Vom Berliner bis zum schwaben war da alles dabei :).
ich notier mir mal : Raum Hof im Jahre des Herren 2018
Ich gedenke Sommer 2018 mal wieder was in Hof anzuzetteln.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vom Berliner bis zum schwaben war da alles dabei :).
ich notier mir mal : Raum Hof im Jahre des Herren 2018
Ich gedenke Sommer 2018 mal wieder was in Hof anzuzetteln.
Siehste Ace, 3 Nachkömmlinge und Du?
Ich freu mich jedenfalls auf das Spiel und kann nur sagen: cool, gefällt mir!!
Soll ich euch beiden ein Handmännchen bauen ?
Ja Hucky, für mich wäre das schon recht sinnvoll, merke langsam meine Handgelenke.
Ach, und das mit der Bluse find ich auch ok , also bisken höehr wenns geht.
war?
![]()
Naja, nun hab ich Hand angelegt
So, hier die angekündigten Disketten Bonito DFUE und Bonito RCA jeweils Vorder + Rückseite, beide waren noch jungfräulich, ungelocht
Wie siht es aus mit Abbilder, bauen?
Scheibli, bin fertig mit bauen
Habe eben kopiert, sind aber noch auf der Ultimate II drauf, werde die insgesamt
4 Diskettenseite morgen hier einstellen. Schaue jetzt eben schnell Farmsong 2010 [reu] und noch einige REU
Filmchen
Freut mich das es gefällt.
Ich hatte ja schon recht früh die Ehre mir Deine Scans der 64er Produktführer anzuschauen. Wollte die Gelegenheit hier nochmals nutzen, um auch zu sagen
(Hut ab) und
für die sehr gute Qualität
P.S. Falls es jemand interressiert, wie die reinen Wellenformen am C64 in Echtzeit aussehen, kann ich das gerne hier reinstellen...
Aber auf jeden Fall, es klingt doch schon recht hoffnungsvoll!
habe jetzt das Helft "Manual Bonito RCA", da steht:
Ich habe mal das Gesamtpaket rausgekramt, ist alles bei und ich werde demnächst mal die Disketten hier einstellen.
Hier mal Fotos, hatte auch schon irgendwo einige Bilder des Multiverter & Bonito Moduls im Einsatz eingestellt.
Man munkelt von einer speziellen Version des Hildegard-Orgonakkumulators...
Also, ich habe ja 2 davon, einen für Lebensmittel und der andere, naja, ich sag mal so zum Wochenende lege ich meinen....
drauf und meine Frau sagt nach der Behandlung dann über ihn: er hat ein höheres Energieniveau, größere Aktivität und Lebendigkeit. Ich kann den nur empfehlen, bei der Zeittabelle hab ich unter Wurst geschaut!!
Lieferbar in Eiche und Buche - ich hab den in Eichel genommen
Wildschweinplage im Schrebergarten
Hoffentlich ist das Areal der Kolonie Goldregen sicher!!
"wer braucht denn heute noch den Userport" doof finde, denn offensichtlich sind hier ja einige, die ihn gerne haben wollen, also warum dauernd dieses "aber ich brauche ihn doch auch nicht, warum braucht ihr den denn dann". Und das in einem Forum, wo es generell um die Nutzung veralteter Technik geht, wo außenstehende zu allen Punkten die gleiche Frage stellen würden ("wofür braucht man überhaupt diesen ganzen alten Scheiß").
100% Genau so und überhaupt: "wofür braucht man überhaupt diesen ganzen alten Scheiß"
Eben weil es mir Spaß macht und ich es einfach schön finde, wenn z.B. mal ne Diskette formatiert wird, einfach nur so, und ich noch immer mal gerne nach alter Tradition ein Eprom brennen möchte.
wie dem Papst seine Eier.
genau
Oder noch was ganz verrücktes: einen Eprombrenner
Manchmal ertapp ich mich sogar dabei ein Parallelkabel anzuschliessen
Ich glaub ich bin nicht normal
eben, ist bei mir auch der Eprombrenner und die gute Auerswald Uhr sowie das Rex Userportdisplay mit seinen 8 gelben und 2 roten Lämpchen. Und wenn ich ganz speziell drauf bin, kommt tatsächlich ein Parallelkabel dran.
Ich glaube ich bin anders
Ich habe ja nicht nur kopiert, nein auch mal ein Spielchen war drin!!
Lazy Jones
Little Computer People
und die Spy Vs Spy
Space Taxi
und immer gerne Summer / Winter Games natürlich
Dann schick es mir.
Ace: er sucht es, er hätte es gerne, aber er hat es nicht. Also kann er es Dir auch im Moment nicht schicken.
Später evtl. falls er eines bekommt, wäre das möglich.
Normal liegen einzelne Tasten nicht tiefer. Nur wenn die Federn es nicht mehr schaffen
Ich hatte früher nen tiefergelegten Käfer, waren auch die Federn !
also mein Atari 400 "mit richtiger Tastatur" und ohne sehen so aus:
Naja, schlecht sehen sie nun nicht unbedingt aus. Ich habe aber nie einen Atari Rechner gehabt,nur die Atari VCS 2600 habe ich den Jungs damals geschenkt.War für mich aber irgendwie auch der Einstieg, später dann über den C64 eben.
Hier sind meine Fotos von 2017
Prima Bilder, danke.
Auch wenn es von mir nur ein "Blitzbesuch"war, die Ausstellung ist auf jeden Fall sehr interessant und empfehlenswert.
Berlin ist sowieso immer eine Reise wert.
und ich bin am Samstag dort, hab ein date mit Nixe , wat bin ich aufgeregt
Kannte damals auch keiner (weils ihm peinlich wahr) trotzdem konnte jeder mitdiskutieren, welche Dame die schönsten Brüste hatte.
Ich habe das sehr gerne heimlich geschaut , mir gefiel die Erdbeere besonders gut!!
Und bestellen werde ich mir solch Spielzeug auch ruhig, also TheC64 weil, gefällt mir auch gut.