Posts by Knights of Bytes

    Hallo zusammen,


    seit dem 24.12.2017 hat sich für die Knights of Bytes einiges verändert.


    Früher war an diesem Datum "einfach nur" Heiligabend … aber seit mittlerweile 5 Jahren ist es auch Sams Geburtstag!


    Alles Gute zum Geburtstag, Sam! :)


    Sam feiert seinen 5. Geburtstag auf dem C64 und will bald zum NES aufbrechen


    Wir bedanken uns ganz herzlichen bei unseren treuen Unterstützern und wünschen Euch und allen Retro-Gamern da draußen eine friedliche Zeit "zwischen den Jahren".


    Chester, Stefan und Alex

    Knights of Bytes

    Hallo zusammen,


    nachdem ich schon länger nicht mehr bei einer LuheCon war, möchte ich das zur 17. Ausgabe dieses wirklich großartigen und gemütlichen Events gerne ändern. Ich werde mit meinem treuen Linux-Mac aufschlagen, der voll und ganz im Dienst der Retro-Entwicklung steht.

    Wie bereits oben erwähnt, findet die LuheCon dieses eine Mal an einem anderen Ort statt, da es einen Buchungsfehler seitens der Stadt Winsen gab, den man leider nicht mehr rückgängig machen konnte - aber dies gibt uns auch die Gelegenheit, einmal die neuen Räumlichkeiten zu sehen.

    Das Haus der Vereine macht von den Fotos her einen guten Eindruck und ich bin gespannt auf die neue Location. Die Pizzawerkstatt Mundfein in der Nähe kann man durchaus zu den Standortvorteilen zählen.

    Bringe wie bisher mein NES […] mit,

    Da könnten wir ja vielleicht testweise mal ein Sam's Journey-Cartridge einlegen? :-)


    Eine Frage in die Runde:

    Wird jemand mit Löt-Equipment dabei sein? Ein C64-II hat bei der Arbeit mit Controller-Prototypen mutmaßlich Schaden an einer CIA genommen. Die sind bei mir nicht gesockelt - und ich selbst gehe da auf keinen Fall ran!


    Bis Samstag!


    Chester

    Knights of Bytes

    Dazu können wir nur eines sagen: :respect:


    Meine erstellten Levelkarten

    Hier sind wir neugierig und möchten gerne nachfragen, wie die wohl genau entstanden sind.

    Hallo zusammen.


    Wir wünschen Euch ein paar schöne ruhige Tage zwischen Weihnachten und Silvester! :)


    Außerdem haben wir mitbekommen, dass sich einige von Euch schon an unserem Season Special versucht haben. Bei dem Special handelt es sich um einen Gruß an diejenigen, denen das Hauptspiel nicht schwer genug war. Ja, sowas gibt es! Unser Special ist eine Extra-Challenge. Es könnte auch "Sam's Journey Lost Level" oder "Kaizo Sam" heißen. :D



    Aber nicht verzagen: Es gibt eine V1.1, die den Levelanfang ein bisschen entschärt. Außerdem haben wir ein Dokument beigefügt, das nochmal alle Moves und Skills von Sam aufführt - falls jemand das Handbuch nicht oder nicht mehr hat.


    Get it here: Sam's Journey Season Special V1.1


    Vielleicht klappt es damit besser! Viel Glück! :thumbup:

    Ah das ist ja super. Also ich würde direkt ein Spiel kaufen. Bin begeistert davon, das sowas gemacht wird. Sicherlich wird es in einer Art "Box" geliefert mit verschiedenen Karten usw.

    Könnt ihr schon einen ungefähren Termin dafür nennen !?


    Viele grüße

    Na klar machen wir auch wieder eine Box! :)


    Einen Termin würden wir Euch gerne nennen, nur bekommen wir aufgrund der aktuellen Lage am Chip-Markt selbst keine Termine von den Herstellern für die Lieferung von elektronischen Schaltungen genannt.

    Kickstarter ist immer so eine Sache -- ich haette z.B. Patreon bevorzugt, weil's da eben so einfach mit PayPal funktioniert, und ich evtl ein Digital Only Tierchen dort nehmen koennte. :) Ich hab naemlich leider kein NES.

