Hallo zusammen,
ich spiele entfernt mit dem Gedanken mir auch mal ein kleines Computerchen zu designen (Betonung auf "spiele mit dem Gedanken", real wird das in den nächsten Jahren wahrscheinlich eh nichts).
Idee wäre etwas in der Richtung eines ZX81 (also minimalistische Support-Hardware) aber mit einem ez80 oder wdc 65816 oder dergleichen und 512 KB Ram + 512 KB Flash.
Ziel ist NICHT vorrangig kompatibel zu irgend einer echten historischen Maschine zu sein.
Allerdings könnte man an der einen oder anderen Stelle vielleicht mit wenig Zusatz-Aufwand zumindest Teilkompatibilit herstellen von wegen gleicher Zeichensatz, gleiche Textmodusauflösung, gleiche Standardadresse des Bildspeichers, Basic das kompatibel zu Zx81/C64/C128 oder dergleichen (je nach CPU) ist.
Programme die tiefer in die Hardware gehen (Timing, SID, VIC, CIA ...) würden natürlich nicht laufen.
Was findet ihr, macht es Sinn Aufwand in der Richtung zu betreiben, oder ist das nutzlos wenn 90% der Programme eh nicht laufen werden?
Andy