Posts by insane2k

    Ich überlege auch, endlich mal vorbeizukommen. Eventuell würde ich meinen 11-jährigen Sohn mitbringen. Oder sind Kinder eher unerwünscht?

    Das würde ich so nicht sagen, dass Kinder unerwünscht sind.

    Wir haben nur das Problem, dass bei dem ein- oder anderen Teilnehmer evtl. irgendwelche FSK18 Spiele laufen und deswegen dürfen dann eigentlich keine Kinder dabei sein...

    Wie das in Begleitung eines Erziehungsberechtigten ist, weis ich ehrlich gesagt nicht so genau...


    Ich denke mal Du wirst dann schon darauf achten, dass Dein Sohn solche Spiele nicht zu sehen bekommt ;-)

    Eigentlich wolllte ich mich nicht an der überflüssigen "Maskendiskussion" hier beteiligen, aber scheinbar ist es doch erforderlich.


    Der Grund weswegen wir uns für die kommende Interface für das Tragen einer Maske entschieden haben ist, wie oben schon erwähnt, den immer noch sehr hohen Neuinfektionen geschuldet.

    Ich gehe auch davon aus, dass die aktuell sinkenden Zahlen nach den Osterferien wieder steigen. Wenn das nicht so ist, bin ich natürlich froh!


    Ansonsten möchte ich gerne noch auf diesen Artikel der SZ verweisen:


    https://www.sueddeutsche.de/ge…it-solidaritaet-1.5550343

    Nun, die Zahl der Neuinfektionen ist immer noch sehr hoch, auch wenn nun seit 14 Tagen rückläufig...


    Daher haben wir entschieden, dass wir die Maskenpfilicht für die kommende Interface noch behalten möchten.


    Sollten die Zahlen bis zum 07.05. weiterhin deutlich sinken, kann sich das kurzfristig noch ändern. Aber ich kann nichts versprechen...

    Etwas kurzfristig, aber trotzdem der Hinweis:


    Morgen, am Samstag 05. Februar 2022, findet die Retro-Computer-Veranstaltung

    "Interface" in Form einer Online-Videokonferenz per Jitsi statt.


    Der offiziell geplante Zeitrahmen ist von 14 bis 16 Uhr.

    Der Jitsi-Server steht aber auch vorher und nachher generell zur Verfügung.


    https://jitsi.linuxsprechstunde.de/Interface


    Sollte der Server streiken, weichen wir auf folgenden aus:


    https://jitsi.freifunk-duesseldorf.de/interface02-22


    Es ist keine Anmeldung oder Installation einer Software notwendig, Jitsi

    kann einfach per Browser genutzt werden. Kamera und Mikrofon ist

    hilfreich Der Zugriff darauf muss ggf. je nach verwendetem Browser

    erlaubt werden. Beim einloggen ist das Mikrofon per Voreinstellung

    stummgeschaltet und muss aktiviert werden.


    Darüber hinaus möchten wir den Teilnehmern anbieten auch etwas

    präsentieren zu können. z.B. ein aktuelles Hardwareprojekt, ein selbst

    erstelltes Demo, Spiel oder sonstiges Programm oder was auch immer im

    Zusammenhang mit Retro-Computing denkbar ist.


    Wer daran interessiert ist, möge sich bitte vorab unter cck@jugendhaus-

    klausdorf.de melden und das Thema und die ungefähr benötigte Zeit mitteilen.

    Wir werden dann eine Agenda erstellen und uns um die Koordination kümmern.

    Geplant ist, diese Präsentationen in einer separaten Jitsti-

    Sitzung abzuhalten. Der Link dazu:


    https://jitsi.linuxsprechstunde.de/Interface2


    Veranstalter der Interface sind wie gehabt der Vintage Computing Club

    (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club

    Klausdorf (CCK).

    Hallo Leute, ganz ohne Interface geht es dann doch nicht 😉

    Deswegen trifft sich, wer Lust hat, am Samstag ab 19.00 Uhr online via Jitsi. Ganz unverbindlich und ohne Programm...

    Der Link lautet:


    https://jitsi.linuxsprechstunde.de/LPD


    Sollte der Server streiken, so schlage ich vor jeweils den nachfolgenden Link zu benutzen:


    https://jitsi.freifunk-duesseldorf.de/tuxlpd


    Für Jitsi muss man sich weder registrieren, noch benötigt man eine spezielle Software. Ein aktueller Browser ist völlig ausreichend...

    Kloks

    Das ist noch mal ein guter Hinweis (Videos vorproduzieren)!

    Falls noch Lückenfüller gebraucht werden, könnte man auch auf bereits bestehendes Material zurückgreifen. Ich denke da z.B. an die Videos der

    Vorträge, welche wir z.B. immer auf dem Amiga-Meeting mitschneiden. Natürlich nur in Absprache, mit den jeweiligen Rednern.


    Ich schlage vor, das alle die etwas aktiv dazu beitragen möchten sich hier in diesem Thread organisieren. Oder was meint Ihr?

    Hallo,


    ich denke ich spreche für die meisten Mitglieder des Interface Orga-Teams, wenn ich sage das ich die Idee einer virtuellen Interface gut finde.

