Ja, den hab ich gefunden.Habs auf Linux testen wollen.Steht 2.5 und dann LOAD Error.
Aber wie gesagt.Keine Ahnung davon.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, den hab ich gefunden.Habs auf Linux testen wollen.Steht 2.5 und dann LOAD Error.
Aber wie gesagt.Keine Ahnung davon.
SkulleateR Wie machen sich die Abstürze bemerkbar?Hab leider gar keine Ahnung.In den Userport Einstellungen kann ich es aktivieren und der Emulator startet ganz normal.Dann wird doch auf dem C64 sicherlich irgendeine Software gestartet, oder?
Also falls es jemanden interessiert, die Downloads für Mac laufen einwandfrei und auch der Emulator performt super.Echte 50 Hz auf dem MacBook Pro mit butterweichem Scrolling.Aber Leute mal im Ernst.Da macht sich jemand die Mühe und stellt über die Feiertage ne neue Version rein und wie so oft in diesem Forum wird stets gemotzt.Den Windowsport hat man damals eingestellt, da einfach niemand Bock hatte, den weiter zu führen und ich finde den GTK Port gelungen.Aber auch für die deutsche Übersetzung zu sorgen ist nicht die Aufgabe von Personen, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind und auch ich als dämlicher Hauptschulabsolvent mit Brettergymnasium hat bei der Übersetzung des Vice Emulators keine Mühe.Niveau erstes Schuljahr in dem Englisch angeboten wurde.Da fragt man sich wie so mancher Trottel es damals geschafft hat LOAD“$“,8 einzugeben und mit RUN das Programm zu starten.Aber es gibt ja Alternativen wie Denise, und wer sich wirklich damit auseinandersetzen möchte, wirds auch hinbekommen.Früher alle Games auf Englisch gespielt, für die es keine Übersetzung gab und heute stetig motzen.Da bestätigt sich wieder die Aussage, wenn sie alt werden, werden sie komisch.Also die Mac Downloads funzen und laufen einwandfrei auch auf Silicon Mac.Ich benutze ab und zu auch den VC 20 Emulator und selten auch mal den C128 Emulator und bin deshalb nach wie vor bei Vice.Hab aber Denise schon mal angetestet.Super Emulator.👍👍👍
So langsam denke ich mal, dass es wieder verschoben wird mit dem Maxi.Müsste so langsam mal Wrrbung für gemacht werden, wenn er in den nächsten 12 Wochen erscheinen soll.
Mit dem Wunsch nach einem Commodore 65 bist Du nicht allein.Aber nicht in der Urform, da er leider auch nicht ganz fertig geworden ist.Ja fertige Gehäuse und Tastaturen gibt es.Aber die Tastatur kostet allein fast 300 EUR.Ich hätte auch gern eine nicht mechanische Tastatur.Bei 500 Ocken für Tastatur und Gehäuse bin ich raus.Aber auf einen geschlossenen fertigen C65 hätte ich Bock gehabt.Bleibt also nach wie vor noch mein Lieblings 8 Bitter Commodore 128.Den hab ich noch in Urform funktionsfähig.Alles Andere wird es wohl nicht mehr geben.Leider.Geschlossenes Rom und dann vielleicht doch noch etwas Software.Glaub aber nicht, dass es mehr geben würde als jetzt für den Mega65.
Ja, ich würd mich lieber beeilen,Die haben mit Sicherheit auch nicht mehr viele.
Bei Alza steht vorbestellbar und die sollen dann ab März 2025 wieder zu kriegen sein.
Naja der The Spectrum kostet mit den Gummitasten ohne Zubehör einen Hunderter.Für einen 1200er Maxi mit echter Tastatur und ner Maus wird es wahrscheinlich für 129 Eur zu knapp.
Sollte es der A500 oder A1200 Fullsize werden, denke ich so an 169 Eur.
Wer bietet mehr?
ZeHa Ich geb Dir völlig Recht.ABER die gesamte Emulationsszene beschränkt sich ja nicht nur auf die Geräte von RetroGames.