    Patreon ist eher was für regelmäßige Sachen wie Podcasts finde ich. Da ist hier Kickstarter genau das richtige für einmalige Sachen. Und auch dort kann ja eine Belohnung „digital“ sein. Also ein ROM File. Wobei ich definitiv eine Boxed Version will. Auch ohne einen NES daheim gehört es nur so in meine Sammlung

    Die Knights of Bytes bzw. Sir Codalot haben selbstverständlich auch eine Patreon-Seite.

    Wir haben in der Tat einen Patreon-Account, den wir allerdings nicht mehr aktiv bewerben. Die Art und Weise, wie man Creators dort unterstützen kann, eignet sich auch aus unserer Sicht eher für solche Künstler, die regelmäßig Output generieren, also z.B. episodische Geschichten, Web-Comics, Video-Produktionen. Die Knights of Bytes neigen ja eher zu größeren Projekten mit längeren Entwicklungszeiten... ;)

    Ich kann mich da nur Jammet anschließen und sagen, dass ich über Kickstarter leider auch nichts bestelle, allein aus dem Grund, dass ich keine Kreditkarte habe und mir auch keine anschaffen werde. Damit bin ich dann, was eine Beteiligung an dem Projekt angeht, raus.

    Wirklich Kickstarter ? Dann bin ich leider mangels Kreditkarte auch raus, evtl gibt es ja trotzdem später die Möglichkeit welche nachträglich in einem der vielen Retro Shops zu kaufen ... Trotzdem natürlich viel Erfolg bei der Kampagne :)

    Unabhängig von der Währung soll es ja extra für deutsche Backers die Möglichkeit des Bankeinzugs geben. Voraussetzung dafür ist nach unserem Verständnis Deutschland als Projektstandort, und das ist in unserem Fall gegeben. Checkt doch mal diesen Eintrag auf der Hilfe-Seite von Kickstarter und sagt, ob Ihr das auch so versteht. Es wäre doch schade, wenn wir willige Unterstützer wegen fehlender Zahlungsmöglichkeiten verlören.


    Viele Grüße


    Chester

    sam-walk-right-0-small.png Hallo zusammen,


    ich verstehe sehr gut, dass Kickstarter mit gemischten Gefühlen betrachtet wird, da es sich dabei nicht um einen Shop handelt, bei dem man verbindlich ein fertiges Produkt bestellt, sondern um einen Treuhänder, der das Geld während der Laufzeit der Kampagne verwaltet und bei erfolgreicher Finanzierung dem Projekteigner ausbezahlt, damit dieser dann das versprochene Produkt entwickeln und liefern kann.


    Auch wenn viele über Kickstarter finanzierte Projekte gelingen und die Backers am Ende ihre Rewards erhalten, gibt es immer ein gewisses Restrisiko, dass man auf das falsche Pferd setzt und leer ausgeht.


    Aus zwei Gründen wollen wir Kickstarter dennoch nutzen:


    Zum einen ist die Herstellung von NES-Cartridges im Vergleich etwas aufwändiger - und zu allem Überfluss macht der Chip-Mangel die Sache auch noch teurer. Wenn wir die genauen Stückzahlen kennen, die wir über Kickstarter erhalten, können wir Über- und Unterproduktion vermeiden und zudem die Mengenrabatte der Hersteller besser ausnutzen.


    Zum anderen sind wir als Knights of Bytes innerhalb der C64-Community dem einen oder anderen schon bekannt. Würden wir jetzt Sam's Journey 2 oder Metal Dust Origin ankündigen, dann gelänge es uns vielleicht auch ohne Kickstarter, eine gewisse Menge an C64-Fans zu elektrisieren und zu Vorbestellungen zu bewegen. Außerhalb der C64-Community sieht die Sache allerdings ganz anders aus. Stichwort: Who are theses guys? Kickstarter ist ein international etabliertes Portal und erfüllt die Funktion, das Risiko ein bisschen zu minimieren, wenn man Projekte unbekannter Leute unterstützt, da man das Geld im Falle des nicht erreichten Finanzierungsziels komplett zurückerhält.


    A propos Risiko: Bei Sam's Journey für das NES teilen wir uns das Risiko mit den Backers. Unsere Vorleistung besteht darin, das Spiel ohne Vorfinanzierung entwickelt zu haben. Das Risiko, dass es gar kein Spiel gibt, ist also marginal. Dafür machen wir die Vorbestellungen über Kickstarter quasi verbindlich, damit wir die Nummer entsprechend planen können.


