Naja Ich Spiel etwas mit magic desk 512k Modul und da wollte Ich einfach nur so sehen was geht und was nicht .
Und da kann Ich nur " prg " files einbinden oder Ich habe es noch nicht rausgefunden ob " bin " oder " crt " auch geht .
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Naja Ich Spiel etwas mit magic desk 512k Modul und da wollte Ich einfach nur so sehen was geht und was nicht .
Und da kann Ich nur " prg " files einbinden oder Ich habe es noch nicht rausgefunden ob " bin " oder " crt " auch geht .
Hallo möchte auf ein magic desk 512k Modul Programme drauf Packen hat es schon jemand gemacht und kann welche empfehlen ?
Ob ein Diagnose Programm geht wie " Kinzi " weiß Ich nicht da Ich kein PRG gefunden habe. ( gehen doch nur Prg oder ? )
So Programme wie Diagnose oder Programm um die Tastatur zu testen ( Tasten )
Könnte Ich noch gebrauchen *g
Sauber verlegt
Wie wird die Anordnung der Spannungsanzeigen untereinander oder nebeneinander so aus Neugier .
Sollte einer Spannungsanzeigen Bestellt haben und es sind die Richtigen bitte hier Link einstellen , Danke
Schöner Umbau Top 1A
Systest64 long muss Ich noch haben
Tunning Board muss Ich noch haben
aTX Board muss Ich noch haben Ich frage mich da aber wie man das mit denn Catridge macht wenn es verbaut ist .
bin gespannt, ob sie auch am ATX-Board funktioniert!
Gibt es wo Fotos oder ein Video von diesen ATX Board ?
Ja hier wau und Preis haben die auch noch gesenkt .
Ich würde sagen auf denn Bildern sind ganz andere als die Gelieferten
Habe bei amazon die Spannungsmesser 0,36 " gekauft auf Fotos und in der Beschreibung steht alles Richtig und geliefert wird das :
Ganz schöne Abweichung von der Beschreibung können die wieder haben .
Alles anzeigenAuch in der Lieferung von Shadow-aSc, ein Teilbausatz für den SysTest64...
Eigentlich ein ganz witziges Gerät, passt nur leider in kein (Standard) Gehäuse,die Spannungsmessung
liegt auch ein wenig daneben, laut Blinken-Diag sind es 5.07V, nach Multimeter 5.04V.
Harness-Platinen habe ich leider nicht, aber dafür habe ich Blinken-Diag und die dazugehörigen Harness.
Ich habe übrigens bewusst ein gutes, altes 27C512 verwendet, ein bisschen Retro muss schließlich sein!
Eigentlich wollte ich den Chip sogar mit meinem Goliath-Eprommer brennen, leider wurde erste Eprom
als defekt angemeckert, da habe ich die Nerven verloren und doch den TL866 II Plus verwendet.
Das Eprom war übrigens wirklich kaputt, der Goliath Eprommer unschuldig!
Mfg Jood
Was ist eigentlich der unterschied zwischen SysTest64 longboard und diesen Normalen ?
Ich sehe nur das die andere Platine kleiner ist aber von Bestückung sieht es fast gleich aus ?
Alles anzeigenWas heute auch noch geliefert wurde sind die schwarzen User-Port Stecker,
von Faszination C64, habe auch gleich mal einen UP90 gelötet und probiert.
Qualitativ nehmen die sich aber nichts zu den blauen Steckern, sitzen auch
echt stramm im Port, sehe aber unverschämz gut aus in gelb/schwarz!
Mfg Jood
Was für Plastik ist das an denn Seiten ?
Gibt es eigentlich die Userport PCB Datei irgend wo ?
Falls jemand die KiCad Footprints für die mini Voltmeter haben möchte
![]()
Könnte Ich die haben ?
Danke
Das wollte Ich auch grade fragen es werden also die JoyPorts geschützt gegen statische Aufladung.
Ja da hast du recht aber der hat keine Einstellschraube Ich weiß nicht ob es wichtig ist aber denke Schon
Von Hinten sehen die drei so aus , Ich glaube 3 Kabel und diese ein stell schraube sind wichtig :
Danke ,
Habe 3 Versionen gefunden :
0.28 Zoll und wie von dir geschrieben 0.36 Zoll sehen beide fast Identisch aus .
Es gibt drei Versionen
1.) 0.28 Zoll
2.) 0.36 Zoll
3.) 0.36 Zoll
Ich denke Version 2 ist es