Ist schon komisch wie Leute, die den C64 nicht programmieren können, den Leuten, die ihn programmieren können, erklären, das sie nicht gut genug programmieren.
Ich glaube du reagierst hier ein wenig zu hart. Vielleicht versuchst du das ganze mal aus der Sicht der "nicht Programmierenden" zu sehen.
Auf dem C64 war schon von seinen Anfängen immer zu hören "das Geht nicht" und dann hat es doch jemand gemacht ( Mehr als das Sprite Limit, hielt man in seinen Anfängen für unmöglich ).
Als der C64 zur Retro Machine wurde, ging es erst richtig los. Leute holten aus dem Gerät sachen raus die Schier unglaublich waren. Digi Player die ganze Songs Spielen konnten, statt nur kurze Samples daraus.
Video Playback auf dem C64, Internetanbindung, Spiele wie Sams Journey, Prince of Persia, Sonic, Mario, und nicht zu vergessen Tonnenweise beeindrucknder Szene Demos.
Gerade bei den letzten Paar Spiele Projekten wurden die Limitierungen eben durch nutzung von zusatzhardware erreicht, die damals nicht existierten oder nur einer wohlhabenden Minderheit zur verfügung standen.
Was für einen Eindruck würdest du dann erhalten?
Klar könnte man jetzt sagen:" aber der Progger sagte ja bereits das es wirklich nicht geht!", aber guck dich hier im Forum mal in älteren Threads um, da gibt es etliche wo gestandene Progger auch sagten." Das geht nicht" und Monate Später hat ein anderer Progger das doch geschafft"
Das bedeutet ja hier nicht, das man Proggern die Sachkenntnis abspricht oder ihnen gegenüber respektlos ist. Ganz im gegenteil, die bewunderung dafür immer wieder das Limit zu sprengen ist riesig.
Was Spornt denn Progger oft an? Es ist eben genau dieses:" das schafft keiner", was viele dazu anspornt den gegenbeweis anzutreten.
Bitte sein hierhin gehend einfach ein bisschen lockerer, wenn das nicht proggramierente Volk etwas rumphantasiert. Wer weiß, vielleicht ist ja bei den ganzen "doofen Ideen" am ende ein Sache dabei die etwas cooles hervorbringt. Das wäre ja nicht das erste mal so.