Beiträge von 38911

    Danke für die Erklärung, hat mich dazu gebracht nachzulesen was ESR überhaupt ist.


    Wieder was gelernt. :thumbsup:

    Ja, hab das auch schon mehrfach gesehen und deswegen wandert meine auch nicht ins Bleich-Bad .... :D
    Was kann man denn bei den Braunen Tasten machen, damit die weiße Schrift auf den braunen Tasten wieder "weißer" wird?

    Schau dir diesen rep. Thread an da hab ich dann auch braune Tasten gebleicht.


    Aber Achtung, es war zwar nur ein Mal aber da hat es mir bei ein paar Tasten die Sonderzeichen auf der Vorderseite beschädigt .


    Auf der oberseite der Tasten hatte ich aber noch keine Probleme.

    OK, schmarrn dann bin ich noch immer nicht fast Reich. :whistling:


    Danke für die Info.

    Gratulation. Hab auch erst einen SX-Patienten wiederbelebt. War eigentlich als Organspender gedacht, nun ist er bis aufs Tastaturkabel wieder original. Gibt immer ein gutes Gefühl, wenn man erfolgreich war. Jetzt wollen wir das Teil aber auch am Treffen bewundern.

    noch habe ich nicht gewonnen, die Tastatur macht mir noch sorgen.

    SID und VIA hab ich beide getestet VIA in der 1541 II wo ich den anderen ausgelötet und gleich einen Sockel eingelötet habe und den SID in meinem Bastel CEVI.


    Schade um die 2 Chips.

    Hallo,


    nachdem ich gestern zu meinem ersten SX 64 gekommen bin (siehe heute angekommen - wen es interessiert :love: musste ich diesen natürlich gleich testen.


    1. Mal einschalten Bild vorhanden und Floppy resettet, juhu :D


    also eine Diskette rein und LOAD"$",8 , naja wollte ich zumindest - Tastatur funktioniert bescheiden.


    aber irgendwann hat es dann doch geklappt mit LOAD"$",8 - aber keine Reaktion der Floppy Nix LED oder Geräusche.


    Also Ray Carlsen´s Homepage studiert und Fehler deutet auf UBC3 - also 6522 VIA Chip.


    Also den SX mal auseinander genommen und Floppy Platine ausgebaut - Geil alles gesockelt .


    Also eine VIA aus einer 1541 II ausgelötet ähhh ausgeborgt. :whistling:


    Wieder alles zusammengebaut und TEST.


    Laden tut er Juhu, aber sollte da nicht Sound aus dem Speaker kommen.


    Also Spannungen am SID gemessen : Pin 25 : 4,97 V und PIN 28 : 11,97 V passt doch .


    Also SID raus und im Bastel Cevi ausprobiert - NIX ;( SID Tot :cry:


    Also anderen SID rein und alles tüdelt wie es soll.


    Jetzt bleibt noch die Tastatur zu reparieren (hoffentlich mache ich die dabei nicht kaputt) und das SX Gehäuse zu reinigen.


    Da hat sich ganz schön viel Staub angesammelt.


    Aber nun läuft er ja schon mal nicht schlecht . Dafür gibts jetzt erstmal ein Happy-Bier :thumbsup::winke::D

    Nicht ärgern.


    Wie Gerrit (der der sich wirklich auskennt) schon schrieb, die kleinen Chips mit MOS Aufdruck sind mmn die Hauptverdächtigen - kosten nur Cent Beträge.


    Ansonsten sieht die Platine doch sehr schön aus, naja diie verschiedenen RAM Bausteine aber ist ja alles gesockelt sowie bei den anderen Chips mit Sockel und wenn das ordentlich gemacht wurde kann das sogar ein vorteil sein.