Die ganzen Amigaprojekte auf Raspberry Basis wie Pimiga etc.
Ich würde die Tastatur auf jeden Fall kaufen wollen und ich denke ganz viele Andere auch.
Aber ohne Hardware drin.Sie sollte ohne Umwege an den Pi gehen und auch an jedem anderen Rechner betrieben werden können.
Ich hatte das glaub ich schon mal erwähnt, aber sie hatten nur einen Fullsize Amiga angekündigt und ich denke nicht, dass es der 600er wird.
Das war der absolut unbeliebteste.
Ich würde mir wünschen, dass es ein CD32 wird und es eine externe Tastatur als The Keyboard kommt.
Ich würde mir definitiv keinen A500 in Originalgröße vor den Wohnzimmerfernseher stellen.Zumindest nicht lange.
Der Mini verschwindet dezent und man kann locker auf dem Sofa aus spielen wenn man so ne mini Funktastatur liegen hat.
Die, die den Mini nicht gekauft haben würden evtl das CD32 kaufen und Alle die was mit der Amigaszene zu tun haben, und sei es als Pimiga oder als FPGA wie Mist Mister Sidi etc. würden sich wohl ne Amiga Tastatur gönnen.
Und auch Diese liefe auch am A500 Mini.
Sollte es dazu nicht kommen, würde mich trotzdem interessieren, wie viel Geld sie damit machen würden?????
Und eine solche Tastatur gibts halt nicht von wem anders.
Wollte auch gern die C64 Tastatur von 8bitdo kaufen, sieht sehr geil aus und dann haben sie die Petscii Symbole nicht mit draufgedruckt.
Wäre eine super Tastatur für alle 'FPGA ler mit F12 und allem drum und dran. Aber wieder nur halbherzig.
Wie dem auch sei, bin sehr gespannt was da auf uns zu kommt.
Aber Ich: Keyboard Ja CD32 Ja A600 Nein A500 Fullsize Nein A1200 Fullsize Ja, und wenns dann da auch wieder für die volle Tastatur wäre, die man da sicherlich auf USB betreiben könnte.
Mal sehen, nun warten wir mal die Ankündigungen ab.Aber ich bin gespannt und freu mich drauf.
Erstmal soll heute mein Spectrum geliefert werden.
Ich verwende den Retroscaler 2x.Der funktioniert super.Hab ihn bei Aliexpress für 33 EUR aus Fernost liefern lassen.War in 5 Tagen da.Nichts zu meckern.
Das Seitenverhältnis wäre allerdings immer auf Vollbild gestreckt.Ich empfehle einen TV als Ausgabegerät zu verwenden, da er auf 4:3 gestellt werden kann.
Nein, ein blankes Board würd ich auch niemals kaufen.Aber ich habe das Nexys4DDR, was Tastaturen angeht ja angeblich wählerisch zu seien scheint.Billige USB Tastaturen laufen, welche mit RGB nicht, usw.
Aber, falls einer von euch den Nexys als Mega65 missbraucht, es gehen alle Tastaturen.Der Knackpunkt ist, dass auch wenn sie per USB angeschlossen wird, sie über das PS2 Protokoll verfügen MUSS.
Als Alternative ginge ne original Tastatur über das Keyrah.Eh zu empfehlen, wenn man 2 native Joystickports haben möchte.Die laufen auch sauber.Habe somit einen vollwertigen Mega65 mit Cherry mechanischer Tastatur und 2 Joystick Ports.Ich hatte glücklicherweise während Corona das Nexys für 130€ gebraucht gekauft und hatte noch die Tastatur von Cherry und ein Keyrah liegen.Weiß noch nicht, was ich damit anstelle, aber der C65 ist für mich an Hässlichkeit nicht zu überbieten.
An sonsten finde ich das System cool.
Was sollte das mit dem dämlichen Laufwerk intern?
Weil es der Amiga hatte?
