-
Hallo zusammen,
endlich hat man im Urlaub etwas Zeit mit nen C64 zu spielen und dann bemerkt man, dass dieser eine Zicke ist. 
Gerät:
- C64 ASSY No.250407 Rev.B.
- neues und/oder altes Netzteil
Fehlerbild:
- C64 funktioniert soweit
- Spiele können ohne Probleme geladen und gestartet werden

- nur kommen ab und zu Grafikfehler

- Diag läuft ohne Fehler durch
- andere Netzteile bringen selbes Fehlerbild
Kann es an einen "bald" sterbenden VIC liegen? Leichtes drücken auf die Chips brachte keine Veränderung. Nach einem Aus/Einschalten waren die Fehler verschwunden. Nur kommen diese in sporadischen Abständen wieder.
So sieht das Teil aus. (Interessant ist das Massekabel vom Quarz.)

Danke und Gruß
pepe
-
Okay, was ist denn unter "damals" zu verstehen. Die großen Projekte sind erst 1998/2000 für Win32 entstanden. Folglich sind sie raus.
@M. J.: Mich würde dein OS für den Amiga interessieren. Hast du evtl. noch ein paar Screenshots?
-
Kleine Tools/Helfer zu genüge, aber folgende waren schon große Projekte:
- eine Filmdatenbank mit Bilder,Bewertungen,Beschreibugen etc.
- ein FTP Client mit Proxyfunction und "hidden char" für win und linux Server (wer kennt es noch "ÿ.." bzw. "/com1/")
-
Die Komponenten sehen gut aus
Ich hatte vor 3 Monaten auch einen PC für meinem Sohn zusammengebaut. Folgendes war dabei:
- AMD AM4 Ryzen 7 8 WOF 5800X 3,8GHz MAX Boost 4,7GHz
- ASUS TUF GAMING X570-PLUS
- 2x 16GB G.Skill Aeg
- SSD 500GB Samsung 970 Evo plus
- 2TB WD WD2003FZEX
- RTX 3060 (12GB Ram)
- Be Quiet! Silent Base 600
- Gehäuse + LED Strip
- 24'' LED
- Optisches Laufwerk
Es gab aber ein Problem mit dem GAMING X570-PLUS Mobo. Leider hat das BIOS "noch" nicht die 16GB Riegel erkannt. Dazu musste man erst das BIOS updaten. Aber wie....wenn der RAM nicht erkannt wird 
Und ich kann nur eine RTX 3060 empfehlen. Leider sind die Karten aktuell UVP*3. Folglich muss meine Anschaffung noch warten. Aber es ist ja durch die LHR und das Update der Hashbildung der "Digitalen Währung" bald Besserung in Sicht.
-
kaufe lieber 3.2 
-
Ich kann da nur Aceton empfehlen.
Ist aber mit Vorsicht zu gebrauchen!
-
Nein....einfach gesagt das Laden von Programmen/Spielen.
-
Die bootet von CF. Einfach gesagt, von einer Festplatte. Aber von einer physischen Diskette kannst du schon noch booten.
-
Die ACA500 kann eben keine ADF mounten, sprich davon nicht booten.
-
Im Netz gibt es alle ADFs zum Laden. Einfach mal nach TOSEC Amiga suchen
Und ich finde den Preis viel zu hoch. Aber Angebot und Nachfrage eben.
-
Leider habe ich genug von den Kisten. Aber man(n) wird immer schwach wenn der Preis stimmt^^
-
Ist schon ein stolzer Preis für die alte Hardware. Es kommen bessere Angebote.
-
viele.....
Alley Cat (22 colors)
Alternate Reality (circa 38 colors)
Decathlon (39 colors)
Dropzone (18 colors)
Flower Mania (32 colors)
Koronis Rift (30 colors)
Marbled (29 colors)
Pitfall II (20 colors)
Rainbow Walker (34 colors)
Star Raiders II (22 colors)
...
-
Ohje sehe ich auch grade: Composite video and S-Video are NOT supported and require an adapter/transcoder Gibt es eine übersicht welche Adapter/Konverter zu gebrauchen sind? Der Inputlag spielt auch eine große Rolle.
-
Ich nutze MS VSCode privat als auch beruflich. Naja die anderen Produkte von MS sind am Start (GoldPartner ist schon was feines)
-
Man kann wunderbar mit den MS SqlManager SP und UDF debuggen
Aber auch die MS Visual Studio Code Umgebung ist nicht zu verachten.
-
Hallo zusammen,
gib es ein Kabel um ein C64 via Scart an ein OSSC zu betreiben? Die ersten Versuche sind leider gescheitert. Zusatzhardware will ich nicht im C64 einbauen. Denn ich habe nicht nur einen C64 und die Kisten will ich nicht alle "updaten". Ich will mir ein "StarterSet" aufbauen um eben mal schnell meine Retro-Kisten anzuschließen.
Leider habe ich nichts passendes mit der SuFu gefunden.
Danke und schöne Ostern
pepe
-
Danke für das Video, ich finde es toll.
Nur die harten Cuts stören etwas.
-
Wenn meine Kids nicht Videokonferenzen machen, läuft bei mir die 128GB Pimiga 1.5 Version.
-
Eine Tastaturfolie kann man gut mit Silberleitlack reparieren.