Alles anzeigenGestern mit sowas herumgebastelt: Das sind 2.4GHz Sender/Empfänger für Audio.
Funktioniert gar nicht so schlecht, aber ich möchte den Sender ein wenig aufmotzen, damit ich mehr Reichweite schaffe.
Der Chip ist ein NRF24L01, der das Funken realisiert.
![]()
Der NRF24L01 ist schon lange sehr beliebt, auch bei RC Fernsteuerungen. Ich habe diese Module ca. 2015 noch einzeln zusammen mit dem A7105 in der Walkera Devo7e verbaut um damit jede Menge kleiner Kopter / Flugzeuge und sonstiges zu steuern, mit richtig ordentlichen Gebern statt den elenden, mitgelieferten Winz Funken für Kinderhände.
https://www.deviationtx.com/wiki/transmitter/devo7e
https://www.hacksmods.com/tag/devo7e/
So kann eine voll gemoddete Devo7e dann aussehen:
Später wurden dann der NRF24L01, A7105, CYRF6936 und CC2500 zusammen als 4in1 Multiprotokol Modul bekannt.
Hier auch ne gute Beschreibung vom Frickler...
https://der-frickler.net/technik/devo7e
...falls ihr euch dafür interessiert...
...diese Module sind abseits der devo7e auch heute noch in Taranis oder Radiomaster Funken beliebt für alles...
Q8...
Danke für die Infos! Schau ich mir mal durch.
wenn du das mit mehr Reichweite nutzen möchtest, solltest du eine Amateurfunklizenz besitzen, ansonsten ist das nicht legal. Leider
Also ich habe mir einen legalen 100mW Transceiver gekauft und den mit der Sender Platine verbunden (der NRF24L01 vom Sender kam dafür weg)
6 x Fädeldraht verlegt, damit das SPI Signal in das 2. Modul gespeist wird.
Hat aber jetzt nicht soooo viel gebraucht, leider.
So sieht der Sender nun aus.