Hallo!
Ich besitze einen TE aus damaliger Zeit, selbst zusammengelötet und schon viele Eproms damit erfolgreich gebrannt!
Jetzt habe ich mir neue und gebrauchte Eproms bei Ebay geholt um für meine Eprom-Karte neue Programme zu brennen.
Das Problem ist nun, dass das brennen und somit das Eprom funktioniert, aber das Auslesen oder ein Verify mit dem TE geht nicht. Suspekt ist dabei, dass fehlerhafte Bytes an unterschiedlichen Adressen angezeigt werden. Mal ist es bereits Epromadresse $0000, mal ist es z.B. $01ef oder irgendwas unter $1000 und ein anderes Mal ist das Verify (wenn auch selten) i.O.

Ich habe C-Typen mit 12.5V "fast&secure" gebrannt. Auch ein Nachbrennen mit selbem Inhalt hat nichts gebracht.
Ich habe auch noch andere alte Eproms rumliegen und die lassen sich ohne Probleme verifizieren oder auslesen.
Gehe ich in den TinyMon dann fällt auf dass passagenweise an Anfang Bit 3 (Wert 4) gesetzt ist obwohl nicht sein sollte. Statt $30 Hex lautet der ausgelesene Speicherinhalt $34 usw. Wie gesagt, das Eprom läuft in der Epromkarte fehlerfrei.
Hat dafür jemand eine Erklärung?
Zur Ergänzung: C64E, TE ist mittels Userportweiche von Rex angeschlossen und die Joystick-Port-Leitungen sind fest mit der C64-Platine verlötet.