Beiträge von Anthony W.

    Die Musik ab 26 Minuten ist ein Demotrack vom MSSIAH Vorgänger Project64, meine Sachen kommen erst ab Minute 35 ;) auf dem Track liegen noch ein Roomreverb und ein analog tape plugin.


    Ich habe lange nach einer vernünftigen capture Lösung gesucht, zig interne Karten versucht, aber entweder war das Bild immer verzerrt oder nur schwarzweiss. Neulich habe ich einem USB capturestick von Amazon für 20€ erstanden, der nimmt das svideo Signal aus dem C64 an (svideo kabel aus der a/v buchse) und bietet ein knackig scharfes farbiges Bild ohne Verzerrungen.


    Zum letzten Absatz : Viele bauen einen PC in ein C64 Gehäuse und lassen den C64 über emulator laufen, da kein platz mehr für die C64 hardware ist. Mein C64 ist die original hardware und der PC klebt quasi hinten am 9 zoll Monitor dran - nennt sich "intel compute stick" und ist kaum größer als ein alter usb stick mp3 player. Wenn es soweit ist poste ich ein video auf youtube


    viele Grüsse,
    Anthony

    Hallo zusammen,


    ich habe oben genanntes Video gemacht und es war Teil einer Live Sendung welche ich über twitch gesendet hatte. Vielen Dank fürs anschauen ^^


    Den Monosynth wollte ich eigentlich mit reinnehmen, leider war die Qualität über mein Antennenkabel so bescheiden, dass man kaum was erkennen konnte und svhs/composite hat mit meiner capture karte nicht funktioniert und verursachte zwar ein scharfes, aber diagonal verzerrtes Bild. Mittlerweile habe ich aber eine externe USB, die mit den schrägen svhs Signalen des C64 klarkommt.


    Meine Versprecher bitte ich zu entschuldigen.. natürlich handelte es sich um ein SID2SID und nicht Dualsid.. auch das auf Masse löten ist falsch ausgeführt. Der C64 ist aber noch nicht ganz fertig, da kommt noch ein ganzer Windows Rechner im Form eines HDMI sticks rein, auf dem sogar Cubase läuft und mit dem man die am C64 'produzierte' Musik aufnehmen / effektieren / mischen und dank WLan auch irgendwo hochladen kann .. 8) Nebenbei ist es dann auch eine richtig gute DOSbox / N64 / SNES / AMIGA / C64Winvice retro Kiste (Die Performance des Sticks habe ich schon getestet und läuft bis jetzt alles wunderbar)



    viele Grüsse aus PB,
    Anthony

    Erst einmal vielen Dank.. klar ist auch logisch nur einen zu verwenden, die Anleitung war halt nicht ganz eindeutg dabei und hat den Fall mit dem umgedrehten Transistor gezeigt.. Hab jetzt den Plastiktransistor genommen und oben aufgelötet, das ging auch gar nicht andersrum, da die Beine dann über kreuz liegen würden. Danke nochmal an euch und eure Antworten!!


    Viele Grüße,
    Anthony

    Hallo zusammen,


    ich habe heute meine SID2SID zusammengelötet, stehe aber jetzt vor einem kleinen Rätsel - Ich habe ein Komplettset aus England dabei sind 2 Transistoren, einer mit Plastikkappe und einer mit Metalkappe, muss ich beide zusammen einlöten oder nur einen.. Logisch wäre ja nur einer, die Anleitung sagt aber sowas wie.. du lötest den mit Metallkappe auf die Unterseite an, den anderen kannst du auf der Oberseite anbringen.. also irgendwie verwirrend...


    Einer von euch hat das doch bestimmt auch schon einmal den SID2SID gelötet.. wäre echt dankbar für ein wenig Aufklärung :-)


    Grüße


    Anthony

    Hallo zusammen,
    ich besitze noch einen C64C in weiss und nun möchte ich ihm gerne die dunkelbraune Tastatur des Ur Brotkastens von 1983 verpassen.. sind die Tastaturcaps untereinander kompatibel oder passen die schwarzbraunen caps nicht auf die Stifte des C64C ??


    vielleicht kann man sogar die komplette Tastatur tauschen (also mit Tastatur Platine) ?!?



    viele Grüsse,
    Anthony