Beiträge von OSH

    Supi, danke für die schnelle Notfallhilfe ;-)


    Nur hab ich noch die Frage:


    - Was bewirken die Klemmspitzen an den Chips im C64?


    Dass es mit dem SID zu tun hat hab ich erfasst, aber die genaue Wirkweise entzieht sich mir...


    Gruß

    OSH

    Hi!


    Bin in Sachen Programmierung leider eine Niete, daher wäre ein NOOB-sicheres "How to do" vielleicht angebracht.


    Angefangen vom:


    - "Wie hau ich das auf die SD Karte?" bis vielleicht:

    - "eine Übersicht welcher Menüpunkt was bewirkt" oder:

    - "mit was werden die einzelnen Verzeichnisse gefüllt?"

    - "gibts einen Unterschied welchen 3er Rasberry man verwendet ?"


    Wenn man eigentlich ein Rapi-Betriebssystem nur durch ein Flasher-Programm auf. die SD Karte bekommen kann ist das was ich hier irgendwo gelesen habe ("auspacken, rüberkopieren") etwas unverständlich. Wobei das werde ich (wohl vergeblich) mal versuchen ;-)


    Grüße

    OSH

    Hatte mal n Original... Beim Erststart ist der kleine "eingezogen" mit Koffer.


    Kam aber nur einmal.


    Ansonsten braucht man bei diesem TAMAGOTCHI für den 64er eben VIEEEEEEL Zeit, Geduld und einen größeren Sinn hinter dem ganzen sollte man bei einem "researchproject: There is LIVE in the Computer" (Forschungsprojekt: Es gibt LEBEN im Computer) eigentlich nicht sehen....


    P.S.: Die Uhr muss gestellt werden. Dann rechnet das Projekt in "Echtzeit"... Irgendwann wird der kleine müde, duscht und geht auch zu Bett ohne ihn verhungern zu lassen...


    P.P.S.: Das mit den unterschiedlichen LCP´s kam zustande, dass die Software wohl eine Zufallszahl auf der Disk angebracht hat - ähnlich dem Kopierschutz beim Original-GEOS. An welcher Stelle die steht hab ich aber nie rausbekommen...


    mfg
    OSH

    Nachdem eine Super CPU nur noch unbezahlbar ist und TC V1 für Mondpreise (wenn überhaupt) zu bekommen ist, habe ich auch geordert.


    Ich pfeife auf Beta oder nicht - ich will endlich mal Elite in ner gescheiten Geschwindigkeit spielen !!! ;-)


    Cheers


    OSH

    Die neue Vampire bringt halt AGA auf den 500er - dass der dabei dann "nur noch" als Tastatur und Laufwerk fungiert und alles andere die Vampire macht dürfte doch klar sein, denn anders bekommt man den AGA Chipsatz dort halt nicht zum laufen.


    Es sei denn jemand craftet ein komplett neues Mainboard..... hmmmm.... genau das hat er mit der Vampire ja gemacht - auf FGPA Basis...

    Hab ich mir auch schon überlegt.Bin aber nicht sicher, ob nicht doch ein Unterschied zwischen HD und SD besteht.
    Zweitens hoffe ich auf die weiter Entwicklung des SD2IEC.
    Somit hätte man ja schon einen Speicherkarten-Massenspeicher, welche auch 16 MB Images beherrscht.


    Gruss C=Mac.

    Hatte meine umgerüstet - seinerzeit noch mit ner Wandlerkarte aus Japan für über 200 Euro.


    Die SD-Karten laufen wie ganz normale Platten - nur viel schneller im Datenzugriff, völlig lautlos, und mit der vollen Unterstützung für Partitionen wie bei Platten auch...


    Das Netzteil Läuft auch nicht mehr heiss - kurzum: Keine Ahnung wieso Du da Probleme siehst. Man hat halt noch ein wenig Geld an der Backe, aber das ist bei CMD-Geräten halt so... ;-)


    cheers
    OSH

    Stell die HD mal auf eine SCSI2SD Wandlerkarte um. Ne Anleitung ist auf YouTube zu finden und die Karte kostet in einem amigastore.eu grad mal 70 Euro.


    Platten machen irgendwann schlapp und Ersatz ist meist auch überaltert. Die Karte schluckt nen Bruchteil an Strom und man kann per SD-Karte mehr "Platten" haben die man durch umstecken einfach wechseln kann.


    Und 4GB Karten kosten so gut wie nix.


    Mit freundlichen Grüßen
    OSH

    Ohne "gierig" zu wirken:


    Wenn das Auslesen klappen würde - wäre es dann möglich S-CPU´s zu "klonen" ???


    Sei es nun als FGPA-Nachbau oder einem 1:1 Clone ???


    So wie ich das die letzten 30 Jahre kapiert habe hing es doch nur daran, dass diese GAL-Chips nicht auszulesen waren - der Rest ist ja relativ Harmlos nachbaubar - wenn auch Platinenerstellung noch ein wenig tricky wird - es sei denn ein Schlachtobjekt wird hierfür gespendet...


    Vielleicht ginge mein Traum vor meinem Ableben noch mal eine vollständige CMD-Sammlung zu haben (ok - ich akzeptiere auch nen Clone) doch noch mal Realität (ohne über 2100 € investieren zu müssen was so ein Teil neulich auf Ebay gekostet hat).


    Ich Backordere also schon mal:


    - 1 x S-CPU-Clone für C64
    - 1 x S-CPU-Clone für C128
    - 2 x RAM-Link (Clone)


    Cheers
    OSH

    Chapeau! Das schaut gut aus. Was kann man mit Familie in und um Offebach noch so machen? Ausser Retro Park und Bieberer Berg?

