Hallo,
die Implementierung der Viking Graphikerweiterung zeigt ja schon, daß es recht einfach ist, dem ST im MiST auch andere Graphikauflösungen beizubringen. Am großen TFT Monitor sind die 1280x1024 natürlich auch ideal. An einem kleineren Monitor - und vor allem am 8" TFT in meinem Retro-Laptop - wären 1024x768 oder sogar 800x600 ideal.
Ich habe mir mal die Implementierung im ST Core angesehen. Als FPGA Neuling versuche ich, die Funktionsweise zu verstehen und Modifikationen vorzunehmen. Deshalb meine Frage:
Wenn ich erstmal auf der vorhandenen Viking Implementierung aufsetzen möchte, um eine andere Auflösung zu generieren, könnte ich dann einfach so vorgehen?
Ziel: z.B. 1024x768 60Hz monochrom
Timing dafür: 1024x768, 60Hz 65.000 1024 24 136 160 768 3 6 29
- Anstelle des 128MHz Pixelclocks einen 65MHz erzeugen und in viking.v und video.v verwenden
- Im viking.v die localparam für Auflösung und Timings anpassen
- Im video.v einfach den 65 MHz Clock auch als OSD-Clock nutzen
- Im video.v den 65 MHz Clock entsprechend auch bei der viking ganz unten eintragen
- Im mist_vhi.s WIDTH und HEIGHT anpassen
Oder stelle ich mir das jetzt zu einfach vor? Falls das so paßt, sollte man auf ähnliche Weise doch auch die Zahl der Bitplanes erhöhen können, oder?
Gruß, Rene