sam-walk-right-0-small.png Hallo zusammen,
ich verstehe sehr gut, dass Kickstarter mit gemischten Gefühlen betrachtet wird, da es sich dabei nicht um einen Shop handelt, bei dem man verbindlich ein fertiges Produkt bestellt, sondern um einen Treuhänder, der das Geld während der Laufzeit der Kampagne verwaltet und bei erfolgreicher Finanzierung dem Projekteigner ausbezahlt, damit dieser dann das versprochene Produkt entwickeln und liefern kann.
Auch wenn viele über Kickstarter finanzierte Projekte gelingen und die Backers am Ende ihre Rewards erhalten, gibt es immer ein gewisses Restrisiko, dass man auf das falsche Pferd setzt und leer ausgeht.
Aus zwei Gründen wollen wir Kickstarter dennoch nutzen:
Zum einen ist die Herstellung von NES-Cartridges im Vergleich etwas aufwändiger - und zu allem Überfluss macht der Chip-Mangel die Sache auch noch teurer. Wenn wir die genauen Stückzahlen kennen, die wir über Kickstarter erhalten, können wir Über- und Unterproduktion vermeiden und zudem die Mengenrabatte der Hersteller besser ausnutzen.
Zum anderen sind wir als Knights of Bytes innerhalb der C64-Community dem einen oder anderen schon bekannt. Würden wir jetzt Sam's Journey 2 oder Metal Dust Origin ankündigen, dann gelänge es uns vielleicht auch ohne Kickstarter, eine gewisse Menge an C64-Fans zu elektrisieren und zu Vorbestellungen zu bewegen. Außerhalb der C64-Community sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Stichwort: Who are theses guys? Kickstarter ist ein international etabliertes Portal und erfüllt die Funktion, das Risiko ein bisschen zu minimieren, wenn man Projekte unbekannter Leute unterstützt, da man das Geld im Falle des nicht erreichten Finanzierungsziels komplett zurückerhält.
A propos Risiko: Bei Sam's Journey für das NES teilen wir uns das Risiko mit den Backers. Unsere Vorleistung besteht darin, das Spiel ohne Vorfinanzierung entwickelt zu haben. Das Risiko, dass es gar kein Spiel gibt, ist also marginal. Dafür machen wir die Vorbestellungen über Kickstarter quasi verbindlich, damit wir die Nummer entsprechend planen können.
Viele Grüße
Chester