    Viele Grüße


    Chester

    Wie schaut es aus mit dem NES Game ? Kann es kaum erwarten :)

    Wir freuen uns über das anhaltende Interesse an der NES-Version von Sam's Journey und können verkünden, dass es mit dem Game sehr gut aussieht! :emojiSmiley-02:



    Aus verschiedenen Gründen, darunter ein Umzug, mussten wir zwar eine längere Auszeit vom Projekt nehmen, aber nach einer umso produktiveren Entwicklungsphase während der letzten Wochen liegt uns jetzt das nahezu fertige Spiel vor.



    Ja, völlig richtig gelesen: Alle Grafiken sind gezeichnet, alle Musiken geschrieben und alle Features auf das NES umgesetzt. Traditionell fehlen dem allerletzten Boss noch ein paar Attacken; er war schon auf dem C64 das allerletzte Objekt des Spiels, dem Leben eingehaucht wurde. Wir haben noch ein paar Punkte auf der Todo-Liste, die das Level-Design betreffen. Denn obwohl die Daten 1:1 vom C64 übernommen wurden, sind an vielen Stellen Anpassungen notwendig, beispielsweise weil sich durch den schmaleren und höheren Sichtausschnitt auf dem NES das Timing der Gegner ändert.



    Unser Fokus liegt nun auf der Vorbereitung einer Kickstarter-Kampangne, um die Produktion der physischen Editionen zu finanzieren und unseren Entwicklungsaufwand zu decken. Es wäre natürlich der Hammer, wenn wir einige von Euch, die Sams Reise schon auf dem C64 begleitet haben, auch als Backer für die NES-Version begrüßen dürfen! :emojiSmiley-41:


    Wir werden auch sehr zeitnah wieder Infos und News in unsere bekannten Kanäle posten, aber wenn Ihr schon jetzt weitere Fragen zum Game habt, könnt Ihr die selbstverständlich auch gerne direkt hier ins Forum werfen.


    Viele Grüße


    Chester

    Hallo zusammen!


    Für diejenigen von Euch, die wissen möchten, wie es mit Sam auf dem NES weitergeht, gibt es ein kleines Update.


    Unser Stefan hat sich der Challenge gestellt, eine hübsche Map zu bauen. Und die hatte es durchaus in sich, weil das NES noch immer über keinen Bitmap-Mode verfügt und zudem nicht jede Zelle separat eingefärbt werden kann. Für eine komplette Szene können insgesamt nur vier Farbkombinationen mit je drei Farben, so genannte Paletten erstellt werden. Jedem 16x16-Block auf der Map kann dann eine dieser vier Paletten zugeordnet werden. Kurz gesagt: Stefan had all the fun! :D


    Und so sieht's aus:



    Spielt viel und bleibt gesund! :)


    Chester

    Es muss am U64 liegen. Da bitte ich euch weiter um Hilfe.

    War gerade so glücklich über das U64 im neuen Gehäuse und jetzt läuft Sams nicht =(


    Habe einen echten C64 am 1081 über CVBS angeschlossen und Sams läuft sofort ohne Probleme. Speicherstand ist auch noch drauf.

    Unter diesen Umständen muss ich leider passen.


    Ich hoffe, dass Dein Problem mit Hilfe der U64-User gelöst werden kann! :)

    Sind bei der neuen Firmware (3.7) nicht ein paar Sachen dazu gekommen? ACIA Settings bei der Modem-Emulation oder Bus mode "writes" sollen Auswirkungen haben, da ging es um ein SuperSnapshot Modul.

    Natürlich sind Firmware-Updates ganz allgemein immer eine potenzielle Quelle für Überraschungen! :-)


    Laut Dr.Joystick laufen allerdings andere Module, und da das Sam's Journey-Cartridge wie die meisten anderen Spiele ein simples EXROM-Cart ist, wundert es mich, dass dieses ausgerechnet versagt.


    Das Sam's Journey-Modul nutzt Ocean-style Bank-Switching und braucht beim Einschalten oder Reset des C64 auch einen Reset-Impuls am Port, um auf Bank 0 wechseln zu können.


    Die manuelle Aktivierung von Bank 0 per POKE mit anschließendem Start des Spiels per SYS hat uns aber leider auch nicht weitergebracht.