Okay, heisst ich muss was tun oder ist das generell ein Prob der 1.22
Hier trotzdem mal meine funktionierende und die 1.22 config die ich geändert habe.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Okay, heisst ich muss was tun oder ist das generell ein Prob der 1.22
Hier trotzdem mal meine funktionierende und die 1.22 config die ich geändert habe.
Ich habe ein ähnliches Problem. Wollte wie immer den neuen Kernel (1.22) kopieren und die options.txt sowie die config.txt mit notepad ++ und compare abgeändert. Habe ein hdmi display. Die oben genannten werte standen bei mir immer auf 1, aud 0 ändert es aber auch nichts. Beim laden einer diskette bleibt der Bildschirm blank oder es kommz ein read error. Menü und alles drum und dran funktionieren. Hab die Platine von bigby und wie gesagt, meine alte config läuft tadelos. Wollte nur updaten.
Jemand noch ne idee oder soll ich mal meine zwei config und options anhängen (neu und alt)?
Grüsse
Meine Hefte sind auch angekommen. Jetzt heißt es tippseln. Checksum Prog scheint schonmal zu laufen, auch wenn ich in Zeile 110 des Ugly Xmas Sweaters eine falsche Checksum bekomm und grad den Fehler net finde. Bin halt echter noob.
Aber echt klasse Arbeit.
Wenn also jemand in der Zeile 110 mal jemand drüber schauen könnte
Edit sagt:
Meine Augen sind taub, meine Ohren blind -> l und 1 verwechselt jetzt passts. Man macht das Spaß
Auch ich bedanke mich bei meinen Wichtel. Er hat mir ein großes 2kg Paket geschickt, das mir schwerer vor kam. Beim Nachwiegen hat sich mit 2,5kg mein Verdacht bestätigt.
Im Paket befand sich ein sehr netter persönlicher Brief mit einer Einladung zu einem Retrotreffen und ein funktionstüchtiges Lenkrad mit Pedale für die PS1 und PS2. Ist wirklich ein schönes Lenkrad, aber ich habe keine Hardware zum Anschließen. Vielleicht baue ich damit etwas für meinen Sohn.
Ich wünsche Euch allen noch einen frohen Restweihnachtstag.
Das sind die Vorteile der Packstation :-)))
Viel Spaß damit, so ne PS1 ist ja auch schnell gekauft
Auch ich bin endlich dazu gekommen Bilder zu machen.
Ich bin noch immer geflasht wie schön alles verpackt war und was für wahnsinnig tolle Dinge drin zu finden waren. Und ärgere mich zugleich dass ich nicht so schöne Ideen hatte. Ich werde aber im nächsten Jahr vieles besser machen. Versprochen.
Was war alles drin:
Sehr viel Schokolade und Süßigkeiten (yummy)
1 NES Buch
NES Spiele
1 NES mit allem drum und dran!!!!!!
Und ein C64 im Joystick
Der absolute Wahnsinn
Vielen Dank lieber Andi
Postvertriebsstück
Die Christel von der Post???
Auf die Gefahr hin das ich den anderen Thread mit der Kaufbekundung verpasse vorsichtshalber für mich
1x Heft 2018 (Nachdruck)
1x Heft 2019
Es läuft. Es hing echt an den Wav. Über TapDancer klappt es nach wie vor nicht. Aber egal. Spiele ich halt wav zu. Ist eh mehr ne Spielerei.
Hier ne Quelle für .wav die alle bei mir laufen. Zumindest die die ausprobiert habe.
https://www.edicola8bit.com/default.php
Angeschlossen ist jetzt alles wie hier beschrieben.
