes Easyflash release macht es jetzt noch einmal verlockender eine neue Party auf dem C64 zu starten. Zusammen mit der Easyflash-Version von Buck Rogers ist das mal eine Woche voller Liebe für die guten alten Goldbox Games =)

    Naja, schön und gut aber ich finde die Stellungnahme da bei Youtube sei dem Flo natürlich belassen. Allerdings wenn man auf die Releasedaten der letzten 109 Ausgaben schaut, dann gab es immer wieder mal einjährige oder sogar eine dreijährige Pause gab.


    Das sehe ich alles nicht als so dramatisch an. Wer keinen Bock hat ein Disk Mag zu erstellen, oder keine Lust hat dies weiter zu machen, ist da ja auch nicht gezwungen. Wenn man die Editorials früherer Ausgaben liest, merkt man schnell das eine Situation wie jetzt schon öfter da war und das sich die Ersteller, oder Chefredakteure oder wie auch immer sie sich gerade nennen, kommen und gehen und raufen und mal wieder zusammen finden.


    Es geht ja schließlich auch nicht um Leben und Tod.


    Da an so einem Hobbyprojekt auch nichts hängt außer der persönlichen Freizeit und dem damit hoffentlich verbundenen Spaß, ist es auch total egal wann eine Ausgabe erscheint. Sie wird halt fertig wenn sie fertig wird. Wenn genügend Leute da sind die genügend zusammengetragen haben. Ist doch easy.

    Wenn alle hundert Jahre mal ein Spiel erscheint, das eine Zusatzhardware erfordert ist das in meinen Augen eher zu begrüßen, da so auch mal weniger gebräuchliche Konfigurationen des C64 genutzt werden.


    Den C64 mit all seinem Potential nur auf seinen Auslieferungszustand zu beschränken wäre doch eine selbst auferlegte Einschränkung, die große Teile seiner Möglichkeiten ungenutzt ließe.


    Es ist doch so dass die große Mehrheit der Spiele, die heute erscheinen genau den hier gewünschten Verzicht auf Peripheriegeräte umsetzt.


    Von daher freue ich mich, das es auch mal einen Ausreißer gibt, der den vorhandenen Speichererweiterungen einen Sinn gibt. Auch für die SuperCPU würde mir ab und mal ein Spiel wünschen, schon allein, damit vielleicht mal wieder mehr Leben in die Bude kommt und die Teile nicht nutzlos in der Vitrine vergammeln.

    Die Gallunoptimal aus China sind mir auch aufgefallen. Der größte Pluspunkt scheint mir, dass sie mit weniger als 2 EUR/Stk deutlich günstiger zu erhalten sind als alle anderen.


    Die negativen Amazonrezensionen habe ich auch gesehen, aber dass es kein Chromeband und kein Typ II oder III ist, dürfte für die Nutzung mit der Datasette ja keine Rolle spielen, sondern wenn eher ein Vorteil sein.


    Wenn sich diese Dinger denn nicht für den Audiobereich eignen, dann vielleicht um so mehr für die Datasette? Nur die Länge macht mir sorgen, da es hier keine 60 Minuten-Versionen zu geben scheint.

    Die sieht aber nicht sehr 80er Jahre-mäßig aus. Klingt doof, aber die Tank mouse fände ich schöner. Aber ich schätze mal das Design ist vielleicht irgendwie geschützt oder so?

    Ich hoffe unbedingt, dass man die USB-Mouse auch gesondert kaufen können wird. Oder alternativ das irgendein Horter sich zehn Geräte kauft und dann eine Maus über hat :D


    Da die alten Commodore-Mäuse langsam alle den Geist auf geben bzw. nur noch mäßig gut zu bedienen sind, wäre eine USB-Mouse im commodore look super. Die könnte man mit modernen Adaptern wie z.B. Mouster dann auch problemlos am Amiga oder C64 nutzen.