230V Leitung sollten deshalb nicht verlötet werden
Wie gesagt, das ist kein Problem, wenn die Leitungen nicht bewegt werden. Innerhalb eines Gerätes ist das völlig unproblematisch. Die Bauteile werden auch verlötet. Die werden ja nicht auf er Platine bewegt und deshalb ist es kein Problem.
Das was Du meinst ist, dass man keine flexiblen Leitungen verlöten sollten. Und dabei ist es egal, ob diese nun mit 230V oder 5V versorgt werden. Aber auch da geht es um Bewegung. Weil eine flexible Leitung bei Bewegung hinter dem Lötzinn abbricht. Aber wenn die Leitung nicht bewegt wird, ist das auch da wieder nicht schlimm.
Elkos, vor allem die etwas Größeren werden in solchen Geräten z.B. verklebt, damit diese keiner mechanischen Belastung durch z.B. Erschütterungen beim Transport oder Vibrationen ausgesetzt sind und dadurch beschädigt werden können. Ich hab hier halt ein anderes Sicherheitsverständnis und deshalb finde ich es so richtig