    Was mich persönlich angeht, werde ich allerdings nicht viel dazu beitragen können, außer vielleicht ein Logo von der Interface ;-)

    D.h. für dieses Projekt müssten sich diejenigen die Erfahrung mit Youtube-Streaming haben zusammentun und selbst ein Programm auf die Beine stellen.

    Es würde mich freuen, wenn das klappt und ich wünsche allen die etwas dazu beitragen möchten viel Erfolg!


    Beste Grüße

    insane2k

    Moin,


    auch mir hat es wieder gut gefallen. Danke an alle die dabei waren!


    Wo wir gerade beim Thema verloren gegangene Dinge sind: es hat nicht zufällig jemand einen Schlüsselring mit 2 Schlüsseln und blauem Anhänger (Aufschrift CCK) gefunden ?
    Falls doch - bitte melden!!! Es gibt auch eine Pizza nach Wahl als Finderlohn bei der nächsten Interface ;-)

    Moin moin,


    es gäbe die Möglichkeit am 3.2. zu 19.00 Uhr an einem Spanferkel Buffet (9,90 EUR pro Person) im Cafe Pennekamp teilzunehmen:
    https://www.facebook.com/cafePennekamp/


    Das Cafe Pennekamp ist in der Nähe der Fachhochschule (Mediendom / Computermuseum) und ca. 5-10 min mit dem Auto vom
    Jugendhaus Klausdorf enfernt. Es wird um Anmeldung gebeten - darum würde ich mich unverbindlich kümmern.
    Ich schlage vor, wer Interesse hat bekundet das hier durch Anhängen seines Namens an diesen Thread bis zum 23. Januar!


    1. insane2k (Orga)
    2.
    3.
    4.
    5.
    6.
    7.
    8.
    9.
    10.

    Vom 10. bis 12. November 2017 findet das Amiga-Meeting Nord erstmalig in Neumünster im "Kiek-in!" statt.
    Anmeldung unter http://www.amigameeting.de


    Es sind keine Einzelzimmer mehr verfügbar. Wenn sich jemand ein Doppelzimmer teilen möchte, aber keinen Zimmerpartner hat, kann er sich gerne unter der Adresse anmeldung(at)amigameeting.de an das Orga-Team wenden. Wir versuchen dann zu vermitteln.


    Es sind wieder einige Aktionen auf dem Meeting geplant:


    - Alinea Computer wird mit einem Verkaufsstand präsent sein
    - Der Teilnehmer Gero/GI-Joe bietet auf dem Meeting kleinere Lötarbeiten und Reparaturen an. (Bitte alle Einzelheiten und Konditionen direkt auf
    dem Meeting mit Gero klären.)
    - Vorführungen von Scene-Demos über Beamer in den Abendstunden
    - Spiele-/Highscore-Wettbewerb mit tollen Preisen
    - Party-Compilation (eine Sammlung von Fotos, Videos und freier Software, welche während des Meetings von den Teilnehmern zusammengetragen wird)


    Die Teilnehmer werden gebeten, USB-Sticks (mind. 8 GB frei) mitzubringen, falls sie am Sonntag eine Kopie der Compilation mitnehmen möchten. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass eine DVD eventuell nicht mehr reicht


    Bitte beachten: Anmeldung voraussichtlich nur noch bis 27.10. möglich!!

    Moin zusammen,


    ich vermisse seit gestern eine Toffifee Schachtel, in der diverse Commodore IC's und z.B. ein Amiga Kickstart 1.3 ROM waren.
    Es kann sein, das ich die Schachtel im Flur in der nähe der Flohmarkt Sachen liegen lassen hatte.
    Vielleicht hat jemand die Schachtel deshalb mitgenommen. Für den Fall wäre es nett, wenn ich diese wieder zurück bekommen.
    Ansonsten bin ich auch für Hinweise dankbar, die vielleicht beim wiederfinden hilfreich sind...


    Danke.
    Sven aka Insane2k
    (Interface Orga)

    Nach diversen weitern (erfolglosen) Tests und dem durchstöbern von verschiedenen Beiträgen im Netz habe ich meine BigRam gestern zurückgeschickt.
    Es scheint ein wenig Glückssache zu sein ob diese Erweiterung mit der jeweiligen A2630 zusammen läuft oder nicht. Siehe dazu auch die Beiträge aus folgendem Forum:
    http://eab.abime.net/showthread.php?t=83432


    Ich drücke Videofreak die Daumen, das seine BigRam nach dem rückrüsten seiner 2630 läuft - habe aber inzwischen erhebliche Zweifel :/

    Moin,


    also ich habe auch gerade meine Bigram erhalten und vermutlich das gleiche Problem (blinkende PowerLED, machmal rotes Bild - ohne BigRam läfut alles normal) Allerdings ist meine A2630 nicht modifiziert.
    Ich habe die Lösung noch nicht gefunden, aber evtl. sind die Hinweise im Absatz "Software download" auf folgender Seite noch hilfreich:
    http://wiki.icomp.de/wiki/BigRAM2630


    Bezüglich Übertakten gibt es auch noch eine Interessante Seite (letzter Absatz):
    http://wiki.icomp.de/wiki/BigRAM2630_Registers
    Ich verstehe das so, dass ein Übertakten durchaus möglich ist.. Ich möchte das auf jeden Fall versuchen, zuvor muss aber die BigRam erst Mal grundsätzlich laufen :D
    Werde wieder berichten, wenn ich etwas neue habe...