Ein Bekannter von mir hatte auch mal eine Mailbox (Schnecky-Box), da hatten sich dann irgendwelche Nazis eingenistet und der Staatsschutz hat ihm die Bude ausgeräumt. Hat lange gedauert, bis er seine Hardware zurück hatte. Ab da hat er dann jeden User persönlich überprüft. 😅
In unserer Z-Netz.Box hatten sich damals der BUND, der ADFC, Pro Bahn und die Grünen eingenistet. Ich glaube, das hätte die Nazis verschreckt. 
Aber die Zerberus-Software hat damals auch Adresse und Telefonnummer der User abgefragt und das obwohl padeluun bei der Software mitgewirkt hat, der dann später den Big Brother Award ins Leben gerufen hat. Die Zeiten ändern sich.
Aber bei der Nachfolgeversion von Zerberus konnte der Sysop nicht mehr online alles mitlesen. Ob die Postfächer schon verschlüsselt waren, das weiß ich nicht. Wie haben die Version dann aus Kostengründen nicht eingesetzt.
Ich kann mich erinnern, dass ich damals auch mal für 3 Monate meine Fido-Box abgebaut und zu meinen Eltern ausgelagert hatte, weil irgendein ein Depp Tierpornografie in einem Fido-Filenetz verbreitet hat. Es stand damals um Raum, dass es zu deutschlandweiten Hausdurchsuchungen kommen könnte.
Das waren aber damals die Risiken als Boxbetreiber. Das eine waren die illegalen Modems und das andere eben solche Vorkommnisse.