Das sieht ja schonmal ganz gut aus. Er findet das Spiel dann out of memory. Wahrscheinlich weil der ganz kinke teil ausserhalb der Spuren liegt. Wie könnte ich das einstellen? Gebe derzeit mono left drauf. Am Schräubchen drehen bringt da ja eher nix. Gehe derzeit an beide Chips in in. Aber ich glaube der Erfolg rührt eher an den besseren .Wav
Das kenn ich. Nur Schaltpläne sind nicht ao meins.Es scheint so, dass bei meiner wohl recht alten Platine die OP Amps auf zwei chips aufgeteilt sind. So sollte mein Einspeisepunkt okay sein. Hat jemand vl. ne .wav wo er weiss dass sie funktioniert? So als Referenz?
Sehr interessant, danke.
Weiss du zufällig ob ichbda am richtigen Chip bin? Am Hex Inverter hab ich da ja nix zu suchen oder?
http://www.bossink.net/index.p…-in-on-datasette-1530/05/
Das scheint meine Platine zu sein. An dem Punkt bekomme ich eig. auch ganz annehmbare Eingänge über das HeadAlign Programm bzw. RecorderJustage Programm. Allerdings kommt nach kurzer Zeit wieder ready und die Eingabe Run gibt einfach nur wieder ein ready. Eingespeist einmal über den PC als Wav und über TapDancer übers Smartphone.
Ja das denke ich auch. Aber die SwinSID sind doch günstiger. Und reichen mir.
Also an Pin 6 des rechten Chips von oben gesehen kommt bei dem Justage Tool was an. An den anderen Input Pins zum Teil auch. Allerdings nicht wirklich im Rahmen der Justagelinien sondern sehr breit verteilt. An Pin 6 geht er allerdigns direkt ins Basic und zeigt ready. Run führt zu nix. Also ganz soweit entfernt kann ich nicht sein. Lade derzeit mit TapDancer vom handy aus dioe Tap datei. Sollte ja besser sein
EDIT:
Ich bekomme nur in Invertign Input B ein Signal rein. Das ist je nach Lautstärke breiter gestreut oder enger, allerdings nie innerhalb der Linien.
Da ich grad mit meiner Datasette etwas rumexperimentiere, kann mir wer sagen wo ich den Klinke auf dem PCB anschliesse damit ich auch von einem Mp3 Player einspeisen kann? Die Pcbs in den Ylutube Videos und Foren sehen alle anders aus als meine. Habe zwei lm358 und bin mal an dem linken an pin 2 gegangen (Inverting Input A).
Stimmt das? Und hat vl jemand ne Mp3 diensicher läuft. Hab hier nämlich eine von einer t64 in tap in wav in mp3. Das kann ja nur schief gehen. Anbei mal ein Bild meiner Pcb. Sonst steht und nur Cpc47.
Habe den SwinSID reingepackt. Läuft wunderbar. Ich danke euch allen für Eure Hilfe
Ja das muss ich das nächste mal gleich machen.
Das ausfüllen macht jetzt allerdings wenig Sinn. Habe eigentlich was da drin steht alles geprüft bzw. hier angegeben.
Der SID wird heiss, was ja aber nicht verwundert.
Also meint ihr ich könnte mal meinen SwinSid einbauen und testen? Wäre sehr ärgerlich wenn ich mir den zerschiesse. Oder ist der eh iwie vor Überspannungen geschützt? Ist ein SwinSid Ultimate
Puh. Firmware weiss ich garnicht. Glaube das letzte was ich gemacht hatte dürfte so im Januar gewesen sein. Ich schau mal morgen.
Wie weiß ich das? Habe kein Bild und die LED blinkt. Also beim Reloaded. Und im Original läuft er, ja. Tadellos.
Hab noch etwas getestet. CPU und beide CIA laufen im Reloaded problemlos.
Spannungen scheinen zu passen. Ist es gefahrlos den guten VIC einzubauen ohne den SID? Der SID scheint da echt ärger zu machen. Wie schon oben geschrieben führt der Einsatz des SID zum komplett freeze.
Edit:
Habe jetzt den SID rausgenommen und ohne gestartet. Kiste läuft. Nur warum läuft der VIC nicht im Reloaded