-
Hallo,
Ich habe heute ein VC20 erhalten den ich bei Ebay erworben habe. Leider musste ich beim einstecken feststellen,das weder die Power LED leuchtet noch ein Bild ausgegeben wird. Das Netzteil gibt 11V aus (handelt sich um dieses 2 Polige) und am VC20 kommen diese auch am Power Schalter und Gleichrichter an. Nur am Datasettenport,Userport und Kondensator leider nichts.... 
Weis jemand wie man das beheben könnte oder ist der VC20 nur noch ein Ersatzteillager?
Mfg
Justin
-
Inzwischen habe ich den Power Jack? Stromanschluss getauscht,den Spanungswandler,Kondensator und den TIA Chip aber ich bekomme immernoch kein Bild vom Atari.
-
Hallo,
Sollte man neben der CPU und dem Video Chip auch andere Chips mit einem Kühlkörper versehen? 
-
Ist mit der Bucht Ebay gemeint?
-
Aktuell sind TOS 1.0 Chips drin
-
Hallo,
Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wo ich TOS 1.04 Roms(günstig) für meinen STF her bekommen könnte. 
-
Der ist zwar nicht bombenfest,aber wackeln macht da nichts.
-
So.. heute kam der neue Elko..Der brachte leider gar nichts.... gleicher Fehler. Jetzt warte ich auf den neuen Spannungswandler der erst so in 2 Wochen kommt,genau so wie ein 20€ Oszi Kit^^
-
So etwas ähnliches habe ich unter einem Youtube Video vom selben Atari gesehen,deswegen der auch schon bestellt wurde,dann werde ich mal den Elko und den 7805 wechseln.
-
Keiner der Chips wird Warm. Jedoch tritt der Fehler bei meiner 32 in 1 Cartridge erst nach 1-2 Minuten auf und bei Video Pinbal nach max. 10 Sekunden. Jedoch wird zwischendurch das Bild mit der 32 in 1 Cartzridge heller und dunkler,manchmal kann man deswegen das "Raumschiff" nicht erkennen bzw. nichts mehr
-
Genau,auch wenn sie den Geist aufgibt. Dann werde ich mal eben den Schönen RF-Schield abnehmen
-
Dann habe ich wohl am falschen Pin gemessen.. Ups. Zurück an den Atari..
Sooo.. Am Ausgang,der andere Pin,liegen konstant 4,98 Volt an. Die Spiele verabschieden sich immer mit einem lauteren Beep Ton
-
Nach dem Einschalten liegt die Spannung am Ausgang bei 11,1 bis 11,29 Volt. Der Fehler tritt bei 11,05 Volt auf.
-
Hab jz noch einmal nach gemessen. Eingang 11,3 Volt Ausgang 4.98 Volt
Halte ich das Messgerät an Ein und Ausgang komme ich auf die 6 Volt
-
Hab jz mal gemessen... Der Wandler hat direkt gefunkt -> Bild weg. Spannung schwankt zwischen 6.07 und 6.29 Volt
-
Hier vom Board und dem Wandler
-
Als ich ihn gestern noch einmal auf hatte, sah da alles fest aus. Bei dem Atari lagen 2 Original Netzteile bei,die jedoch nach Messungen tot waren. Da ich kurz vorher einen 2600 Jr. ersteigert habe,nahm ich das Netzteil von dem Atari. Am Jr. keine Probleme,nur der Woody macht Ärger... Auch das Ebay Ersatznetzteil http://www.ebay.de/itm/Netztei…feedbf:g:680AAOSwRJ9Xhpk0 macht da keinen Unterschied. Kann man den Spannungsregler,falls dieser im Atari sitzt (hab davon jetzt keine Ahnung) austauschen?
-
Hi,
Der Atari 2600 meiner Oma den ich und mein Vater vom Dachboden geholt haben,funktioniert leider nicht mehr wie er sollte.... Nach gut 1-3 Minuten Spielzeit kommt ein Bildfehler(Schreifen). Dann sagt der Fernseher "Kein Signal". Lässt man ihn danach kurz ausgeschaltet und schaltet ihn dann wieder an,tritt der Fehler in immer kürzeren Abständen auf. Weiß jemand was das sein könnte ? 