Beiträge von Bazong

    Irgendein Kondensator vielleicht?

    Bei meinem Bernsteinmonitor war es ein kurzgeschlossener Elko der aus dem Bild einen Strich gemacht hat. Also ja möglich aber vielleicht muss man zuerst nur ein paar Kontakte reinigen usw...

    Richtig! vorausgesetzt er ist noch im Originalzustand und hat nicht irgendwelche Umbauten inkl. Batterie drin. Mir fällt da aber gerade nichts ein was das sein könnte.

    Obwohl ich eine Marken-SD (SanDisk 2GB) verwende, .....

    Ist es auch eine SDHC Karte ? siehe dazu im Handbuch....


    364468-pasted-from-clipboard-png



    Keinen der anderen Cores (C64, Spectrum, Gameboy) bekomme ich zum Laufen - zwar Problemlos installierbar, aber es kommt nur ein Schwarzer Bildschirm wenn ich sie aktiviere

    Du musst dich genau an die Anleitungen auf Github? zu den jeweiligen Cores halten. Beim Gameboy z.B. musst du auf der SD Karte bestimmte Ordner und Dateien anlegen (wimre) damit du keinen schwarzen Bildschirm bekommst.

    Spectrum weiß ich nicht mehr :) ...

    Beim C64 Core hatte ich mit dem HDMI Anschluss auch keinen erfolg. Entweder schwarzes Bild oder bunte Streifen. Allerdings wenn ich die HELP Taste drücke um das Menü vom C64 Core aufzurufen dann wurde das problemlos angezeigt.

    Der C64 Core unter dem VGA Anschluss am Mega65 ging problemlos. Nur das Bild war von der Auflösung her nicht gut dargestellt.

    Hier im forum wird immer von Isopropanol oder so ähnlich gesprochen, bekommt man in der Apotheke. Ich selbst habe noch eine Reinigungsflüssigkeit die früher bei solchen Reinigungsdisketten usw. dabei waren, keine Ahnung was das ist.

    Dazu kann dir sicher noch wer anderer hier was sagen, ich möchte nichts falsches empfehlen.

    Blöde Frage, hast du mal probiert die Floppy Leseköpfe mit einen Wattestäbchen plus Reinigungsflüssigkeit zu säubern ?

    Aber vielleicht ist nur die Diskette hin....

    Hmmm, ist das kopieren von ADF´s auf echte Disketten mit Xcopy erfolgreich oder nicht? Ich wüsste nicht warum das nicht gehen sollte, habe ich selber früher schon gemacht.


    Wenn es funktioniert dann konzentriere dich auf die bereinigung der Disketten bzw. suche dir saubere ADF´s im Netz und überspiele sie auf Diskette. Erspart viel Zeit und ärger ;)


    Aber vielleicht willst du ja auch die Disketten für die Nachwelt archivieren?

    Mal eine ganz unwichtige aber vielleicht interessante Frage. Bei der Introdisk#1 gibt es ein Basicprogramm(Demo?) mit dem man die Farbe der Power-LED beliebig ändern kann. Ich wusste garnicht das im Mega65 farbige LED´s drin sind, dachte mir aber von Anfang an ich hätte lieber eine rote Power-LED anstatt der grünen :)

    Wenn man das Basicprogramm aber schliesst ist die Farbe aber wieder grün.


    Wo wird denn allgemein die Farbe festgelegt, im Core oder im Rom oder im Bios? Oder gibt es eine Möglichkeit die Farbe der Power-LED z.B. in rot dauerhaft festzulegen?