Beiträge von fastpage

    Danke dir, auf die Fuse setzen hätt ich vergessen :rolleyes:


    Hat alles beim ersten Anlauf funktioniert und voller Freude kann ich meine Box herzeigen :)


    DSC00832.jpg


    DSC00833.jpg


    Habe mir paar Spiele als Image (.d64) runtergeladen und auf eine 2Gb fat-formatierte SD gespielt. Weiters eine autoswap erstellt im Editor mit



    Zitat


    \\:BugsBunnyorg.d64
    \\:PacMan.g64
    \\:SimCity.d64

    Nur tut sich nix wenn man die Sd rein/rausschiebt. Auch die Tasten vor/zurück sind tot. An den Pin 35/36 wird wie laut Schaltplan auf Masse geschaltet beim drücken. Reset funkt tadellos, grüne Led leuchtet bis das Display die Startmeldung bringt.
    Die Pins sind auf Masse die für CD und CW(?) zuständig da nicht aus dem Reader herausgeführt.
    Spannung liegt am Reader an.
    Die Freude hat sich schlagartig in Luft aufgelöst ?(


    Spannungsversorgung ist über ein abgeschnittenes USB-Kabel am Standrechner (hat ja 5V).
    Ich weiß, Ferndiagnosen... aber ist die Autoswap falsch geschrieben(habe es auch einfach nur mit den Dateinamen probiert...wie wenn die Sd nicht da ist)? Ich habe nun nochmals die Pins des Atmega durchgeklingelt sowie den SD-Reader. Sollte alles funken.... ?(

    Bei mir kommt bei beiden Versionen die Fehlermeldung :
    Fehler beim Kompilieren
    Der Code muss zur Verwendung auf Systeme mit 64bit aktualisiert werden.


    Hab Win7 64Bit und die .dll in den 32 und 64bit Systemordner geladen.

    Ich wäre mit dem herumlöten und Gehäusebasteln fertig und nun ginge es ans brennen vom Atmega. Habe von Software Programmieren leider wenig bis keine Ahnung, daher bevor ichs angehe, paar Fragen:


    Platine nach Anleitung von @der_funker seiner Homepage angefertigt und alles nach seinem Bestückungsplan aufgelötet.


    Habe ein Dot-Matrix Display EAW162-bl (Reichelt) und wenn ich die Version raufbrenne müsste es funktionieren?
    (sd2iec-0.10.3 erweitert um folgende Funktionalität:
    LCD patch von Draco (LCD direkt am ATMEGA angeschlossen, kein externer display controller, nur Statusanzeige, kein Menü).
    Zusätzlich support für DOG-M module mit ST7036 controller - bei diesen
    Modulen lässt sich der Kontrast per doskommando einstellen!
    Automatische Erkennung des angeschlossenen LCD-Controllers)


    Hätte übrigens eine Platine bei Erfolg über die ich hergeben könnte gegen Portoersatz.


    Thx :)