-
So, die Zeigefinger Giana hat die ganze Beam-me-up-Scotty-Diskussion in jenen Thread verschoben:
C64 Games und weiteres via Beamer - Spiele - Forum64
AndiraC64 Guter Bogen geschlagen 
Auch ich bin zurück im eigentlichen Thema:
Habe gestern in meiner Pause im Homeoffice eine Runde Arkanoid gespielt.
Fuck, bin ich schlecht geworden. Ich muss mir wieder mehr Skills erarbeiten...
-
So, hier kommt die Auslagerung von "was spielt ihr derzeit so am C64" hin.
Nun könnt ihr Euch zum Thema "beamen mit dem C64" austoben...
-
So, nu aber zurück zum Thema....
Falls ihr einen separaten Thread zum beamen wünscht kann ich das machen.
Aber hier bitte nun wieder aktuelle Zocks posten 
-
Mir kam neulich die Idee, dass man ja auch mal auf dem Balkon zocken koennte... also hab ichs ausprobiert:

Habe zwar nur kurz gezockt, aber war irgendwie cool 
Der Herr hat Geschmack (zumindest in der Spiele-Auswahl) 
-
Also ich dichte dieses Thema jetzt mal.
Zum einen dreht sich die Diskussion im Kreis. Auch wurde schon die ein oder andere Quelle genannt.
Zum anderen, und das ist der eigentliche Grund: Wenn jemand den Zoll und / oder die Steuer umgehen will, dann kann derjenige das gerne versuchen.
Das dann jedoch nicht hier in diesem Forum ausführen... Dazu ist diese Plattform nicht da.
Daher ist diese Diskussion ab sofort zu.
-
Ich hänge wieder mal am guten alten Boulder Dash 
Das hier? 
https://csdb.dk/release/?id=176392
ich werf Dir gleich meinen Krückstock hinterher... 
-
Ich hänge wieder mal am guten alten Boulder Dash 
-
-
Guten Morgen zusammen,
Es ist nun auch tatsächlich das Fujitsu PR08 geworden.
Ich konnte eins für 20 Euro inkl Netzteil schießen. Ich finde es noch recht wertig verarbeitet.
Gestern hatte ich jedoch nur kurz Zeit, ums Mal zu testen.
Kann es sein, dass ich das Laptop dennoch noch extra ans Netzteil anschließen muss?
Falls ja, schade.... Hätte dieses Thema natürlich gerne mit einem "Anschluss" mit erschlagen.
-
Hi Klinki, lange Rede, kurzer Sinn:
Wenn Du Dir keinen original Monitor zutun willst, was mittlerweile wirklich recht kostspielig sein kann, und auch keinen Umwandler kaufen willst um Mal wieder reinzuschnuppern, dürfte ein älterer Fernseher mit Scartanschluss und sowas hier erst Mal ein guter Wiedereinstieg sein Commodore Universal Kabel
Wenn Dir das Spaß macht, kannst Dich immer noch nach ner Lösung in Richtung eierlegender Wollmilchsau umschauen 
Viel Spaß 
-
Cpt.Hardy Zur Information, die Run-Hefte hatte ich vor einiger Zeit fast komplett in die F64-Wolke hochgeladen .
Die Webseite von der ich sie runtergeladen habe: http://www.homecomputerworld.com/run.html
Haha, wusst ichs doch 
Das ist die Seite vom Schattenmeister
-
Hatte nicht der Schattenmeister auch eine komplette Website zum Thema downgeloadete Magazine? 
-
OK, danke für Eure Mühen und Antworten.
Ich bestelle mir jetzt einfach Mal das Fujitsu. Wenns nicht wirklich gut tut , habe ich auch nicht viel Geld in den Wind geschossen....
Ich werde berichten.
-
Das hätte ich nicht erwartet, dass es mit einer universalen DS Wackler, bzw. Aussetzer gibt.
Das wäre natürlich sch***lecht.
Hat jemand da vielleicht doch "permanentere" Erfahrungswerte?
Ich will und kann keine zwei Workstations im Büro ausbauen. Ich brauch ja schliesslich noch Platz für C= -Stuff 
-
Hi unseen, also ich hab gleich geguckt.
mein privates Laptop hat leider keinen Thunderbolt Port 
Es hat dies: Test - technische Daten Notebooks und Ultrabooks - Wortmann Terra Mobile 1715 Core i5-7200U (hifitest.de)
Mein Firmenlaptop ist ein HP Elite HSN-113C-4. Der hätte einen solchigen Port gehabt...
-
Danke Dir. Isch gucke sobald ich vonner Arbeit zu Hause bin 
-
Hi zusammen,
auch mich hats erwischt und ich muss absofort hin und wieder ins Homeoffice. 
Nun hab ich nen HP Laptop mit Docking-Station mit nach Hause bekommen.
Schön und gut.
Ich würde allerdings bevorzugen, zu Hause auf dem Schreibtisch eine universale Dockingstation zu haben, so dass ich auch ohne groß Gedöns am gleichen Monitor, mit der gleichen Tastatur, etc. mit meinem privaten Laptop arbeiten kann.
Habt ihr mir Tipps, welches Gerät geeignet wäre, ohne dass ich gleich Trölf Millionen Euro ausgeben muss?
Ich wäre dankbar 
-
ein schnittigerer Computer ist mir nicht mehr untergekommen
Mir schon..
Er hat Jehova gesagt 
-
Nur mal so auf die Schnelle einen Karton für eine Datasette "bestellt":
Welches Motiv man nimmt, ist ja egal, ist sicherlich schöner zu gestalten. Ist ja nur mal ein Test. 
Kostet mir 1,33 EUR pro Stück (mit MwSt 1,58 EUR).
Verkaufe ich jetzt für nur 29 EUR pro Karton! 


Alles anzeigen
Und wo lagerst die restlichen 999 Stück?
Und wer trägt die Vorkasse?
Egal, ich will nicht streiten.
-
Also wo faengt "absurd" an.
Ach komm ... wir reden ja nicht über Originale. Einen bedruckten Karton mit höchstens 2 EUR Warenwert für über 40 EUR zu kaufen ist schon hart an der Grenze. 
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Du Dich da komplett verkalkulierst.
Karton mit kaschiertem Aufdruck in Sondermaß + Inlay und geringer Stückzahl bekommst sicherlich nicht unter 8 - 9 Euro.
Dazu noch Klischee bei erstellen. Die Klischeekosten dann auf das Stück runtergebrochen.
Da sind vielleicht gerade Mal 100 - 120% drauf. Dazu noch die Lager- und Verwaltungskosten. Also der Preis ist ganz normal und die verdienen sich sicherlich keine goldene Nase mit.
OK, Geschmackssache ist es auf jeden Fall, ob man sich sowas zutut. Ich persönlich könnte mir das vorstellen z.B. zur Vervollständigung meiner 1581.
Und wer nicht will, bestellt eben nix. Ist ja auch nicht schlimm.