Beiträge von agony09

    okay, vielen Dank. Jetzt bin ich schon ein gutes Stück schlauer.

    Hab nun eben noch was gelesen von einer XUM1541 mit einer 7406 Variante.

    Die soll noch einen kick besser sein, ist das dies was du meintest ?

    (Geht da auch ein 1541-II Floppy dran?)

    Bei meiner Recherche bin ich auf dieses Thema gestoßen,

    ich möchte gerne mein 1541-II Floppy an meni Notebook anschließen und möchte dann

    direkt von Disketten in VICE die Programme laden, bzw spielen. Und Sicherheitskopien erstellen.

    Ich stehe nun vor der Frage, ob ich ein ZoomFloppy oder ein XUM1541 bestellen soll, wie

    ist da der aktuelle Stand der Technik und Software, hat da jemand einen Tipp für mich ?

    Am liebsten wäre auch, wenn es mit der Installation nicht ganz zu kompliziert wäre.

    Naja.. gibt aber eben noch nicht alles auf .TAP

    Echt nicht? :schreck!: Das kann ich nach über so vielen Jahren Retromanie ja gar nicht glauben. :unschuld:


    Aber naja, vielleicht irgend welche "independent" Games die da vielleicht durch die Roste gerutscht sind.

    Na dann, Feuer frei!:beer:

    In der Tat.

    In diesem Fall das Spiel "KAISER". Die echte TAPE version davon.

    Naja.. gibt aber eben noch nicht alles auf .TAP

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob schon jemand dieses Commodore 1530 USB benutzt hat und aus seiner Erfahrung darüber berichten kann?


    Ich habe gelesen, dass man damit an einem PC per USB originale C64 Tapes einlesen und als .TAP speichern kann.

    Kann man diese .TAP dann per Emulator am PC laufen lassen ? Hat das schon jemand gemacht ?

    Die nächste Frage wäre noch, kann man dann davon wiederunm Kassetten bespielen ? (Sicherheitskopie machen)

    Freue mich auf Eure Erfahrungsinfos.

    Danke im Voraus

    Ja vielen Dank.

    Es kommt ja manchmal vor,, dass es im Spiel heißt, "legen Sie Disk 2" ein, oder "Seite B".

    Beim Amiga scheint es mir etwas einfacher zu sein, da kann man eine in DF0 und die andere in DF1 einlegen.


    Danke nochmal für die tollen Antworten

    Ich frage deswegen, weil ich mich dunkel erinnern kann, dass man damals mit dem AMIGA und X-Copy kopiergeschütze Disketten

    von einem ATARI ST kopieren konmte. Und hatte gut funktioniert....

    Daher kam mir vorhin der Gedanke, vielleicht auch C64 Disketten, wenn man ein 5.25" Lauferk am Amiga hat. (Sind ja auch DD Disketten)

    Vielleicht hat das schon mal jemand versucht.

    Da sage ich mal vielen Dank. Es scheint in der Tat zu funktionieren :) ich werde weiter ausprobieren....


    Derzeit probiere ich auch bisschen mit der "run.html" rum,

    mit dem Befehl darin "url:'doc/media/wolfling14.d64" kann man ja automatisch die Diskette "einlegen" lassen,

    kann man das auch noch mit einem automatischen "LOAD"*",8,1" ergänzen ?
    Wobei da auch die Frage wäre, wie ist es, wenn ein Spiel aus 2 oder mehr Diskettenseiten besteht ?
    Kann man die auch automatisch in der run.html aufrufen lassen ?

    Nochmals herzlichen Dank im Voraus.

    okay, danke. das mit dem kopieren und ändern, habe ich richtig verstanden, dass ich dann hier in diesem Abschnitt in der vc64_uj.js

    die Rom-Links ändern/anpassen muss ?

    --------------------------------------------------------

    async function fetchOpenROMS(){

    var installer = async response => {

    try{

    var arrayBuffer = await response.arrayBuffer();

    var byteArray = new Uint8Array(arrayBuffer);

    var rom_url_path = response.url.split('/');

    var rom_name = rom_url_path[rom_url_path.length-1];


    var romtype = wasm_loadfile(rom_name, byteArray, byteArray.byteLength);

    if(romtype != "")

    {

    local_storage_set(romtype+".bin", ToBase64(byteArray));

    load_roms(false);

    }

    } catch {

    console.log ("could not install system rom file");

    }

    }


    fetch("https://mega65.github.io/open-roms/bin/basic_generic.rom").then( installer );

    fetch("https://mega65.github.io/open-roms/bin/kernal_generic.rom").then( installer );

    // fetch("https://mega65.github.io/open-roms/bin/chargen_openroms.rom").then( installer );

    fetch("https://mega65.github.io/open-roms/bin/chargen_pxlfont_2.3.rom").then( installer );


    }

    --------------------------------------------------------------


    Wenn ja, wo sage ich dem dann noch, dass er auf mein Floppy Rom "floppy1541.rom" automatisch laden soll ?


    Und danach habe ich so verstanden dass ich dann noch das mit dem "else if(msg == "MSG_ROM_MISSING")" - was dahinter folgt ersetzen soll, laut deinem Vorschlag.


    Das "function fetchOpenROMS" kommt in der vc64_uj.js mehrmals vor, daher frage ich nochmal was genau gemeint ist.


    Nochmals vielen Dank für die Mühe

    Retro-Rentner

    usb joysticks gehen hier bei mir ... man muss die Buttons des Joysticks drücken und dann erkennt https://vc64web.github.io den Joystick und zeigt diesen zur Auswahl in den beiden Auswahllisten zu Port1 und Port2 rechts oben an. Das OS und der Browser müssen da aber auch mitspielen. Geht es denn im Chrome bei dir ? Das freut mich aber das du es hübsch findest ;-)


    Ja danke, diese Seite hatte ich auch schon gefunden. Verstehe aber nicht ganz wo diese Zeilen rein sollen.

    Muss das in die vorhandene index.html rein ?


    ich meine irgendwo muss doch im script definiert sein das er die MEGA65 Roms lädt. Und das möchte ich gerne

    ändern, so das er automatisch die anderen ROMs lädt, die ich in den Webspace kopiert habe.


    P.S.: Ich benutzt das oben genannte Script, welches auch eine index.html hat. Man kann damit

    den Emulator starten, ohne sofort ein Spiel oder C64-Datei zu starten.

    okay, ich konnte nun das hier mal testen:

    https://github.com/vc64web/vc64web.github.io


    hab es mal auf einen Webspace geladen und bin am rumprobieren.

    Hätte dazu eine Frage, da sind als "Standard" die MEGA65 ROM´s eingestellt.

    Ja man kann es ändern, wenn man in den Einstellungen auf andere ROM´s klickt.


    Nun habe ich aber in das Verzeichnis "roms" andere ROM´s hochgeladen (4xRoms) und würde das

    Script so einstellen, dass diese sofort als "Standard" geladen werden, beim 1. aufrufen der Webseite.

    (Anstatt diese MEGA65)


    Hat ja jemand eine Idee wie das geht ? Kann man da vielleicht was in die vorhandene index.html einfügen oder so ?


    Wäre super, wenn da jemand Rat wüsste.

    Danke im Voraus.