Beiträge von oobdoo

    Wiesel ich kann dir keine Email schicken, noch finde ich eine Stelle auf deiner Webseite mit der ich dir eine Nachricht senden kann und deine PM hast du gesperrt. So kann man keine Bestellung abgeben.


    Die Webseite hat ein Impressum und da ich auch ne EMail angegeben. ;)

    Suchst du jetzt eine Lötspitze oder eine Entlötspitze. Da gibt`s schon nen Unterschied.


    Lötspitze.


    http://www.conrad.de/ce/de/pro…-Laenge-32-mm-Inhalt-1-St
    Die hier vielleicht? Toolcraft ist soweit ich weiss 'ne Conrad-Eigenmarke bzw. ein OEM, also weder gröbster Schrott noch Profiwerkzeug ... eher was für den Gelegenheits-Hobbyisten.


    Alternativ: http://www.amazon.de/Weller-S3…-St%C3%BCck/dp/B0001P1788
    Weller als Markenname dürfte ja bekannt sein.


    Ja die habe ich auch gesehen. Aber sind Lötspitzen wenn sie hochwertiger sein sollten, dann nicht aus Kupfer?

    Jaja, mein Ruf im Bohrlöten ist ziemlich schlecht in diesem Forum :bgdev


    Trotzdem brauche ich eine Ersatzspitze. Und zwar eine die was taugt und nicht wie ein billiger Nagel ohne Kopf ausschaut.


    3,48mm Durchmesser habe ich gemessen.


    Sofern die Anbieter überhaupt den Durchmesser angeben, sagt es ja nichts über die Qualität aus.


    Wer kann passendes bei den üblichen Anbietern benennen?


    Lötstation ist sowas ähnliches wie das hier: http://www.pollin.de/shop/dt/M…ektronik_Loetstation.html


    die Club-Info, das DiskMag für C16 / 116 / Plus/4 ist mit der einhundertundachtunddreißigsten Ausgabe soeben erschienen. Auf zwei Diskseiten gibts wieder interessante Beiträge, Tips & Tricks, Games Guide, User Guide, Spiele, Hardwaretips usw.


    8\|


    Das nenne ich fleißig für die eher geringere Verbreitung der Systeme. :respect:

    Ich versteh nicht ganz welchen Vorteil es bringen soll. Ich denke, so gut wie jeder hat schon irgend einen Floppy-Speeder im Einsatz.

    Das bewusste Zerstören von eigentlich fürs Überleben völlig unwichtigen Dingen (auch wenn sie uns hier am Herzen liegen) finde ich einen hervorragenden (wenn auch provozierenden) Anlass, sich mal über die Prioriäten im Leben Gedanken zu machen.


    Mit dem Argument könnte man auch die Mona Lisa verbrennen. :facepalm:

    Ich haben seit vielen Jahren einen Pocket PC Marke Fujitsu Siemens (Loox 560) im mittlerweise nur noch wöchendlichen Gebrauch.
    Seit langem nervt es mich, das das Ding nicht mehr synchronisieren will und jetzt nach zwei Jahren würde ich das Problem gerne mal lösen.


    Früher hat sich der PDA beim Aufladen immer synchronisiert (Win 7 64Bit). Aber irgendwann klappte das nicht mehr.


    Hab schonmal vor langer Zeit versucht das hin zu bekommen. War aber leider erfolglos. ;(


    Jemand ne Idee, was ich wo Einstellen muß, damit meine Retrohardware auch weiter im besseren Gebrauch sein kann.
    Aktuell nutze ich den nur noch als mobilen Einkaufszettel, weil ich keine Verbindung mehr mit dem Rechner hinbekomme.


    Mobiler Einkaufszettel deshalb, weil ich nur ein Handy und kein Smartphone habe. ;)

    Ich habe mein iPad II noch immer mit IOS 7.x am laufen, weil zu viel schlechtes über die 8er Version geschrieben wurde.


    Hat sich das mittlerweile gebessert? Ich mein damit nicht Optik u.ä., sondern mich interessiert dabei hauptsächlich die Geschwindigkeit.


    Kann man nun sorgenfrei auf die größere Version updaten oder weiter warten. Hab die 64GB Version und nur wenig Speicher verbraucht, muß also keinen Umweg über iTunes machen.


    Apple-Hasser und Fanboys anderer Geräte mögen bitte einen eigenen Thread aufmachen.


    :blah!


    Du versteckst Dich mit dieser Zerstörung hinter dem Begriff Kunst, weil Du wirkliche Kunst nicht auf die Reihe bekommst. :bmotz:


    Geh weg. :gahh:

    Das ist schon ein ernstgemeintes Kunst-Projekt, in dessen Mittelpunkt die Zerstörung von zahlreichen Commodore 64 steht. Wichtig ist mir dabei, dass sich jedes der verwendeten Geräte in einem bestmöglichen Zustand befindet, das Garantiesiegel noch vorhanden ist, usw. Jeder der Computer (mit Floppy) wird durch etwas aus seinem jeweiligen Jahr zerstört werden.


    Die mutwillige Zerstörung ist keine Kunst, sondern schlichtweg Dummfug. :thumbdown:


    Das Wort Kunst wird leider viel zu oft für irgend einen Scheiß mißbraucht.


    Freiheit für Brummbär перезапуск und Lebenslange Sperrung für sandman. :dafuer: