-
Ist aber nen Ticken schwerer als das original DK, oder kommt mir das nur so vor?
Das einzige was mich stört ist Donkey Kong selber, finde der schaut schräg aus in der Version...
Aber ansonsten, Hut ab.
Toll gemacht!
(Was mir grad auffällt, ich finde es bei CSDb doof, dass die Programmierer, Soundmacher und Grafiker eines Spiels nicht genannt werden, nur die Crackerheinis die danach dran rumgebastelt haben. Heutzutage sind wir doch eh alle ein Brei.)
-
Cool, das war ja ursprünglich auch für den Amiga geplant, kam nur nie zur wirklichen Umsetzung. Ein paar Grafiken waren jedoch schon fertig:
http://www.abime.net/games/view/game/id/5879
http://hol.abime.net/5879
Anscheinend werden die GFX jetzt eingebunden. Fein. Das hat was.
Alles anzeigen
Cooler Avatar! 
-
Wow, coole Sache. 
Mal schauen, ob ich es da hoch schaffe, ist ja das andere Ende von D-Land.
-
Glaub auch, der bräunliche Farbton fängt das gut auf.
-
Genau das hab ich auch gesehen!
als eine "echte" Konsole, die bei den "Großen" mitspielen will.
Ja, braucht unbedingt noch eine dritte Konsole, die genau das gleiche wie die anderen beiden macht.
-
Schaut supergut aus.
Und das ganze mit Basic, wow... *daumen hoch*
-
Erstmal ist es toll, dass es ein und dasselbe Gerät für daheim und unterwegs ist.
Aber der wirklich große Faktor bei dem Gerät wird sein, dass man die komplette Entwicklerpower von Nintendo auf einem Gerät bekommen wird.
Keine Softwaredürren mehr, weil alle Teams grad auf dem Handheld rumwerkeln, oder andersrum.
-
naja,.. eigentlich war die Max Machine ja im Jahre ca. 1982.. gebaut...die Sparmassnahmen kamen ja eher einige Jahre danach,.. 

Eigentlich ist Sie nix anderes wie eine "modernere" VC2600...
Die Tastatur ist ähnlich einem Amiga 400. (ähnliches Konzpet) auf einem Modul das externe Basic.
Gut verarbeitet sind die Platinen und das Gehäuse wirkt auch nicht billig...
Schön das Sie euch auch (überwiegend) gefällt,.. 
mfG. MIcha
Alles anzeigen
Wasn ein Amiga 400?
Wenn du nen Atari 400 meinst, dann ist das ein netter Verschreiber, weil ja beide Kisten (Atari 400 und später der Amiga) von Jay Miner sind... 
-
Also ich hab jetzt mal denLink to XEMU: bintray.com/lgblgblgb/generic/xemu/current_version
hier probiert.
Sieht ganz gut aus.
Ohje, in den Tiefen des Internets nach diesem C65-System.rom suchen, das der haben will hab ich ja mal super Lust drauf... 
-
Ja, vielleicht sollten sie erstmal die Bestellungen abarbeiten, die noch in der Pipeline sind für die 600er Vampire...
Aber auf jeden Fall cool, dass da Bewegung ist und neue Sachen passieren.
68k for life..
-
Wieso deswegen das ganze Thema verschieben? 
-
Abgefahren, habe ich noch nie gesehen oder gehört von, und ich dachte ich war damals ziemlich gut informiert.
-
Das C64-BASIC ist doch schon langsam genug, aber die POKE-Orgien machen es erst richtig zur Schnecke.
Interessante Aussage.
-
Nach Last Ninja, Barbarian, Antiriad, Yie Ar Kung Fu 2, Fist 2, Movie Monster Game, Super Huey, Tau Ceti, Bomb Jack 1&2, Gauntlet, Summer Games, Raging Beast, Flash Gordon, Last V8, Ninja, Lazer Force, und ca noch 20 anderen Spielen die ich brav gekauft habe damals, ein paar zum Vollpreis und vieles aus Grabbelkisten, kann ich das zwar nicht sagen (angeb...
), aber freu mich trotzdem auf Sams Journey... 
-
Meine Amiga-scrollingroutine umgebaut hin vom Zweiscreenprinzip hin zum 'Aminet Scrollingtrick' um ca 20 KB Chipram zu sparen und muss nur noch einmal blitten statt zweimal.
Hatte nen doofen Überlauffehler der mich fast wahnsinnig gemacht hat, aber nu funzt alles.
-
. Trotz allem finde ich, darf man sich nicht beschweren, wenn ein Crack dafuer hergestellt wird
Also beschweren darf man sich schon. Fragt sich bloß bei wem, und ob das was nutzen wird... 
-
Nein. Ich sprach von den Entwicklern, nicht von mir als Konsument. Dein Argument höre ich heute zum ersten mal.
Ich hab da so einen Kumpel, der allen Ernstes der Meinung ist, dass Leute keine richtige Musiker sind, wenn sie das nicht umsonst machen.
Verdient selber aber ein sechsstelligges Jahresgehalt in seinem Job.
Etwas aus Herzblut machen und trotzdem ein paar Euro dafür haben wollen finde ich nicht widersprüchlich.
Ganz im Gegenteil.
Die 20 Öcken für den Download finde ich persönlich allerdings auch kontraproduktiv.
Da wäre ein Zehner meine persönliche Schmerzgrenze.
-
Wer programmiert denn 2016 noch Software für den C64, um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen? Ehrlich gesagt erwarte ich da eher Enthusiasten. Jemand, der dies aus Spass daran, als Hobby, tun. Und zu Ehren des C64, damit er in Erinnerung bleibt und die Szene weiterlebt.
Da könnte auch ein Crack vielleicht eher helfen als schaden? 
Ist das das 'die Sachen an denen ich Spaß habe sollten gefälligst umsonst rausgegeben werden, weil sonst wurde es nicht mit Herzblut gemacht'-Argument?
Das finde ich immer ein bisschen seltsam, muss ich zugeben. Eine Sache und die Person dahinter ist nicht besser oder schlechter weil ein wenig mehr als der Selbstkostenpreis verlangt wird.
Letzten Endes kann ja jeder selber entscheiden ob und wieviel Geld man für sowas auszugeben bereit ist.
Und ich glaube wir brauchen uns keine Illusionen darüber machen dass die meisten Leute das Spiel als 'Umsonst-Kopie' spielen werden.
Ich hoffe das sind dann aber nicht auch die Leute die rumweinen, dass keine Spiele in kommerzieller Qualität mehr für unsere alten Kisten rauskommen.
-
Danke danke. 
-
Wo wurde das bekannt gegeben?
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
Edit:
Habe es gefunden 
Alles anzeigen
Vielleicht erhellst du uns Unwissende ja dann auch gleich mal mit... 