Fehlerkanal Abfrage nach dem Einschalten liefert die DOS Version.
Beiträge von Asklia
-
-
Eine 4040 hat denselben 6530 und drei ROMs, wie es wohl von Anfang an geplant war. Lediglich bei der Aufrüstung von einer 2040 auf 3040 brauchte man einen neuen 6530. Wenn du eine 3040 mit neueren ROMs hast, wurde die nachträglich aufgerüstet. Eine 4040 konnte neu REL Files gegenüber der 3040.
-
Dann könntest du aus der 3040 auch gleich eine 4040 machen. Die hat das verbesserte DOS. Auf einer 3040 läufg beispielsweise Castle Wolfenstein nicht wegen den REL Files.
-
Eine gute alte Stroboskopscheibe aus Papier und eine echte Glühbirne tut es übrigens auch....
Vorlagen gibt reichlich im Internet.
-
Behandelt mit Schnellroster und Mennige?
-
Als alter SX Liebhaber wäre ich auch interessiert!
PM?
-
Je nachdem, welcher RAM kaputt ist, kann das Spiel durchaus normal starten und erst im Spielverlauf ein Problem auftauchen.
Warum so umständlich statt einfach ein Speichertest-Programm zu verwenden?
Danke, zuerst muss ich mich um eine moderne Datenaustausch-Möglichkeit kümmern...
Diskette? Die 1571 kann PC DD Disketten lesen. Die 1581 auch.
-
Foto?
uT RAMs?
-
War zu erwarten. Schade, diese Lichtschranke wäre ein sehr plausibler Grund für die Abschaltung der 24 Volt gewesen.
-
Am Userport auf der I/O Platine. Leicht zu finden, ist aussen an einer Ecke. Japanmesser...
-
Das Flip Flop könntest du tauschen. Wahrscheinlichkeit eher niedrig. Aber möglich.
-
Hm, die Signaländerung hast du doch ausgemessen? Ich vermute, das war NACH dem LS04? Dann ist der sicherlich in Ordnung.
-
Der Motor weiss nichts davon. Auf der Achse ist eine Fächerscheibe. Es wäre allenfalls denkbar, dass die Fotodiode nicht mehr schnell genug angesteuert wird durch die LED.
-
Das PTS Signal wird invertiert zwischen den Gattern herausgeführt und anderweitig noch einmal verwendet.
-
Hm, das sieht korrekt aus. Und dennoch schaltet irgendetwas die 24 Volt aus.
-
Es würde genügen, die Funktion mit einer Pappscheibe zu prüfen. Öffnen und Schliessen sollte den Ausgang am Gatter invertieren.
-
Nein. Eine klassische Gabellichtschranke.
In diesem Format:
-
Cooles Teil!
-
Anmerkung: Vor der Demontage würde ich die Position markieren. Man kann oder muss das Teil mit dem Langloch und der Schraube gemäss Service Anleitung auch justieren.
-
Gemäss Teileliste ist U22 = F315060000(3). Leider wenig hilfreich; wird von einem Gauner bei ebay für über 120$ angeboten.