Beiträge von Flocke1967

    OK, Fangen wir mal mit dem Erkenndisaster an. Du hast eine Autodetection Software gebaut die sich
    darauf verlässt das die Eingangsspannug exakt 12V ist. Evtl fallen je nach Befingerung am Stecker schon mal 0,1 ab. Aber das ist eher Zufall. Dein Fehler ist das du als erstes bei deinen Kunden die ein Problem damit haben, du vermutest das die dein Produkt falsch benutzen.
    Mit so einer bescheuerten Ausrede kommen nur die Apple-Heiligen durch.
    Dein aktuelles Produkt ist so fehlerhaft das es nur vermuten lässt das es nicht ordentlich getestet wurde.
    Du sagst dazu das es vielfach getestet wurde. Ich fühle eher das dein Test sich im Rahmen von wenigen Exemplaren bewegt.

    Ich muss jetzt einfach mal fragen... Hast Du ein MKII Board gekauft und mit diesem diese "massiven" Probleme von denen Du da schreibst? Oder bist Du nur ein weiterer Trittbrettfahrer der ohne eigene Erfahrungen einfach nur
    in die Diskussion eingestiegen ist?


    Ist Dir bewusst das auf 1-2 Problembretter vermutlich 100 kommen die tadellos funktionieren? Wie also kannst Du da von einen Produkt sprechen das SO FEHLERHAFT ist das eine ungenügende Testphase vorwerfbar wäre?

    Paket ist fertig und geht heute noch zur Post!
    Danke für die Aktion. Gehört für mich fest zu Weihnachten dazu!


    Achja, wenn ich meinen Wichtelpartner google, dann bekomme ich die Meldung er wäre 2015 zu 5 Jahren Haft verurteilt worden...

    Dann wäre vielleicht eine Metallsäge das passende Geschenk... Oder das Spiel "The Great Escape". ROTFL

    Ich kann den Realnamen und Herkunftsort auch nicht einem User zuorden - aber zumindest weiss ich was er berufllich macht. Er hat einen sehr sehr seltenen Nachnamen (wie ich finde) und nachdem ich ihn gegoogelt habe und dann seinen Beruf gelesen habe musste ich erst mal herzfaft lachen. Er hat sicherlich immer viel Spaß "auf der Arbeit" und hört bestimmt recht oft "dumme" Sprüche)... ROTFL

    Da wird nichts automatisch installiert. Habe Windows 7.



    Edit:
    Unter Windows 7 wird das Board einfach nicht erkannt. Selbst über die Treiberaktualisierung wird kein Treiber installiert. Das selbe Problem besteht ebenfalls auf der zweiten Windows 7 Partition.

    Schau mal unter Windows im Geräte Manager unter Anschlüsse (COM & LPT) ob da der Profilic USB to Serial Comm Port Treiber installiert wurde. Wenn ja, dann wurde das Board erkannt. Dann steht dort der COM Port unter dem das Board erkannt wurde. Diesen Port dann im Terminal Programm auswählen und schon sollte es laufen.

    Da kann man mal sehen wie die Welt so funktioniert...


    Ich habe lediglich nach einer Deutschen Übersetzung des WIKI's GEFRAGT -> ob es irgendwo eine gibt (im Idealfall von ICOMP direkt) und falls dem nicht so ist (was wir jetzt ja alle wissen) - warum ICOMP keine Deutsche Übersetzung anbietet.


    Ich habe keine gefordert und ich habe auch niemanden "fertig" gemacht das es keine gibt.


    Gut, die Antwort von Jens war unpassend, darüber gibt es glaube ich keine zwei Meinungen.


    Es geht hier auch nicht um irgend eine Lari-Fari Anleitung, das WIKI ist schlicht und ergreifend NOTWENDIG wenn man sein MK-II Board mit anderen Kernal's bespielen will, wenn man zwischen den SID's umschalten will usw.
    Es geht hier also um GRUNDLEGENDE Funktionen. Die hätte ich halt gerne in DEUTSCH gehabt und wenn wir schon dabei sind: ICH HÄTTE DIESE ANLEITUNG GERNE ALS GEDRUCKTE ANLEITUNG BEILIEGEND ZUM BOARD GEHABT! IN DEUTSCH!


    Denn so ist es nix halbes und nix Ganzes. Dann hätte ICOMP auch die Anleitung zum Bestücken ins WIKI stellen können. ABER NEIN, da gibt es ne Anleitung beiliegend zum Board - und sogar IN DEUTSCH. Für die DOOFE Deutsche Unterschicht (wie ich) - die sonst die Chips verkehrt in die Sockel stecken.


    Ja, man merkt es - ich bin angepisst! Aufgrund der Situation, der Reaktion von Jens und auch aufgrund der Reaktion einiger Klugscheißer hier.


    Jens sollte einfach einen Aufdruck auf seine Produkte machen, ähnlich wie Elite-Partner: Nur für Akademiker!

    Nicht überlesen, aber am Wochenende habe ich auch andere Dinge zu tun.
    Wir schreiben das WIki auf Englisch, weil nur ca. 20% der Verkäufe nach Deutschland und ins deutschsprachige Ausland gehen. Für den Rest ist Englisch Sprache "nummer eins". In Deutschland wird Englisch ab der Grundschule gelehrt. Ja, wir gehen von einem etwas gehobenen Bildungsstand der Kundschaft aus.


    Jens

    Jens, sorry. Das war jetzt extrem arrogant und komplett überflüssig. Wenn Du zu "gemütlich" bist um Dein WIKI auch einzudeutschen, dann ok. Aber solche Aussagen kannst Du Dir sparen, das hast Du nicht nötig.
    Nicht jeder C-64 Benutzer war auf der Uni oder hat, nachdem er 35 Jahre lang aus der Schule raus ist, noch die großen Englisch-Kenntnisse.


    Aber ok, Thema durch.

    Zu Helfen weiss ich mir schon, dennoch finde ich es sehr schade das wenn Produkte in Deutschland entwickelt und hergestellt werden man nicht bereit ist die detaillierten Infos auf Deutsch bereit zu stellen. Die beiliegende Anleitung hilft Dir nur beim Bestücken des Boards. Das Wiki hat viel tiefgreifendere Infos wie zB Einrichtung und Bedienung des Terminalprogrammes und die Programmierung der Reset-Taster Funktionen.


    Klar kann ich mir das auch selber übersetzten... Aber die Frage ob das nun unbedingt sein MUSS stellt sich mir dennoch...

    Hrmpf...


    Also es ist eine schwarze Jacke mit so roten Stoffsteifen an den Reißverschlüssen auf denen "Engel" steht. Größe L und die Reißverschlüsse an den Taschen sind intakt!


    MEINE Jacke ist wieder aufgetaucht, hatte Frauchen schon brav weg geräumt und ich hatte die wohl irgendwo zwischen dem aus dem Kofferraum geräumten Geraffel gestopft.


    Also noch mal langsam zum mitschreiben... wem gehört die schwarze Jacke, Größe L, Fabrikat "Engel" ?