Beiträge von agony09

    ah ja, danke sehr.

    ich dachte das es vielleicht noch ein eigenes Format hat, so wie dieses Nib. Aber dann weiß ich besched.

    Wenn das auch über dieses OpenCBM läuft und man hat bereits OpenCBM wegen dem XUM1541 installiert,

    muss man das dann nochmal für das TapeXUM installieren ? Oder wird dann nur noch der "Treiiber" dafür installiert ?


    Und um das noch besser zu verstehen, wenn er die Datei erzeugt lässt er dann das ganze Band laufen ?

    Oder wie weiß er wo Anfang und Ende ist ? (Auch bei Spielen die nachladen)

    Da ich mich ja derweil mit einer XUM1541 beschäftige, bin ich darauf gestoßem, dass es auch enie TapeXUM gibt.

    Ich wollte mal wissen, ob jemand hiier schon so ein Teil hat und von den Erfahrungen dazu berichten kann ?

    Da ich noch einige originale Datasetten von früher habe und es die teilweise noch nicht im Netz als Dateien zu finden sind, wäre das eine interessante Sache für mich.

    Hab mir auch schon das Video im Web zu diesem Teil angesehen.


    Mir stellen sich da folgende Fragen:

    - wie ist das, wenn man ein Tape hat, welches immer wieder nachlädt ? Wird dann von einer ganzen Kassettenseite eine .tap Datei erstellt ? Oder wie muss man sich das vorstellen ?

    - die .tap Dateien die damit erstellt werden, lassen diese sich mit dem VICE Emulator starten ? (Oder kann man mit dem VICE direkt auf Datasette damit zugreifen ? So wie beim XUM1541)

    - auf dem Video war zu sehen, dass eine .tap erstellt wurde, dann gehe ich richtig der Annahme, dass damit auch nur .tap Datei erstellt werden können ?
    (Und von dieser sich dann neue Kassetten erstellen lassen)


    Würde mich sehr über Erfahrungsberichte und mehr Infos freuen.

    okay, nochmals danke.

    ich habe bisschen hin und her probiert und es scheint nun funktioniert zu haben.


    Ich habe erst eine Datei über die Console mit dem Befehl "nibread test.nib" erstellt.


    Dann habe ich mit dem Programm OpenCBM mit der voher erstellten .nib-Datei eine

    Diskette erstellen lassen. Und so hat es funktioniert.

    (Zum Ende beim erstellen der Disk kamen 2 Fenster mit Fehlermeldungen, aber die Diskette funktioniert)


    Aber warum genau dieser Weg funktioniert habe ich nicht ganz verstanden....


    Okay, Danke.

    Damit habe ich es nun probiert. Mit diesen genannten Befehlen und einem 1571 Floppy.

    Der Kopierschutz wird leider nicht mitkopiert. Und das Spiel auf Sicherungskopie läuft dann nicht richtig.

    Bei den letzten paar Tracks kommen immer irgendwelche Fehler beim lesen....

    Scheint er dann nicht richtig zu übernehmen bei der Kopie.

    Sodele, konnte nun bisschen rum probieren und kopieren.

    Bei den Kopiergeschützen Disketten klappt das manchnal nicht so.

    Die Kopie läuft dann nicht.

    ich habe das was von dem Nible-Programm gelesen, ist dies eher dafür gedacht solche Disketten zu kopieren ?

    (Konnte das Programm noch nicht finden und daher noch nicht testen. Weiß gar nicht, ob meni Zeug dazu überhaupt geeignet ist ?)

    ok, vielen Dank euch. Ich steige so langsam durch....

    dann muss ich es anders versuchen...

    Mitlerweile habe ich es geschafft das "CBMXfer" zu installieren. Das läuft auch, Diskette und Floppy werden erkannt.

    Meine Frage wäre, weiß jemand ob man da irgendwie sagen kann, dass er eine kolpette Diskette einfach kopieren soll ?

    Also eine Kopie machen auf eine neue Diskette.

    Oder geht das damit nicht ?

    Ich würde da gerne noch etwas fragen.

    Benutzt jemand so eine XUM1541 7406 auch mit einem Emulator ? z.B. VICE unter Windows 10.

    Und kann was dazu sagen ? Funktioniert das gut ? oder eher schlecht ?

    Denn das wäre eines der Hauptgründe für mich, so ein Teil zu holen.