Wenn Du einen Drehschalter mit 4 Ebenen hast, kannst Du damit einen BCD Code erzeugen, mit diesem den BCD2SEG Decoder ansteuern und der erzeugt die Signale für Deine Anzeige.
Beiträge von Lichtmichel
-
-
Habe auch noch haufenweise Datasette 1531 zu verschenken
So eine Datasette fehlt mir noch. Wenn Du eine für mich übrig hättest, nehm ich die gerne in Obhut
-
Wenn´s noch nicht zu spät ist, für mich bitte auch.
Nick: Lichtmichel
Real: Micha -
SYS 49152,zeile,spalte,a$
Das wäre auch ok, aber wie funktioniert das mit der Übergabe der Parameter?
SYS erzeugt doch mMn einen CALL zur Adresse (in Deinem Fall 49152).
Die sich dort befindende routine endet mit RTS.
Wie kommt sie an die Parameter, die hinter dem SYS 49152 folgen? -
Danke für den Link, das hab ich gesucht...
-
Sorry, C64 oder C128.
-
Hallo Leute
hat jemand eine Ahnung, we es prinzipiell funktioniert, zusätzliche Basic Befehle zu definieren?
Ein Link zu Infos oder Buch wäre toll.
Ich denk es ist etwas kompliziert, um es mit 3 Sätzen zu beschreiben....Micha.
-
Ich bin sehr wahrscheinlich am Samstag auch da, aber als Gast, ohne Hardware.
-
Das ist schon mal ein guter Hinweis, vielen Dank!!!!
-
Hallo Leute,
es muss so Ende der 80er, Anfang der 90er gewesen sein,
da habe ich mir (vermutlich bei Völkner) so eine Tastatur als Restposten bestellt.Sie hatte kein gehäuse und eine Flachkabel mit ca. 20 Adern als Anschluss.
Leider ist sie mir bei einem meiner diversen Umzüge verloren gegangen.
Nun habe ich durch Zufall ein Foto davon gesehen.
Kennt jemand diese Tastatur und kann mir sagen, as für ein Gerät das mal war?
Oder Hat vielleicht jemand sogar so eine Tastatur noch in der Bastelkiste?Bin für jeden Hinweis dankbar.
Micha.
-
Ist den Donald für so eine Lösung aufgeschlossen?
Prinzipiell hab ich die nötige Infrastruktur für die Produktion und den Onlinevertrieb, aber ich kann mir kein Bild davon machen, was da zusätzlich auf mich zukommen würde.
-
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
Meine Theorie: Die Geräte stammen aus der gleichen Quelle, vielleicht der ehemalige Kundendienst und die Markierungen wurden da - warum auch immer - angebracht.
Auf meinem C128 war damals definitiv kein roter Punkt aufgeklebt. -
Da hatte ich auch dran gedacht. Passte aber nicht zu deiner Beschreibung.
Mein Fehler
-
Endurion hat es! juhu
vielen Dank Euch allen.Ok, dann war es wohl ein Gerüst, kein Haus..... wie man sich VerInnern kann
-
Leider auch nicht die beiden.
Aber nah dran..... -
FIRETRAP leider auch nicht, es war nicht "3D".
-
Hui das geht ja fix....
Das ist es leider nicht, aber in der gleichen Art.
Ich meine es sind Blumentöpfe und sowas herunter gefallen. -
Hallo Leute,
nun suche ich tatsächlich auch mal ein Spiel von damals....
Es ist ist mit Sicherheit nicht sehr bekannt, oder beliebt, aber es spielen da nostalgische Gründe eine gewisse RolleAuf der Diskette hieß es "FASSADENKLET".
Es ging um eine Figur, die an einem Hochhaus hochkletterte und dabei herunterfallenden Dingen ausweichen musste. Die Fassade scrollte senkrecht.
Es war recht schlicht gehalten, machte aber Spaß.
Könnte auch Public Domain oder Shareware gewesen sein...Möglicherweise hatte das Spiel einen anderen Namen.
Das würde auch erklären, warum ich mit Google nix finde.Kennt jemand dieses Spiel?
Gruß, Micha.
-
Zitat
Leider hat Lichtmichel noch nicht verraten, was für einen PIII er da versuchtWoran sehe ich das denn?
Ich verstehe gerade leider nur noch "Bahnhof".
Sollte mich nicht mit so modernem Quatsch abgeben -
Um welches Board handelt es sich denn?
Sind das Slot 1 oder Sockel 370 CPUs?
Es ist ein Slot 1.
das Board: Gigabyte GA-6BXC Rev. 1.7