-
Komme wie immer alle Tage und wie immer Platz 100 bitte 
Gabs dieses Mal keine Newslettermail?? Hätte fast die Anmeldung nicht mitbekommen... 
Doch. Am 17.4.2023. Zusammen mit der Einladung zur DoReCo am 10.6.2023.
Ich hab weder das Eine noch das Andere bekommen und ja, andere Mails sind am 17.04. angekommen und im Spamordner ist auch nix.
Werde mal das Mailserverlogfile checken ob da was abgelehnt wurde...
Edit: Im Mailserverlogfile ist nix von protonmail... Yan_B schaust Du mal ob die Mail an mich rausgegangen ist und ich noch im Verteiler bin?
-
Komme wie immer alle Tage und wie immer Platz 100 bitte 
Gabs dieses Mal keine Newslettermail?? Hätte fast die Anmeldung nicht mitbekommen... 
-
So, auch wieder zu Hause. Eine richtig tolle Location habt ihr da gefunden, vielen dank fürs Organisieren! Hab (wie immer eigentlich) viele nette Leute getroffen und viele interessante Gespräche geführt. 

-
chade dass die Dinger heutzutage beinahe nicht mehr zu bekommen sind - und wenn, dann nur zu Mondpreisen.
Das Eine resultiert wohl aus dem Anderen...
-
Ich möchte mich auch gerne mit Hardware anmelden. 
-
Ja...und? Irgendwann muss man doch mal ran.
Ja von mir aus, dann soll er halt einen C64 zum Üben nehmen, bischen Akkulauge reinkippen und fertig, da gibts schließlich genug von 
-
Denn wie soll man das lernen, außer durch Recherchieren und dann selbst probieren?
Das darf man ja gerne machen, aber doch bitte nicht am Original.
Ist ja schließlich nicht so das Originalhardware auf Bäumen nachwächst.
Selbst probieren ist insofern schlecht weil da auch ein "Oh, hat nicht geklappt, schade..." bei rumkommen kann.
Vielleicht würde ein Bild vom Schaden helfen, um die Lage besser bewerten zu können.
Das ist ein guter Ansatz. 
-
Einen "typischen" Akkuschaden repariert man mit dem Glasfaserpinsel und versiegelt die offenen Leiterbahnen danach
wieder. Essigessenz und andere "Hausmittelchen" sind denkbar ungeeignet und helfen nur kurz oder gar nicht.
Außerdem sind mindestens alle matten VIAs (Durchkontaktierungen) neu zu verzinnen, denn auch wenn diese messtechnisch
evtl. noch Durchgang piepsen kann das Signal das darüber geht kaputt sein.
Lass das jemanden machen der sich auskennt. Ist nicht böse gemeint, nur aus Erfahrung weiß ich das Du nur kurz Spaß an
dem 500er haben wirst wenn Du das nicht ordentlich machst. 
-

Ähh..... watt? 
-
Geht es bei dem Bild um eine Hauptpreis, eine Modenschau oder verlorene Wette ... ?
Das bekommst Du wenn Du eine Ballerina bei Wish bestellst... 
-
Es ist zum heulen. Ich will doch einfach nur "Amiga-Sachen" kaufen und verkaufen.
Versuchs doch mal im A1k Forum - die freuen sich immer über neue Schnäppchen 
-
Zwei Fehler zeigen sich:
A) Ton wird nach einiger Zeit leiser (und verschwindet dann ganz), nach Aus- und Einschalten ist der Ton (kurzzeitig) wieder da. (Vermutung: Verstärker-IC wird zu heiß ?)
B) Helligkeit des Bildes flackert ganz leicht, Größe des Bildes ändert sich dabei nicht. Das lässt sich leider durch Foto oder Video schlecht einfangen, deshalb denke ich, dass die Party eine gute Gelegenheit für eine Diagnose wäre...
Haste bei dem Monitor schonmal eine Elkokur gemacht? Falls nicht wäre das der erste Ansatz...
-
Noch jemand Interesse an NOS 5,25" DD Disketten. Es handelt sich um OEM, also lose Ware. Ich packe noch Diskettenhüllen und Diskettenaufkleber dabei. Getestet habe ich sie noch nicht, bei der Menge auch schier unmöglich. Bis zur DoReCo werde ich auch stichprobenartige Tests nicht schaffen aber wenn man bedenkt wie viele gebrauchte Disketten noch funktionierend in Umlauf sind bin ich sehr optimistisch.
Bilder werden hier im Thread gezeigt: [Disketten] Welche Marke und Herstellungsjahr
Sollte mein Konversationslimit wieder mal erreicht sein, sollte meine Emailadresse oder Handynummer nur unschwer herauszufinden sein 
Herzlichen Dank an eisdielenbiker für die Organisation und Abholung vom Verkäufer und Jedi04 für die heutige Überführung nach Osnabrück.
Display More
Der Jedi04 hat die hoffentlich noch nicht archiviert, nicht das der auf der Doreco nachher noch Langeweile kriegt 
-
Ich habe ein Acer Notebook. Ich liebe dieses Notebook. Leider ist ein Kurzschluss in der Spannungsversorgung auf dem Mainboard.
Ist jemand fit in Sachen Kurzschluss beseitigen?
Hab ich gerade bei dem Acer meiner Frau. Da ist es ein "bad cap" auf der 19V Line der einen Kurzschluss fabrizierte. Leider ist das dann nicht der einzige Fehler, weil so ein
Kurzschluss auch mind. einen der Eingangstransitoren (P-MosFET 3335p) mit himmelt. Hab zwar vor 14 Tagen Ersatz in China bestellt, aber ob die bis Mittwoch da sind
wage ich zu bezweifeln...

-
Frage an die Orga, wenn man mit dem Wohnmobil kommen möchte, besteht die Möglichkeit der Stromentnahme per Kabeltrommel (natürlich nicht kostenlos)? Nur für
den Fall das ich bis dahin doch noch keine Solaranalage auf dem Dach habe. 
-
Hier, bin dabei!
Spezialpaket "Commodore": Alle Tage komplett 30 €
Sitzplatz #100 bitte und ich würde gerne Sitzplatz #99 als Lötplatz reservieren wenn das geht.

-
aber einen zu kriegen, dürfte schwieriger sein.
Es gibt eine aktuelle Neuauflage des MAS Players, den MAS Player Pro2+, jetzt auch für den Amiga1000.
https://gitlab.com/marceljaehne/amiga-mas-player-pro2
Im A1k gibt es dazu derzeit eine Bedarfsumfrage für eine Sammelbestellung.
https://www.a1k.org/forum/index.php?threads/83029/
-
Eine SMD Sortierbox für ein Projekt. 


-
Hat jemand von euch schon das Video von Thomas gesehen?
Ich finde die Idee, PCBs mit dem Elegoo Mars (oder grundsätzlich jedem MSLA-Drucker) zu belichten, ziemlich fancy...
Cool, das muss ich mit meinem Elegoo mal ausprobieren 
-
Hm, S-Video hat mein TV nicht, aber Chinch
Da muss ich wohl so einen Adapter haben.