Oki, dann werd ich kommenden Freitag mal die Diskettenbox meines Sohnes nach brauchbaren Scheiben zum Testen Plündern ;), neben Reinigung und Gilbentfernung vom Gehäuse und der Tastatur werde ich nach einem passenden Gehäuselüfter schauen der Leiser ist der macht ja einen Lärm^^ als wäre man auf einem Flugplatz^^
Beiträge von DarthVapor
-
-
Eben im Hotelzimmer den 128D angeschlossen und 2 Videos gemacht bzgl. Verhalten der Floppy. Vielleicht hat ja jemand einen Tip
IMG_0562.7z bitte entpacken. Video zeigt: Diskette ist eingelegt, C128D eingeschaltet, wildes Blinken, irgendwann erscheint die Meldung Ready.Versuche ich ein Verzeichnis aufzurufen rattert die Floppy, LED blinkt wie wild... File not found und die LED hört nicht auf zu blinken...
Danke schon mal im voraus für Wegweisende Tips
Das Video zu File not found ist leider trotz Kompression, Konvertierung und Zippen zu Groß...
-
Hab heute einen C128D gebraucht erstanden, Preis war I.O. - Naja Reinigungs- und Pflegeaufwand hatte ich erwartet anhand der Bilder die ich sah... in Natura schlimmer... okay kriegt man hin, laut Anbieter alles I.o. und getestet. Naja was macht das Floppy...
Diskette rein... Verzeichnis versucht Anzeigen zu lassen... panisches Blinken der Floppy LED, File not Found...
naja somit den Preis um 50 Euro gedrückt... Farbmonitor Zustand naja... 4 Joysticks, Drucker und der 128D + Beiwerk (Disketten, Bücher) für € 75,-- mitgenommen.
Ich werde hier dann Berichten^^
Auf Ebay gibts das SD2IEC Evo² für Commodore 64/128/VC20/+4 C64, leider hat der Verkäufer auf meine Frage ob eine Einbauanleitung für den C128D beiliegt nicht beantwortet... geht das?
-
Ich hau mal meinen Sohn an, der hat nen anderes Youtube Video dazu, mit 12% Lösung einpinseln, in Folie wickeln und dann regelmäßig in der Sonne wenden
ebenso haben wir nen 5l Kanister von nem anderen Zeugs bestellt um schonend die Tasten vom Gilb zu befreien. Wenn es dir bis kommenden Freitag reicht, poste ich das dann gerne. Bin atm beruflich on Tour.
-
Mal ne Frage am Rande, ist bei diesem Set ne Anleitung für den internen Einbau in einen 128D dabei? Der Verkäufer auf Ebay hat seit Tagen nicht geantwortet. Vielleicht kann mir jemand Licht ins Dunkel bringen
-
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
-
Das Video hab ich eben auf Youtube gefunden. Bei dem Versuch zu Hause das Gehäuse vom 128er zu reinigen^^ löste sich der Aufkleber
naja Sohnemann hat für 4 Euro zur Probe ein neues 128er Schild bestellt. Soll auf Metallfolie sein. Mal sehen kann ja berichten.
-
Hier mal ein Youtube Video Link zum Thema Gilb loswerden
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=pFoqtkcLiw8] -
Mein Sohn hat erfolgreich das erste 128er Gehäuse zu neuem Glanz verholfen. Gibt auf Youtube ein Video, wo einer mit 12% Blondierungsmittel dem Gilb den Garaus macht^^ Funktioniert
nun kann er demnächst die nächsten Gehäuse in Angriff nehmen^^
-
Hi,
kann mir wer sagen was für Schrauben (Gehäuse) man braucht um das Netzteil zusammen zu schrauben? Mein Sohn stellte fest das diese Fehlen...
-
Hallo Hans,
klar, klingt Super
-
Hi,
mein Sohn und ich haben gestern nen 128er mit der alten 1541 abgeholt. Leider läuft der Motor der 1541 permanent durch und die Rote LED bleibt an. Laut nem Commodore Handbuch soll man unter anderem Prüfen ob 12V vorhanden sind. Ich habe das Kabel welches vom Netzteil zur Platine führt mal gemessen. Die Spannungen die Rauskamen lauteten 1x 10V und 1x 16V ist das in Ordnung oder ist das schon das Problem?
Hab mal ein Foto von dem Stecker gemacht, an dem ich die Spannungen gemessen hatte. (Blaue und Orange Kabel)
-
Oki Danke,
gibt es zumindest irgendwo eine PIN Belegung oder ist das einfach nur 1:1 verkabeln?
-
Können auch
NEC D41464C-10 DRAM 64K x 4
für die RAM Aufrüstung verwendet werden? 18 Pins haben die^^ -
Ich habe hier noch einen Plus/4 liegen, er machte ein Bild
aber die Power Led blieb aus und auf keine Tastatureingabe kam keine Reaktion... gut ich schraubte ihn auf... und bekam fast nen Herzstillstand... da hat sicherlich so ein Vollprofi dann rumgebastelt. Meine Frage daher: Hat jemand eine Repanleitung um das Tastatur auszuwechseln nebst Stecker auf dem Board etc. Danke
Bilder des Vollprofis unter Anhänge...