Posts by cmc1976scs

    Wir von c64isalive von FB haben es ausgiebig getestet und auch hier gepostet gehabt. Es werden bestimmt Register nicht emuliert. Welche weis ich jetzt nicht mehr! Auch Games sind abgespeckt!

    Mal die SID´s mit der Original Weihnachts Demo von Commodore getestet? Die gehen alle nicht liegt an der FW von den SIDs!

    Bei mir ist der rechte sockel der originale da steckt dann ein Normal ROM drinen und auf der linken seite ist mein Dolphoindos 2.

    Unter dem Rechten Sockel steckt dann noch das Extra RAM und die Logic für das Dolphindos 2.


    Ich habe auch noch von keinem anderen eine Dolphindos 2 Platine für die OC gesehen.

    Ausfälle waren, dir geht, aber mit ruckeler. Beim Laden hat es sich dann aufgehängt.
    Dann eine Original MOS 6502 rein und es ging alles.

    Hab mehrer von den W65c02 getestet immer der gleiche Fehler.


    Hab von meiner DD2 Version in SMD bestimmt 20 Stk verbaut. Ob 1541 alt / kurze Platine lange Platine C Version 1541 II. Und sogar in der Oceanic habe ich es eingebaut. Immer die selben Mukken mit der W65C02. Bis ich das dann mit den Illigal Opcodes rausgefunden habe!

    Gerade erst gesehen auch schon etwas älter hier! Der W65c02 Hat echt Problem mit den Illigalen Opcodes, hab mir da nämlich mal selbst einn Ei gelegt.

    Aus dem grund ging z.B. Dolphindos nicht in der Floppy!

    Heute hab ich endlich meinen ersten RGBtoHDMI Adapter in Betrieb genommen.

    Bin absolut begeistert. Plug & Play!!! :thumbsup:

    Allet selber bestellt und jelötet!!! Nix Sammelbestellung.

    Hi,

    war schon lange nicht mehr hier im Forum, gibt es dazu ihrgend wo einen eine Anleitung?


    Danke

    Ok wenn noch ein dicker Elko irgend wo dazwischen ist funkt es!


    Aber egal ist ja gemacht.


    Solange der Stecker nicht in der Steckdose steckt passiert da auch nix! 😁

    Die Aussage würde ich zurückziehen....vor allem jemanden gegenüber, der damit noch nicht umgehen kann. Ein gezogener Stecker ist kein Garant dafür, dass nicht irgendwo noch Bums drauf ist!


    Ich kann's ja auch, aber schon hier im Forum hat man mir geraten, das wen mit Hochspannungserfahrung machen zu lassen. Mein Vater hat's mir schlicht und ergreifend (verständlicherweise) verboten. Für meinen ESP32 eine Klinkenbuchse löten kann ich natürlich schon.

    Solange der Stecker nicht in der Steckdose steckt passiert da auch nix! 😁