-
Zitat
Last but not least, I'm NOT going to do a "full Super Stardust port" or even "full tunnel".
Könnte aber auch heißen, dass es ein Demake werden soll.
Da höre ich bei Dir eher den Wunsch raus, dass da noch was kommt - was ja auch wirklich sehr schön wäre 
Der Autor ist da sehr eindeutig:
Zitat
Was just looking for a simple project to try REU transfers in practice.
Und die Demo ist von 2016...
-
„Preview“ ist ein irreführender Begriff, ein Spiel ist nicht geplant. Das sagt der Entwickler dazu:
Zitat
Last but not least, I'm NOT going to do a "full Super Stardust port" or even "full tunnel".
-
er zeigt aber auf das Wort "Kekse" weil er das gut findet 
Da müssten wir aber das Krümelmonster mal direkt befragen: lege ihm eine Schrift hin und einen Keks, mal sehen was er macht! 
-
Das Krümelmonster will die Kekse ja essen, eine greifende Hand wäre passend.
-
Der 6510 ist damit dem 6502 ähnlicher als der 8500, der diesen Ausgang nicht mehr besitzt.
Und schon hat es sich gelohnt! 
-
Brotbox64 Hier im Thread Deine Motivationsspritze: Die Leute wollen Dein Kind! 
Die Szene verträgt locker zwei deutschsprachige Podcasts... 
Da stimme ich Dir zu, allerdings gibt es mehr als nur 2 Deutschsprachige Podcasts zum Thema "Retro".
Spontan fallen mir ein: Brotbox64, Brotkastenfreun.de, Spieleveteranen, StayForever, Retrokompott, Nerdwelten und ein paar mehr.
Siehe auch eine Liste hier: https://www.kultboy.com/index.…te=specials/retropodcasts
Alles anzeigen
Ich meinte zwei Podcasts explizit zum Thema C64.
-
Wenn ich wählen muss, ist mir euer Podcast lieber, weil mehr Tiefgang.
Das freut mich natürlich zu hören!
Ich würde mich aber wirklich auch freuen, wenn es mit "Brotcast" weitergeht - habe ich immer gehört...
-
Wir hatten meinen kleinen Auftritt als Rubrik in Serie geplant.
Ich fand das eine gute Idee und hatte natürlich entsprechend auf weitere Folgen gehofft. Schaumermal...
-
Phil war zuletzt Ende des Jahres hier im Forum aktiv.
Ich hatte ihm zu Silvester zuletzt privat und außerhalb des Forums geschrieben. Das hat er auch gelesen, aber leider bis jetzt nicht geantwortet.
Wahrscheinlich hat er gerade privat viel um die Ohren. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis er hier wieder auftaucht, denn so wie ich ihn kenne, kann er ohne den Commodore 64 überhaupt nicht. 
Das hatte ich übrigens auch in meinem Jahresrückblick ganz kurz angeschnitten.
Danke für die Infos, Du warst ja in der letzten Folge auch selbst Teil des Podcasts.
Ich würde mich freuen, wenn es hier noch weitergeht. Die Szene verträgt locker zwei deutschsprachige Podcasts... 
-
Um das mal zu testen, haben wir euch die aktuelle Folge #14 der "Brotkastenfreunde" hochgeladen.
Das ist ja der Hammer, vielen lieben Dank dafür!
Ihr wisst ja sicher alle noch, wie wir uns weggeworfen haben vor Erstaunen, als das erste Mal das Wort "Ghostbusters" aus dem Lautsprecher kam. Und jetzt sind es minutenlange Aufnahmen: toll welchen weiten Weg die alte Technik noch so gehen kann...
-
Wenn mich nicht alles täuscht ist das dafür gedacht das man beispielsweise beide Feuerknöpfe aktivieren kann.
Ich hoffe ich sag nichts falsches, aber ich hab jetzt den hier und da gehen beide Feuerknöpfe. Das war von meiner späteren Bestellung 
Ok, das ist auch ein Unterschied: bei mir geht nur ein Feuerknopf und das lässt sich auch nicht so einfach ändern.
Sehr schöne Unterlage übrigens 
-
War es nicht mit dem Y-Kabel auch so?
Das sagt mir gar nichts, was ist das?
-
War bei meinem nicht! 
Bei meinem auch nicht. Ich nehme an, die früheren Bestellungen hatten das noch nicht, die späteren dann schon.
-
Ja, sieht genau danach aus…
-
Wenn man die Augen ein wenig zusammenkneift sieht es auch heute noch sehr realistisch aus!
-
Liebe Brotkastenfreunde,
Brotkastenfreunde-014.png
Scene World ist ein C64-Diskettenmagazin, welches für NTSC und PAL Anwender gleichermaßen nutzbar ist. Im Laufe der Zeit hat sich auch noch ein Podcast dazugesellt. Joerg Droege ist einer der Gründerväter und berichtet über die Ursprünge und den aktuellen Stand des Projektes.
In unserem News-Teil berichten wir über Joysticks, Spiele, Linux, ChatGPT, Shops, Webseiten, Treffen, Steckmodule und eine alte, neue Zeitschrift.
Danke an YPS für das Kurzinterview über WiC64 und ChatGPT!
Hier der Link zur Folge (inklusive Download):
Brotkastenfreun.de Folge 014
Oder bei YouTube:
Die Folge sollte auch bald auf anderen gängigen Plattformen zu finden sein!
Viel Spaß beim Hören!
ZeHa und Sokrates
-
Evtl. ist das Kabel nicht geeignet (siehe vorherige Beiträge).
-
Das Update hat auch bei mir funktioniert!
ihr müsst also danach eure WLAN-Verbindungsdaten mit Hilfe des Portal-Launchers neu eingeben und euch auch neu im Portal einloggen.
Ich musste zwar die WLAN-Verbindungsdaten neu eingeben, musste mich aber nicht neu einloggen.
-
Ein C64 mit zwei Floppy-Laufwerken, einem Competition Pro und Monitor?
-
Bin soeben dazu gekommen, einen "Trockentest" zu machen 
GoGoGo! 