-
Joystick (Competition pro) per USB ran (und wenn man das dann mit dem Steuern könnte, wäre top)
Kauf aber lieber nicht den Competition Pro mit USB-Stecker, es heißt, der reagiert recht träge. Besser ist es, du nimmst einen "normalen" Competition Pro und einen Converter für die USB-Schnittstelle.
-
Jo nur was bringt einem heute ein S-Video Signal?
Es gibt sicher Fernseher, die keinen (RGB-)Scarteingang haben, und VGA auch nicht...bei diesen Geräten ist S-Video sicher eine gute Lösung.
Oder wenn man das Amiga-Bild in einem Fenster am PC darstellen möchte, z.B. mit dem S-Video-Eingang einer Grafikkarte, mit einem USB-Videograbber,...
-
Da kommt kein S-Video raus. Die Schaltung in dem Teil basiert auf dem MC1377, der konvertiert RGB nach FBAS.
Sicher? Hier ist eine Anleitung für diesen Mod, mit vielversprechenden Beispielbildern:
http://members.iinet.net.au/~davem2/overclock/A520.html
-
Eine Homepage hatte der Widhalm einmal, aber dort ist nicht viel draufgestanden, aber immerhin die Öffnungszeiten. Er hat so ungefähr drei halbe Tage in der Woche offen, und ich weiß natürlich nicht auswendig wann die sind. Auf jeden Fall hat er Samstags am Vormittag offen. Der Shop ist in der Liebhartsgasse, Ecke Gablenzgasse.
-
Öffnungszeiten ab 1.9.2016 laut Google: Mo/Mi/Fr 9-12:30 und 13-18:00, Di/Do/Sa geschlossen.
Um den Laden mache ich mir aber Sorgen,
Das ist überhaupt ein Wunder, dass der mit diesen Öffnungszeiten überhaupt Miete zahlen kann. Naja, soll uns nicht stören.
Und der Widhalm im 16. existiert - mit ähnlichen Öffnungszeiten - auch schon ewig.
-
Ah, bestellen und in der Conrad-Filiale abholen, klingt gut.
Danke für die Antworten!
Für Kleinigkeiten wie Stecker, Lötzinn usw. gibt es auch den Widhalm in der Liebhartsgasse, falls ihr den nicht kennt. Ist auch viel günstiger als der Conrad.
-
Liebe Ösis im Forum!
Weiß vielleicht jmd. von euch einen Shop in Wien, der eine größere Auswahl an SMD-Bauteilen lagernd hat?
Momentan bräuchte ich z.B. zwei Kondensatoren für einen Amiga 600 mit Akkuschaden. Die Auswahl beim Conrad ist nicht besonders groß, kommt mir vor. Was ich gebraucht hätte, war nicht lagernd.
lg, Josef
-
Geschafft!
Erfolgreich nachgebaut.
DANKE lordbubsy.
-
Das hier ist vielleicht auch einen Versuch wert:
http://www.retro-commodore.eu/…b-to-vga-converter-amiga/
Du brauchst halt einen 23pol. SUB-D-Stecker, die sind schwer zu bekommen. Du könntest aber deinen unbrauchbaren Adapter zerlegen oder mit der Flex einen 25poligen Stecker verkleinern 