Der C64 sah halt aus wie ein VC20 und das war dann halt so.Dann fing man mit dem C128 an das Ding professionell wirken zu lassen.Dann der A500 nach dem 1000er stetig günstiger werdend und alle mit 10er Block an der Tastatur.
So muss das und nicht anders.Auch wenn den C65 damals jemand gekauft hätte, hätte er wahrscheinlich das 1581 auch nur für C64 One Filer gebrauchen können und ne zusätzliche 1541 Pflicht gewesen wäre.
Dann noch der 8 Bit Status zum bis dahin gängigem 16 Bit Status....
Wäre für mich interessant gewesen, wie viele C64/128 User sich nur wegen des vorhandenen 1541 1571 Laufwerkes lieber den C65 als den Amiga gekauft hätten.
Der Amiga hatte dann ja schon das 3.5 Zoll Laufwerk und brauchte erst gar keine 1541.Ganz ehrlich, elbst wenn der C65 noch früher gekommen wäre, er wäre auf alle Fälle hinter den C16 C116 Plus 4 geblieben.
Da bin ich mir sicher.Auch weil Atari schon längst mit er Audio Professionalität begonnen hatte und dem Amiga diesbezüglich schon überlegen war.Sagt man.Ich mochte Atari nie, aber die Midi und Cubase Sachen waren auch für mich als eingefleischter Commodore Fanboy sehr faszinierend.Ware der C65 allerdings angelaufen und gekauft worden, bin ich mir sicher, dass eine Version ohne Laufwerk und mit Fullsize Keyboard erschienen wäre.
Hab mich eigentlich innerlich schon damit abgefunden, dass die Preview für mich die Vollversion ist.
Ich glaube nicht, dass da noch was kommt.
Mir würd ne Tastatur reichen.The Keyboard zum Anschluss an den Mini.Aber selbst wenn ein völlig zu groß geratenes Leergehäuse raus kommt, wie viele würden den nicht wegen der Tastatur kaufen?
Man könnte aber zum Beispiel eine Preview Version 3 veröffentlichen, die 99% des Spiels beinhaltet, oder auch als anderes Spiel veröffentlichen, wo lediglich die Sprites editiert wurden und diese dann als Patch zum Download nachreichen.
Wäre niemanden aufgefallen, dass die Preview 3 ein volles Spiel ist.
Schon gar nicht dem Publisher, der vielleicht sogar mit C64 gar nichts anfangen kann.
Der Typ, der Mario auf den C64 portiert hatte, hat alles richtig gemacht und sich damit sogar Nintendo zum Feind gemacht.
Dieser Kackverein hätte das gar nicht gemerkt, jede Wette.
Aber so ist das Leben, aber ich hoffe ebenfalls nicht, dass mich der Teufel holt, bevor das Spiel erschienen ist.
Aber der Ein oder Andere, der sich auf das Spiel gefreut hatte, wird mit Sicherheit schon das Zeitliche gesegnet haben oder das Interesse verloren haben.
Also Kameraden, durchhalten.
Naja, aber wer austeilt muss auch mal einstecken können.
Gewisse Regeln sind ja auch sinnvoll, aber das selbst geht ja noch nicht unter die Gürtellinie.Zumindest nicht so weit.
Ist halt einfach ein alte Leute Forum geworden.
Wenn jemandem ein Produkt nicht zusagt, soll er doch einfach etwas Anderes kaufen.Bestelle ja auch nicht Essen, wenn’s beim letzten Mal dort nicht geschmeckt hat.Dieses aggressive Aufzwingen der eigenen Meinung nervt ab und zu kräftig.Soll er doch einfach ein besseres Heft produzieren und anbieten, oder woanders was bestellen.
An sign-set Stelle würd ich hier im Beitrag wahrscheinlich gar nicht mehr antworten.Alles Wichtige wurde gesagt und wem es nicht passt, auch ok.
Ihr kennt das doch alle.
Wenn sie alt werden, dann werden sie komisch. Das war schon immer so und so wird das auch schon immer sein.
Das es überhaupt noch ein Magazin gibt, welches in Papierform erscheint finde ich mehr als löblich.
