-
schwierig schwierig...
also ich stell mich ja sonst nicht soooo blöd an aber das problem bei nem prospekt ist doch das, das die seiten von vorne und hinten gleich bedruckt sein sollten und das die seiten ja nicht so nacheinander durchzublättern sind wie auf ner seite in der ansicht angeordnet (das ding sollte in der mitte geheftet, nicht nur zusammengefaltet sein. deshalb verschiebt sich automatisch ja alles).
irgendwie hab ich ein problem mich so auszudrücken das mans auch versteht
von dem her wär es doch sehr nützlich wenn man spezielle software hätte wo das von vornerein so vorgesehen ist.
ich hab gestern abend 2 programme ruintergeladen, die allerdings relativ
sind.
heute abend probier ichs mal noch mit "RagTime".
die software welche ich im ersten post aufgezählt habe, besitze ich selbstverständlich legal 
vielen dank
-
ok, ich tests mal und geb morgen bescheid ob sich was von diesen 3 programmen verwenden lässt.
die preise gelten natürlich noch.
ich schick ne PN !!!
vielen dank.
p.s.: wollt mal noch ne nettigkeit los werden:
es ist schön sich auf euch verlassen zu können!
-
ja und wie tu ich das???
problem: ich kann kein cygwin ziehen, hab zu hause lediglich analogen anschluss (welcher mir im normalfall auch genügt....)
das ganze wär echt wichtig!
kleine preisausschreibung:
der, der mir zuerst ein prospekt-erstellungs-programm nennt oder schickt welches ich auch ohne "bau den rechner um; stecke dieses kabel in diesen port; breche diesen stecker aus" zum laufen bringe bekommt von mir wahlweise:
1x pack marken-leerdisks 5 1/4 originalverschweisst oder
1x AMIGA-originalgame oder
1x netzteil c64c
na, ist das ein anreiz???
-
*tüüüüt*
da ich win-userin bin steh ich ziemlich blöd da mit SCRIBUS.
sicher ein geniales prog aber ohne "KNOPPIX" hab ich da wenig chancen, watt????
gibts denn kein freeware-prog welches auch direkt auf win lauffähig ist?????
-
vielen dank! 
ich probiers mal mit scribus!
grüssle, sabine
-
Hallo zusammen, kann mir jemand erzählen mit welchem Programm ich am Besten ein Prospekt erstellen kann (DinA6 - 10 Seiten) ???
An Grafikprogramen steht mir folgendes zur Verfügung:
-Adobe Photoshop
-Corel Draw
-Corel Paint
-Ulead Photo Express
-Power Point
Vielleicht gibts aber auch was spezielles zum Downloaden oder so????
Wäre echt nett wenn ich hilfreiche Tipps bekommen würde.
Danke & Grüsse
-
Das hier ist im Allgemeinen ein C64-ALDI:
-
OK, mit dem Netzteil hab ich mich vertan....
Aber es ist ein C64G (sofern nicht was anderes drinsteckt und reinverbastelt wurde).
Grüssle
-
Der "Aldi-C64" und der "C64G" sind zwei paar Stiefel !
Caine: Bei der Auktion 8212917324 handelt es sich um einen C64G, welcher der seltenste der ganzen 64er-Reihe war.
Der C64G unterscheidet sich vom Aldi-C64 insoweit das erster ganz weiss ist, d.h. sowohl das Gehäuse als auch die Tasten. Der Aldi-C64 hat ein gräulich-braunes Gehäuse und weisse Tasten. Dies sind aber nur die äusserlichen Unterschiede!
Soweit ich informiert bin ist der Aldi-C64 der Einzigste der 64er-Reihe welcher mit 9V betrieben wird und somit ein spezielles Netzteil braucht.
Grüssle
-
Zitat
Ist mir vorher nicht aufgefallen, da ich den Joy immer nur nach dem Laden des Spiels eingesteckt hatte zum Testen
Bitte Joystick lediglich im OFF_Zustand einstecken. Alles andere kann Schädigungen am CeVi hervorrufen!
Gruss
-
ach so.... dann ists was anderes. das bekommst du bestimmt von Bender!
grüssle
-
Zitat
wenn ich unverschämt sein darf würde ich mir Zak, Last Ninja 2 und Giana Sister Original wünschen

ich lach mich scheckig !!!!! das war wohl ein witz? die 3 originale bekommst du nicht mal für ne null mehr hintendran!
ansonsten sind es aber lobenswerte absichten die du da hast.
herzlich willkommen!
-
Zitat
PS: den "grossen bruder" davon gibt gerade bei EB_AY .... einfach mal suchen (JOYSTICK / JOYBOARD für C64 / "Multi-Function-2002")
.... oder bei mir!
Einfach PN an mich.
-
Der erste ist ein Competition Pro- blue Edition - für mich persönlich der beste Joystick weil unkaputtbar! Seit ich CBM wieder entdeckt habe verwende ich ausschliesslich Competitions pro!
Beim 2. handelt es sich um einen Spectravideo Quick Shot I; den habe ich früher (Ende 80er - Anfang 90er) auschliesslich verwendet und in dieser Zeit sicherlich 10-12 Stück kaputtgedaddelt. Super Spielgefühl aber wie gesagt - Haltbarkeit sehr begrenzt!
Aber früher waren halt Quick Shot-Joysticks die so ziemlich einzig erschwinglichen Sticks bei denen man ein einigermaßen gutes Feeling hatte.
Also mit dem Competition Pro, egal in welcher Farbe, kannst Du echt nix verkehrt machen!
Grüsse, Sabine
-
Ganz ehrlich???
Kauf Dir einen anderen für ein paar Öhre (Gibts ja bei BLUBB! bekanntermaßen ab 3 € aufwärts) und nimm den jetzigen als Ersatzteillager. Ich denke Du sparst ein haufen Geld. Wenn das jetzt ein Ur-CeVi oder ähnliches wäre, der wirklich sammel-würdig ist, würde die Sache anderst aussehen, aber so....
Grüssle
-
Ärgerlich ärgerlich....
Kann es sein das es einfach an der Disk liegt???
-
Ich hab mal einen bei GO64 vorbestellt. Schaun mer mal ob Ende September tatsächlich eingehalten werden kann..... Ich hoffs!
Deine Idee finde ich klasse. Du weisst ja; Wenns soweit ist: PICTURES posten!
Grüssle und angenehmen Montag 
-
Danke! Sieht für Baujahr 1978 nicht mal schlecht aus....
Trotzdem würden mich mal Bilder, speziell auch von den Spielemodulen, interessieren.
Grüsse
-
hey andres,
stell doch mal bitte pics ein von dem "HÖLLENTEIL" 
grüssle, sabine
-
Pohli: Hey Du Nase, ich verschick keine Viren, schliesslich geht das alles übern Firmenserver und der ist zu 99% sicher !! 
Jipp, sind Power-Point-Dateien!
Grüss-ditsch,
Sabinsche