DIe Seite von Lotharek wurde upgedated. Jetzt heisst es, daß preorders bald gemacht werden können !
Beiträge von christianlucio
-
-
Super, aber ein MISTer wäre jetzt besser für die Zukunft gewesen..
Warum werden harte Brötchen nochmal aufgebacken..
Der MIST ist halt ein fertig aufgebautes Produkt ! Und läuft dazu völlig geräuschlos da kein Lüfter; eignet sich damit eben perfekt als Ersatz für defekte Platinen und Einau in alte Computer-Gehäuse z.B. mittels keyrah.
-
Danke baxt3r (ich wusste nicht ob das mit dem Direktlink erlaubt ist)
-
Hallo zusammen,
vielleicht haben es die einen oder anderen schon gesehen: Lotharek hat auf seiner Seite eine Neuauflage des MIST angekündigt; dies wird dann Version 1.5 sein. So wie es aussieht fehlen noch ca. 30 Bestellungen für eine Neuauflage.
Bin schon mal gespannt.
-
Habe noch eine bessere Version gefunden,anbei. Weiss eigentlich jemand, aus welchem Magazin diese Anzeige stammt ?
-
Diese Anzeige war für mich zumindest neu. "Ein Commodore Girl " ?
-
Auf der Seite 8bits4ever ist nun auch im Shop ein board für den Amiga 1200; nennt sich MISS FGPA 1200
-
Wenn Du nicht auf den 68080 und SAGA wert legst, so bist Du mit einem MIST + Keyrah oder Miss FGPA in einem Amiga-Gehäuse vermutlich sicherer. Das erstere nutze ich schon seit Jahren.
-
Dieser Name ist im deutschen so maximal unglücklich^^
Für den Mist ist wieder was neues erschienen^^
Da hast Du völlig recht !
Jedoch ist das Teil ist wirklich gut. Besser so als anders herum -
Für den MIST ist mal wieder ein Update des C64 Core erschienen : 20210109
Ihr findet diesen wir immer auf https://github.com/mist-devel/mist-binaries
-
Anscheinend ist das Teil nun tatsächich erschienen. Auf youtube gibt es bereits erste Vdeos. Hat schon jemand hier dieses Teil und kann berichten oder weitere Informationen geben ?
-
Sehr interessant; vor allem daß man auch die Amiga 500 Tastatur nutzen kann.
-
Wow, dieses Game muss unbedingt herauskommen; dies sieht ja wirklich fantastisch aus !
-
Dies hört sich ja wirklich sehr gut an, auch wenn mir als altem MIST-Fan die Joystick-Ports DB9 fehelen.
-
Es gibt einen neuen Amstrad CPC core für den MIST:
https://github.com/gyurco/Amst…ases/Amstrad_20200710.rbfNeben vielen anderen Cores verfolge ich auch den CPC-core schon des längeren. Dieser ist für mich einer der perfektesten Cores. Ich finde so gut wie nichts mehr, das nicht läuft, egal ob demo oder game.
-
Wow, das ist schon jetzt ein großariger Thread !
Ich hoffe, es kommen noch Mehr Bilder und Anzeigen dieser Art....... -
Ich gehe mal davon aus, daß Du im Menü (F12) auch noch ein Spiel-Modul anwählen musst.
Alternativ schau mal, ob dieser core noch ein rom benötigt.
-
"Das ist eine eher naive Annahme. Gerade im Bereich des Stromverbrauchs haben FPGAs eher den Ruf, deutlich mehr Strom als ein ASIC mit gleicher Funktion zu benötigen. Für den ao486-Core auf dem MiSTer wird zB dringend ein Kühlkörper und Lüfter empfohlen."
Ich denke, da liegst Du falsch. Der MISTer hat noch zusätzlich einen ARM-Prozessor, dieser wird wirklich sehr warm und braucht einen Lüfter. Der MIST, welcher nur den FGPA-Chip hat verbraucht tatsächlich kaum Strom; es reicht ein 5 Volt Netzteil mit max. 1 A.
Zudem wird das ganze auch nich warm; dies zeigt schon, daß der Stromverbrauch bei einem FGPA sehr gering ist. Darum hat der MIST, auf den ich mich ausdrücklich bezog, ja auch nicht mal einen Lüfter.
-
Ein wirklich interessanter Thread, zu welchem ich auch meinen Beitrag leisten möchte.
Ein Punkt fehlt in meinen Augen noch: Energieverbrauch. Bei einem FGPA hats Du im Gegensatz z.B. zu einem PC o.ä. nur einenn minimalen Stromverbrauch und so gut wie keine Wärmeentwicklung; meistens haben die FGPAs nicht mal einen Lüfter, so daß Du auch eine geräuschlose Emulation/Implementation hast.
Ich bin seit 30 Jahren Retro- und Commodore-Freak und muss sagen, daß für mich mein MIST (habe 2) die eindeutig beste und auch sehr komfortable Lösung ist. Habe auch schon Raspberries usw. probiert, aber in meinen Augen war vor allem das Joystick-Lag hier im Vergleich zu Origonal-Hardware oder FGPAs nicht akzeptabel.
-
Hallo zusammen.
Es gab wieder ein Update für den C64 core mit weiteren Fixes.
Neben dem originalen C64 ist für mich der C64 core auf dem Mist immer noch die beste Alternative.
Probiert es selbst aus.