Des Weiteren ist die Zeitschrift meiner Meinung nach professionell genug, um sie für den veranschlagten Preis zu kaufen.
So ist es aber wie bei allen Anderen Sachen auch. Es gibt Neider.
Wenn etwas zu gut läuft, muss das sofort zunichte geredet werden.
Man nehme das Mega65 Projekt.
Wird nur dran gemeckert, ob sich das lohnt oder nicht.
Fakt ist, auf keinen Fall.Dann, warum hat der kein USB warum das nicht warum dieses nicht usw.
Damit kann man seine eigenen Programme schreiben und gut.Gemotzt wird immer, aber wenn man versucht einen zu bestellen, bekommt man über Jahre keinen, weil sie ausverkauft sind.
Lobeshymnen gibts weniger zu lesen, als Kritiken.Ist ja auch bei sämtlichen Sachen die man kauft so.
Beispiel Autos.Wenn man sich in einem Forum für ein bestimmtes Modell herumtreibt liest man auch nur von Leuten , die eben damit Probleme haben.
Genauso hier.Hier wird gemotzt, dass nicht alles kostenlos zur Verfügung gestellt wird und es werden quasi die Raubkopien im Netz schon angedroht.
Allerdings denke ich, dass sich sign-set nicht davon beeindrucken lassen sollte und so wie ich ihn einschätze auch nicht tut.
Er selbst wird am Ende wissen, wie viele Menschen monatlich Interesse an dem Magazin haben und wie hoch die Absatzzahlen sind und sich deshalb auch nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Die Tonart hier wird etwas forscher, finde ich aber völlig in Ordnung.
Auch Aussagen wie halt die Fresse finde ich absolut gerechtfertigt .
Wenn das Heft wirklich so scheisse ist, sollte sich ja die Frage gar nicht stellen, dann wird es eh in naher Zukunft eingestellt.
Ich glaube aber auch hier meckern wieder 2 3 Leute rum, weil ihnen wieder etwas nicht passt, aber im Großen und Ganzen ist die Masse ja einverstanden mit dem Inhalt der Magazine.
Sollen doch die, die nichts als Meckern zur Materie beizutragen haben schleunigst ihren Dildo aus dem Arsch ziehen und sich ne Frauenzeitschrift abonnieren.
Die gibts ja vielleicht auch als PDF im Archiv als Download
Ja, ich allerdings würde die Geschichte mit dem Nexys Board überdenken.
Kein HDMI und schlechte Portausbeute und Probleme Joysticks anzuschließen.
Momentan gibts nicht so viel Software dafür und der XEMU Emulator ist echt nicht schlecht.
Wenn man sich eine Keyrah Platine besorgt, kann man dort auch eine original Tastatur anschließen und dann eben auch die Joysticks.
Leider funktioniert der C64 Core für den Mega65 auch nicht.
Also NEXYS + Keyrah+ Tastatur.
Da kann man die paar Eur auch noch oben drauf legen und man hat ein Diskettenlaufwerk eine mechanische Tastatur und kann den C64 Core nutzen.
Wäre der Aufwand eigentlich sehr groß den Core des C64 auf das Nexys4DDR Board anzupassen?
Denke mal schon.Ich habe eine 2 TB HDD dran.
Da gibts keine Probleme.
Alles klar, vielen Dank.Die obere Kombi fehlte mir bei diesen Tastenfunktionen.
Vielen Dank.
Ich habe es gelassen.Ich kaufe von denen nüscht mehr.
C64 Mini : Sehr niedlich, sofort gekauft für 119€
nochmal gekauft für 45€ , weil ich noch vor habe dort die vorhandene Tastatur funktionsfähig zu machen.
Bekomme ich hin, hatte hier schon mal meinen Amiga 1000 mini mit funktionierender Tastatur, funktionierender mini Tank mouse und funktionierendem mini Monitor vorgestellt.
Ich hatte vor den C64 mini mit Silver Label so zu lassen und den Billigen ohne mit funktionaler Tastatur als Vic 20 mini zu erstellen, mit passendem Farbton selbst verständlich.
