-
aber mal ganz ehrlich - diese übertrieben riesigen und für den Dauerbetrieb eh völlig ungeeigneten Fliegenbeinchen (..oder wie immer man die nennt) ...
die verschandeln das ganze Bild - das geht doch hübscher! 
Mein Ansatz war so viel wie möglich zu ersetzten mit diesem Board. Ich habe noch 3 weitere Revisionen und da habe ich alles so gelassen wie es mal war. Außer das Replika Board neu zu bestücken.
Aber wenn du eine Alternative zu dieser RAM Spinne hast. Gerne...... Ich bin für alles offen.
Im übrigen läuft dieses Board im Dauerbetrieb problemlos.
-
Hier mal ein paar Fotos meines C64 Replicas. Gestern ist die RAM Platine angekommen.
Jetzt fehlt noch CIA und CPU 
-
2 defekte CIAs, das ist natürlich schade. Insbesondere, weil es (meines Wissens) noch keinen erschwinglichen, modernen Ersatz dafür gibt.
Würde da sowas helfen?
https://www.ebay.de/itm/265121402638
https://www.ebay.de/itm/265546335739
Habe ich bisher nur unter Beobachtung und überlegt das mindestens in einen meiner C64 zu basteln.
Alles anzeigen
Hier auch :
https://www.tindie.com/product…-esd-protection-for-6526/
-
Ich werde in Kürze mal den alten existierenden DigiMax-Thread hier im Forum wiederbeleben und meine Erfahrungen mit der Platine da zusammenfassen. Dann kann man da auch über Modifikationen diskutieren: DigiMAX - wie verwendet ?
sehr gut und bei der Platine bin ich dabei 
-
Auch ist diese Platine mit zwei Stereoausgängen für die vier Monokanäle ausgestattet, wo das Original die vier Monokanäle auf einen Stereoausgang gemappt hat.
Eventuell könnte man das Layout der Platine etwas optimieren. Mit Cinch oder Klinkenbuchse und LEDs und so !?!?!
-
Verwechselst du das evtl. mit Sofortüberweisung?
VISA geht auch
-
Wow, interessante Umsetzung! Gefällt mir! 
Ich muss nur noch die Messing Schilder machen. BALL, RESET usw. 
-
Interessiert mich auch sehr, allerdings in der Mini-Variante, HDMI wird überbewertet!
Du hast recht, das sieht misst aus. Aber es ist halt da 
-
Aber leider bieten die nur Giropay an, und das geht nur mit Online Banking, ist absolut unsicher in
meinen Augen, würden die Paypal anbieten, hätte ich wahrscheinlich auch schon zugeschlagen!
Den bekommst du bei VGP.
https://videogameperfection.com/products/vic-ii-kawari/
Der ist der Distributor für EU 
-
Hier mal meine Pong Version. Mit eingebauten RetroTink für HDMI aber nur im Notfall falls kein CRT zur Verfügung steht. Die Knöpfe der Paddles und Abstandhalter sind aus Aluminium gedreht. Plexiglas Platten sind von Plexilaser. Pong PCB natürlich von OliverW.
-
Hallo Zusammen,
wer ihn noch nicht kennt. Der VIC II - Kawari

-
Wieder mal Fließbandarbeit... alle 10 Platinen sind jetzt verbaut.
woher bekomme ich den Expension Port adapter ? Ohne Gehäuse
-
Du kennst das wic64 Radio (unter File Area / Apps)? 
Jetzt kenne ich es 
Danke für den Tip 
-
Nur so ne Idee,
hätte gerne im Reiter "Internet" die Möglichkeit, auf die HVSC DB zuzugreifen.
https://www.hvsc.c64.org/
Dann hätte man 24/7 Sid Musik mit dem Wic64
-
Bei dir auf der Rückseite. Direkt über der Buchsenleiste.
Gnd VCC
Da musst du das so schließen, dass es der Beschriftung auf deinem Display entspricht.
Danke 
Sidekick64_OK.jpg
-
Unter dem Display. Ich kann dir von meinem leider kein Bild schicken, weil ich das Display fest verlötet habe.
-
Zeig mal bitte einen Screenshot von Deinem PC aus, was auf der SD-Karte drauf ist (Hauptverzeichnis SD-Karte).
Anbei
sidekick_SDCard.png
-
Hast du die Platine selber aufgebaut?
Ja, bis auf die SMD Bauteile.
Sidekick64.jpg
Welche Brücken ?
-
Mor33z einfach eine leere SD Card zb mit fat32 formatieren und die Dateien draufkopieren.
der raspi kann das dann, hat sich für mich auch erst seltsam angefühlt.
Aber da ist wohl kein extra Bootsector oder was auch immer nötig
Ok Ich habe jetzt eine 256GB SD genommen, den ganzen Kram drauf kopiert und ein paar *PRGs und *D64 files in die Ordner geschoben.
Dann habe ich das Ding in den C64 gesteckt , PSU an den RP und gewartet was passiert.
Den C64 habe ich noch nicht eingeschaltet !
Aktuell leuchten die zwei blauen LEDs und das Display bleibt schwarz.
Habe ich was vergessen ?
-
Moin Zusammen,
eine Verständnisfrage. Ich habe das Sidkick+RP3B+
Wie funktioniert das mit dem SD Card Image ? Installiere ich ein normales "Debian" und kopiere die Files von GitHub "Sidekick64-0.51a" auf die Karte ? ich muss doch von irgendetwas booten vom RP ?