    An SINNVOLLEM fallen mir da nur ein:


    - Waldzoo am Stadtrand (schräg gegenüber von der Stadthalle)
    - Shoppingtour im RingCenter
    - Ledermuseum besuchen
    - Besuch der Stadtbücherei
    - Radtour am Main entlang


    und nun was sonst noch für "Abenteurlustige" und "Selbstmordkandidaten/Hobby-Rambos" beliebt ist:


    - Besuch der Schlappekickers auf dem Bieberer Berg - daneben ist der Leonhardt-Eißner-Park
    - Im Sommer ins Schwimmbad auf der Rosenhöhe
    - Sich in der Innenstadt einen Eindruck holen wie es in einer Stadt in irgendeinem fernen islamischen Land so ausschaut (außerhalb des Ramadan)
    - 10.000 Wettbuden abklappern
    - 5000 Kebabläden ausprobieren
    - 2000 Billo-Friseure ausprobieren
    - Sich nen Wolf suchen bei der Parkplatzsuche
    - Die Klappenauspuffsounds von Hirnamputierten Tuningdeppen anhören
    - Die Einflugschneise vom Frankfurter Flughafen genießen
    - die wohl heruntergekommenste S-Bahn-Station ever anschauen (Offenbach Marktplatz)
    - Schätzen wieviel Dreck/Kippen/Kaugummies so auf den Straßen der Innenstadt liegen
    - Alles Geld was man hat an die "paar" Profibettler verteilen (Innenstadt)
    - Gedanken über das wegziehen bekommen...


    hab ich sonst noch was vergessen ??? Und JA (leider) BIN ich Offenbacher - daher darf ich das wohl schreiben - ich erlebe es von Tag zu Tag selbst.


    Ich hoffe die Jungs haben ne verdammt gute Videoüberwachung/Alarmanlage - sonst ist der Laden ruck-zuck LEERGERÄUMT !

    @ The_Dhel:


    Die ACA500plus mit FIRMWARE 0.31 machte bei mir im A500 Rev5 Bitterbös Zicken mit manchen CF´s. In späteren Firmwareversionen wird´ die Kombi dann "Allesfressender"...


    Wenn Du eine 1,8M Gary-Adapter Speichererweiterung hast: ABSCHALTEN bei Install der WB3.1 und Update der Karte - sonst kneift & hängt sich die Kombi A500/ACA500plus gnadenlos auf und dann zickt es auch wieder bei "höherer" Firmware mit den CF-Karten Deiner Wahl Bitterböse herum.


    Wenn man das beherzigt funktionieren gerade bei mir: PMY, Agfa, Trancend, Platinum und 2 verschiedene Noname CF´s in 4GB Größe ganz gut.


    Auf Seiten AUX zum Datentransfer hab ich eine 16GB PMY - und die läuft. Werde mich vom nächsten Retro-Budget dann noch ein paar andere Größen besorgen. Budget für Januar ist wegen diverser Sonderausgaben schon aufgebraucht ;-)


    Cheers
    OSH

    Ja, ja das bekommt man :)

    Ja - Wenn die Karte in den Versand geht...


    Davor Wartezeit und davor eine Bestellbestätigung.


    Man braucht WIRKLICH Geduld bei diesem Hardwareprojekt !


    Cheers
    OSH

    JIPPPPIIIIEHHH!!!


    Wenn DHL es nicht versiebt zieh ich meine 500+ mit Extra Turbokarte morgen aus der Packstation... ;)


    Ich freu mich schon wie Bolle auf Bug-und Bunte Startscreen-Jagt... (und dass ich hoffentlich ohne diese "Zusatzfeatures" meine 600er CF ENDLICH mit dem Ding Diskerrorfree zurechtbiegen kann)


    Freufreufreu


    Cheers
    OSH

    Erhöhung des Auslieferungsdatums vom 10. auf den 17. Januar 2017....


    Ich hoffe dennoch die Ende letzten Jahres bezahlte ACA500+ mit ACA1221ec Kombi auch mal testen zu dürfen ;)


    Da sich meine WB 3.1 Disketten mit massig Lesefehlern verabschiedet haben und mein 600er neu installiert werden muss sind gerade 2 Baustellen "auf Halde" bis die Kombi eintrudelt. Schade nur, dass mein Urlaub nun rum ist...


    Cheers
    OSH

    Heyho,


    ich hab so eine Platte auch im Fuhrpark. Bestückt mit einer SCSI-Platte.


    Für KS 1.2/1.3 gab es 2 Disketten die die HD-Programme und das Install enthielten.


    Ab der "stabilen" KS 2.0 die auch HD-Support enthielt kann man auf diese Disketten verzichten und auf den Installier der 2.0er Workbench zurückgreifen.


    Aktuell ist da eine Workbench/Kickstart 3.1 installiert. Funzt einwandfrei !


    RAM-Bausteine habe ich aus der Bucht gefischt... Waren im 1MB Pack und gebraucht, funktionieren aber 1 a . Hier mal eine aktuelle Auktion: 371818757453


    Vergiss bei der Installation der Rat-Chips nicht den Jumper auf der Platine entsprechend zu Jumpern.


    Wenn meine ACA500+ eintrudelt kann ich Dir gerne die Disketten - sofern die noch laufen und keinen Virus abbekommen haben - auslesen und zukommen lassen. Auf eine der Hardware-Seiten im Netz gibt es die Images aber auch als ADF-Files zum runterladen.


    Was sich wegen Reduzierung der Lautstärke auch empfiehlt (aber teuer ist) ist die Umrüstung per SCSI auf IDE Adapter. In manchen Amiga-Zubehörshops gibt es die um die 130-199 Euronen. Dann einen SD oder CF Adapter dran und das Ding macht keinen Mucks mehr ;)


    Cheers
    OSH