So weit so sehr gut.
Dann C64 Maxi 2x gekauft 1x 129 € und 1x 65 Eur ohne Netzteil und ohne Joystick.
Kam mir gelegen, da ich diese Joysticks nicht möchte und ewig viele Netzteile besitze.
Den 2, hab ich vorsichthalber gekauft wegen der USB Tastatur und falls ich mal Bock habe am Gehäuse rumzuschnibbeln.
Teh Vic 20 hab ich mir für 129 € auch gegönnt, da es meine erste Begegnung mit Computern war, ich ihn liebe und er bei mir seit ich 9 Jahre alt bin immer noch seinen Dienst verrichtet.Deshalb auch das Vc 20 Mini Projekt.
So weit immer noch so gut.Super Truppe.
Dann keine Firmware Upgrades mehr.Soweit ja ganz gut, aber ganz ohne einen dieser miserablen Joysticks ist das mit dem Menü nicht mehr so leicht.Bzw. einer muss dran sein wegen der 4 Buttons.Ärgerlich.Hab nun genug davon und überlege einen fest im 2. Maxi zu installieren mit Knöpfen hinten raus und dann einen SubD 9 Pin für Original Stick zu installieren.Idee fand und find ich super.Also völlig begeistert.
Dann endlich der A500 mini, man hab ich mich gefreut.
Aber nicht bestellt.
Wie beschissen sieht das Teil neben dem C64 mini aus??? Oder meinem Vc20 mini???Oder meinem Amiga 1000 mini, der auch exakt 50% der Größe entspricht. Der Amiga 500 war nun mal größerals der C64, echt jetzt???
Womit hab ich das verdient???
Ich hätte 15 bis 20 Eur mehr bezahlt, aber in diesem Formfaktor für meinen C64 mini Vc20 mini Amiga 1000 mini ein nicht mehr reperabler Schaden, der mich veranlasst hatte einen A500 mini im A1200 Gehäuse per Keyrah einzubinden und das Gehäuse an die Wand zu nageln.
Auch nicht getan.Mein Amiga 1000 mini beinhaltet im Autostart amiberry, welches direkt ein Festplattenimage lädt, welches Amiga OS3.2 welches ich käuflich erworben hatte mit sämtlichen WHDLoad Verzeichnissen und den vom Icomp Shop Picasso Treibern installiertem Inhalt wesentlich authentischer performte als das beknackte A500 Teil, obwohl rein vom System er echt super ist. Laut Virtual Dimension Test mit Lag und so.Also bis auf das Gehäuse Top, aber für mich der Killfaktor.Schade.
Jetzt wirds spannend.Ich hatte schon mal ne Tank mouse auf optisch umgebaut und sie läuft Super.The mouse hab ich auch bestellt.Super.
The Gamepad will ich nicht geschenkt haben, aber das ist Geschmackssache. Nur nicht meiner.Wieder schade.
Jetzt zumaktuellem Thema The 400 mini: ICH finde ihn abstoßend, hässlich und überflüssig.Also nur ich.Geschmackssache.Ich werd nun 47 nächsten Monat und bin vielleicht für den A400 zu jung????
Ich kenne Alle, aber nicht den Atari 400.In Deutschland nur 2600 oder 800.
Wenn ich mir die Retroscene so anschaue in Europa, wird Das mit dem 400er eng.Jetzt mal ernsthaft, eine andere Firma bringt den A800 fullsize mit HDMI raus, also obacht.
Also ich hab noch raspis ein a1200 Aclylik gehäuse schwarze Tastenkappen den Sidi Fpga und Lust.Ich glaube, dass ich mir den Maxi selbst bauen muss und es ist dann auch ein echter Amiga.
Es wurde nie bestätigt, dass ein A500 Maxi kommen wird.Es wurde lediglich ein Amiga Maxi angekündigt und vorher noch ein Periferiegerät.könnte genauso ein CD32 sein.🤔