-
unter WIFI SETUP -> TEST CONNECTION
Da sollte unten WLAN Firmware Ver.: 1.00
stehen
? Leider nein: wo?
IMG_7118.jpeg
ich bin nicht sicher ob das firmwareupdate geklappt hatte, wo ich das SK „offline“ auf 0.98 upgedated hatte.
Sollte ich das Update erneut versuchen?
-
Weiß nicht. Habe schon gesucht. Wo finde ich die Angabe zur Version?
-
Eben gerade selbst gefunden: F64 Wolke
war nicht einfach zu finden.
Mit den Daten versuche ich es heute Abend!
-
Okay ich bin ‚connected‘ - die credentials habe ich gefunden und 2. Problem war dass ich den c64 erst einmal aus und wieder einschalten musste nach den die Zugangsdaten eingegeben hatte.
Aber wie geht es hier weiter?
keines der directories reagiert auf „Return“
-
Anstatt iwik.mine.nu:777 bitte sk.sx-64.de:777 benutzen !
wie kann man sich hier registrieren, bzw. Wie erhalte ich Username und Passwort für den FTP Server?
-
Hi! Woher bekomme ich die FTP Daten für den Zugang zum Forum64 ftp-Server?
habe ich Tomaten auf den Augen?
welche ftps gibt es noch für uns?
z..B. hatte ich ftp.funet.fi versucht, bzw. und die entsprechende IP 128.214.6.100, aber dafür finde ich auch kein Credentials . Es klappt nicht.
min Forum finde ich bis jetzt leider auch keine weiteren Threads dazu.
HILFE.
-
Hi
Löten kann ich. Sind auch SMDs drauf?
Welche Teile werden zusätzlich benötigt?
Kannst mir gerne mal per Pn schreiben
-
No need to excuse!

I wonder if there were any XU1541 that will work with nibtools!?, if so which is not ATMEGA8-based?
-
Ja, führt wohl kein Weg dran vorbei! Weiß jemand wo man noch eine bekommen kann (außer aus den USA?) 
Hol dir am besten eine ZoomFloppy.
-
Leider auch mit dem alten notebook von HP und USB A bricht die Kommunikation abrupt ab.
Das Einlesen des ROMs funktioniert mit allen IEC-USB-Kabeln außer einem.
Ich habe nur noch eine 1571 in einem Blechdiesel. Ob die es bringt???
... die scheint sich gar nicht über den IEC-Port ansprechen zu lassen.
Sollte ich auf das originale ROM zurück gehen? Habe leider in meiner 1571 keinen Umschalter vorgesehen.
-
Hm.... Was passiert, wenn du auf der Kommandozeile den Befehl Code
cbmctrl download 8 0xc000 0x4000 rom.bin
folgendes passiert: ., a transfer error occured...

Ich habe jetzt ziemlich alle USB-Kabel und IEC-Kabel getestet, alle mit dem selben Resultat oben.
Jetzt teste ich noch mein altes Laptop, das noch kein USB C hat - wo ich kein USB Typ A auf USB Typ C Adapter benötige...
Oh, mit meinem ur-alten HP Elitebook 8540w hat es geklappt. Ich finde die rom.bin im aktuellen Verzeichnis.
Ich prüfe jetzt nochmal mit USB A die anderen Kabel durch...
-
Hi!
It looks like the simple communication from your drive is truncated, so it doesn't see that it's a 1571. I've no idea what would cause that or could help much - I've never seen that before.
manchmal mehr, manchmal weniger "truncated"

Scheint so dass zuvor aufgrund dessen die Kommunikation abgehackt war nur 1541 erkannt/angenommen wurde.
r.cade
Can you explain why the communication protocol stops immediatly ( using 2 different kinds of XU1541) after the "testing communication..."-output, although the 1571 was recognized corretly?
What should you try or advice me to test next? Is there an parameter that can be set?
-
Suche eine Zoomfloppy, aus Deutschland oder EU, -besser gesagt- um nicht unbedingt in den USA bestellen zu müssen.
Gibt es Anbieter hier? Ich bevorzuge die ZoomFloppy und nicht eine XUM!
Danke für eure Tips.
maddoc
-
Ich habe gestern zum Thema nibtools Troubleshooting irgendwo gelesen dass es auch an dem verwendeten PC/Notebook liegen könnte, wenn die Kommunikation nicht funktioniert.
Gerade gesehen, dass hinter der 15… die Kommunikation nicht mehr vollständig ist. dort müsste 71,00,00 folgen
-
Im ersten Screenshot im Post #16 mit der nibtools Version von 2011 wurde noch 1571 angezeigt. In der neuen von 2023 nicht mehr, komisch.
Wenn es nicht anders mit der XU1541 geht werde ich mir doch noch eine Zoom/xum-Floppy Adapter besorgen.
TurboNibbler mit zwei floppies und NibbleHack‘em scheitern auch bei einer direkten Kopie dieser speziellen Diskette, abgesehen davon dass ich sie auch noch nicht dumpen kann mit NibRead.
Meine Hoffnungen schwinden.
JaffyDos Dump sieht so aus:

-
-V als Parameter ändert nichts. Bereits nach "Testing communication..." ist schnell schluss.
Dabei soll doch die 1571 auch ohne parallelem Kabel mit nibtools funktionieren dachte ich.
-
Danke für den Tipp, erledigt!
das scheint keinen großen Unterschied auszumachen...
-
Ich hänge hier fest:

nibread disk123 und nach kurzer Zeit von ein paar Floppyaktionen passiert nichts weiter
Kann jemand weiterhelfen?
-
Welche „Funktion“ könnte man mit der 3. LED noch erleuchten?
In meinem Fall möchte ich die äußere Erscheinung der 1571 nicht zu sehr verändern.
-
Dabei wird von U8 PIN2 abgegriffen (oder war es U8 / PIN1 ??
- naja einer von beiden halt).
es ist PIN 1.
pin 2 hat bei mir nicht funktioniert
Aufgebaut sieht es jetzt so aus:

habe eine super-helle LED in rot genommen.
Eingebaut leucht die DRiVE LED beim Schreib-/Lösch-Zugriffen orange.. passend zu meiner 1541-II. 
Wollte die große LED nicht ausbauen weil sonst so große Lücken in der Front geblieben wären. 